Fachbereich Für Menschen Mit Behinderung
Jetzt bewerben
Fachbereich Für Menschen Mit Behinderung

Fachbereich Für Menschen Mit Behinderung

Schaffhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderung im Arbeitsalltag und fördere ihre Selbstbestimmung.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Altra setzt sich für Inklusion und Vielfalt in der Arbeitswelt ein.
  • Mitarbeitervorteile: Inspirierendes Arbeitsumfeld, interne Weiterbildungen und die Möglichkeit, das Leben anderer positiv zu beeinflussen.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Zukunft und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik und Erfahrung in der Behindertenbranche.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Chance, an Gesundheitsförderung und Inklusion mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gestalte Inklusion! Die Stiftung Altra ermöglicht vielfältiges und attraktives Arbeiten, Ausbilden und Wohnen für Menschen. Für Unternehmen sind wir Partner in der Produktion, für Dienstleistungen und bieten Expertise in Diversity & Inklusion. Im Fachbereich "FAM" begleiten wir Menschen mit Behinderung (MmB) im Arbeitsalltag und fördern ihre individuelle Entwicklung, Teilhabe und Selbstbestimmung. Wir suchen per 1. Juli 2025 eine motivierte Fachperson zur Ergänzung unseres Teams im Fachbereich für Menschen mit Behinderung (FAM) 80-100% (m/w/d).

Ihre Aufgaben

  • Ganzheitliche Begleitung von Menschen mit Behinderung - vom Eintritt bis zum Austritt
  • Unterstützung der Integration, Teilhabe und Selbstbestimmung im Arbeitsumfeld
  • Begleitung von MmB bei individuellen Themen und sozialen Anliegen (Sozialdienst)
  • Administrative Aufgaben wie Grunddatenerfassung, Dokumentation, Betreuungsleistungserfassung sowie Erstellen von Berichten und Zeugnissen
  • Verantwortung für definierte Ressorts innerhalb des FAM-Teams
  • Ansprechperson für Gruppenleitungen in agogischen Fragestellungen und der Auseinandersetzung mit Entwicklungswünschen und lebenspraktischen Anliegen der MmB
  • Organisation von Gesundheitsförderung, Weiterbildungsangeboten, Selbstbestimmung und Inklusion
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen, Fachstellen und Institutionen

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in oder vergleichbar
  • Belastbarkeit, Empathie und hohe Sozialkompetenz
  • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Behindertenbranche oder Psychiatrie
  • Überzeugendes Auftreten und die Fähigkeit, Anliegen souverän zu vertreten
  • Ausgeprägte organisatorische und administrative Skills
  • Spass an vernetztem Arbeiten und sehr gute EDV-Kenntnisse

Unser Angebot

  • Ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie täglich die Möglichkeit haben, das Leben von Menschen positiv zu beeinflussen und zu bereichern
  • Interne und externe Weiterbildungen
  • Arbeiten nach lösungsorientiertem Ansatz und nach dem Konzept der funktionalen Gesundheit

Werden Sie Teil unseres engagierten und hilfsbereiten Teams und gestalten Sie eine sinnstiftende Zukunft mit.

Haben Sie Fragen? Simon Bühler Fachbereich Mitarbeitende Tel. +41 52 632 29 79 Wir freuen uns!

Jetzt bewerben!

Fachbereich Für Menschen Mit Behinderung Arbeitgeber: altra schaffhausen

Die Stiftung Altra ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Sie aktiv zur Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung beitragen können. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einem unterstützenden Teamklima fördern wir Ihre Fähigkeiten und bieten Ihnen die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben. Unsere Lage ermöglicht zudem eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachstellen und Institutionen, was Ihre Arbeit noch bereichernder macht.
A

Kontaktperson:

altra schaffhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereich Für Menschen Mit Behinderung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Altra und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du zur Inklusion von Menschen mit Behinderung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Behindertenbranche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und soziale Kompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten, indem du Vorschläge für die Verbesserung von Prozessen im Fachbereich machst. Dies kann während des Vorstellungsgesprächs oder in informellen Gesprächen geschehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereich Für Menschen Mit Behinderung

Empathie
Soziale Kompetenz
Belastbarkeit
Organisationstalent
Administrative Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Behindertenarbeit
Kenntnisse in Sozialrecht
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
EDV-Kenntnisse
Verhandlungsgeschick
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Inklusion und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung darlegst. Betone, wie du zur positiven Entwicklung der Klienten beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Weiterbildungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei altra schaffhausen vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung Altra

Informiere dich über die Werte und Ziele der Stiftung Altra. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion verstehst und bereit bist, aktiv zur Förderung von Menschen mit Behinderung beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen mit Behinderung unterstützt hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Empathie und soziale Kompetenz

In diesem Bereich sind Empathie und soziale Fähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung von Menschen mit Behinderung betreffen.

Frage nach den Herausforderungen im Team

Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Herausforderungen, die das FAM-Team möglicherweise hat. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv in die Teamarbeit einzubringen und Lösungen zu finden.

Fachbereich Für Menschen Mit Behinderung
altra schaffhausen
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>