Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Softwareprojekte im öffentlichen Verkehr und arbeite aktiv an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: SCS gestaltet die Zukunft mit Hard- und Softwarelösungen für Kunden in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das sinnvolle Projekte mit echtem Einfluss umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Informatik, 2 Jahre Erfahrung in Softwareentwicklung und Projektmanagement.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die offen kommunizieren und Teamarbeit schätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Vision meets reality: Wir gestalten die Zukunft mit. SCS entwickelt im Kundenauftrag Hard- und Softwarelösungen von der ersten Idee bis zur Marktreife. Als Entwicklungspartner fokussieren wir uns vollkommen auf den Erfolg der Kundenprojekte. Dabei ist uns ein gutes Arbeitsklima und der regelmässige Austausch mit unseren Kolleginnen und Kollegen besonders wichtig.
Für Projekte im Bereich des öffentlichen Verkehrs suchen wir eine:n Software-Projektleiter:in (80-100%).
Projektbeschreibung: Für unsere Kunden in der ganzen Schweiz (im Welschland, in Bern, Zug, Luzern und St. Gallen) haben wir eine Ticketing-Lösung entwickelt, die auf mehr als 2‘500 Point-of-Sales (POS) installiert ist. Diese wird laufend weiterentwickelt und mit neuen Funktionalitäten erweitert. Mit unterschiedlichen Open-Source Tools und eigener Software-Entwicklung setzen wir die Wünsche unseren Kunden optimal um. Im Rahmen dieser Projekte haben wir ein Retrofit-Modell entwickelt, das es erlaubt, unsere Software-Lösung auf Automaten anderer Hersteller zu installieren und ausgewählte Hardwarekomponenten zu tauschen. So kann die Lebensdauer der Automaten bedeutend verlängert werden. Wir wurden für diese Projekte im Jahr 2020 und erneut 2023 mit dem „Efficient Solution“ der Foundation Solar Impulse ausgezeichnet.
Technologien: Folgende Technologien werden eingesetzt: Java, Flutter, diverse Webtechnologien, Docker, Kubernetes, Linux und unterschiedliche Cloud-Lösungen.
Deine Aufgabe: Als Projektleiter:in im Bereich des öffentlichen Verkehrs wirst du für die technische Umsetzung und die Qualität der Lösung verantwortlich sein. Du wirst aktiv an den Projekten mitarbeiten, indem du Anforderungen, Spezifikationen, Architektur bearbeitest und bei der Implementierung mitwirkst.
Dein Profil:
- Bachelor oder Master in Informatik oder einer verwandten Fachrichtung
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in Softwareentwicklung
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in Projektmanagement
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Französisch ein Plus)
- Sehr ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Du kommunizierst offen und direkt und legst Wert auf gute Teamarbeit
Wir bieten: Vielfältige Aufgabenstellungen, sinnvolle Projekte mit innovativem und hochqualitativem Ansatz, flexible Arbeitszeiten, freundliche und kompetente Kolleginnen und Kollegen, eine familienfreundliche, viele Benefits, eine offene Unternehmenskultur, individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr.
Wir wünschen uns Leute, die mitdenken, mitdiskutieren und viel Kreativität, Humor, Neugier und Selbständigkeit mitbringen.
Software-Projektleiter:in Arbeitgeber: Supercomputing Systems AG
Kontaktperson:
Supercomputing Systems AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Projektleiter:in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von StudySmarter zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Da die Stelle Kenntnisse in Technologien wie Java, Flutter und Docker erfordert, solltest du sicherstellen, dass du diese Fähigkeiten in Gesprächen oder Netzwerktreffen aktiv ansprichst. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs, die sich auf Projektmanagement und Softwareentwicklung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Französischkenntnisse nutzen
Falls du Französisch sprichst, erwähne dies im Gespräch. Da die Projekte in der ganzen Schweiz stattfinden, können Sprachkenntnisse ein entscheidender Vorteil sein und zeigen, dass du bereit bist, dich in verschiedenen Regionen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Projektleiter:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision und die Werte des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Ziele von SCS verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Softwareentwicklung. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Technologien du dabei verwendet hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da Teamarbeit und offene Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen anführen, in denen du effektiv kommuniziert hast. Dies kann in deinem Anschreiben oder im Lebenslauf geschehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Software-Projektleiter:in interessierst und was dich an den Projekten im Bereich des öffentlichen Verkehrs begeistert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Supercomputing Systems AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Unternehmen verwendet werden, wie Java, Flutter und Docker. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie diese Technologien in Projekten eingesetzt werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Konkrete Beispiele helfen, deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Softwareentwicklung zu verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf gute Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in deinen bisherigen Projekten nennen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und Konflikte gelöst hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu begründen, also sei bereit, deinen Denkprozess klar darzulegen.