Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und dokumentiere Softwareprobleme, optimiere Deploymentprozesse und begleite Entwicklungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Zahlungsverkehr mit einem dynamischen und diversen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, attraktive Sozialleistungen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das Innovation und Kundenorientierung lebt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, 3 Jahre Erfahrung im Payments-Sektor und Kenntnisse in Unix/Linux erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Raum für persönliches Wachstum und die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unsere Gruppe Payments Engineering suchen wir eine/n Applikationsingenieur/in mit Erfahrung in der Softwareentwicklung, Softwareanalyse und im Datenbankenumfeld. Bei uns werden Sie Teil eines hochmotivierten, leistungsorientierten, diversen und vielseitigen Teams. Es erwartet Sie ein flexibles Arbeitsumfeld, eine Vielzahl an Weiterentwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Gestaltungsspielräume im Zusammenhang mit Ihrem neuen Aufgabengebiet.
Ihre Aufgaben
- Analyse und Dokumentation von Issues im Autorisierungsumfeld sowie Packaging & Deployment im UNIX/Linux Umfeld
- Optimierung & Automatisierung des Deploymentprozesses sowie von Fail-Over Szenarien (inkl. Scripting & Entwicklung)
- Erstellung von technischen Spezifikationen inkl. Detaildesign von Schnittstellen und Schnittstellendokumentationen
- Design von logischen und physischen Datenmodellen sowie Sicherstellung der Wartbarkeit von Code und Systemen (Best Practices)
- End-2-End Begleitung der Entwicklungsarbeiten und Abdeckung von Rufbereitschaften
- weitreichende Tätigkeiten in der Bearbeitung von L3-Incidents
Was Sie mitbringen sollten
- Studium im Bereich der Informatik und mind. 3 Jahre Berufserfahrung, idealerweise im Banken- und Autorisierungsumfeld
- Erfahrung im Payments-Sektor, mit Oracle-Datenbanken und Softwareanalysen sowie im Unix- und Linux-Umfeld
- Kenntnisse in der Abdeckung von 24/7 Prozessen
- hohe Teamorientierung und Leistungsfähigkeit sowie Freude an herausfordernden Aufgabenstellungen in einem agilen Arbeitsumfeld
- solide Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot
Bei uns finden Sie attraktive Anstellungskonditionen, lukrative Benefits und sehr gute Sozialleistungen, die insgesamt über die marktübliche Praxis hinausgehen. Wir leben flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit, Jobsharing oder hybrides Arbeiten, sind verkehrstechnisch gut erschlossen und bieten interne Parkmöglichkeiten. Zudem wartet ein agiles Arbeitsumfeld auf Sie, das von Innovation, Digitalisierung, neuen mobilen Zahlungsmethoden und Customer Experience geprägt ist.
Unsere Kultur
Wir engagieren uns leidenschaftlich für unsere Kunden und leben einen offenen, inklusiven und respektvollen Umgang miteinander. Raum zum aktiven Mitgestalten, die kollegiale Zusammenarbeit und persönliches Wachstum stehen bei uns an oberster Stelle. Erfahrungen in verschiedenen Rollen sammeln oder sich neue Kenntnisse und Fähigkeiten aneignen - wir wissen, dass grossartige Arbeit niemals alleine geleistet wird. Es sind unsere Mitarbeitenden mit ihren einzigartigen Hintergründen, Fähigkeiten, Erfahrungen und Interessen, die unseren Erfolg vorantreiben. Gemeinsam bewirken wir so viel mehr!
Technical Software Engineer Payments 80-100% Arbeitgeber: UBS Card Center AG
Kontaktperson:
UBS Card Center AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Software Engineer Payments 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Payments-Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Payments und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Datenbanken, UNIX/Linux und Softwareanalysen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in agilen Umgebungen. Das wird deine Eignung für unser diverses Team unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Software Engineer Payments 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Applikationsingenieur/in im Payments Engineering unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Datenbanken.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Projekte oder Erfahrungen anführen, die deine Fähigkeiten im UNIX/Linux Umfeld und im Payments-Sektor demonstrieren. Zeige, wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UBS Card Center AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und im Payments-Sektor dazu passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie UNIX/Linux, Oracle-Datenbanken und Scripting. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Zeige Teamorientierung
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zeigen.
✨Frage nach dem Arbeitsumfeld
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das agile Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du dich dort einbringen möchtest.