Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust Bewohner und optimierst Pflegeprozesse in einer stationären Einrichtung.
- Arbeitgeber: Das Johannes von Gott Haus ist eine führende Pflegeeinrichtung am Niederrhein mit 120 Bewohnern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in verschiedene Abteilungen und arbeite an eigenen Projekten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheitsmanagement, Teamfähigkeit und erste Erfahrungen im Pflegebereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Studienstart im Sommersemester 2025, Kontakt für Fragen: Hendrik Jacob.
Firmenprofil: Unser Praxispartner ist eine stationäre Pflegeeinrichtung und Teil eines Trägers, der zu den größten Arbeitgebenden am Niederrhein zählt. In dieser Einrichtung werden 120 pflegebedürftige Menschen betreut und versorgt. Als Studierende/r erhältst du vielfältige Einblicke in die Arbeit in einer Pflegeeinrichtung. Du durchläufst die verschiedensten Abteilungen und begleitest Führungspersonen bei ihren täglichen Aufgaben und Arbeiten. Zusätzlich erhältst du die Möglichkeit, eigene Projekte zu erarbeiten und zu realisieren.
Aufgaben:
- Betreuung der Bewohnenden
- Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung unseres Qualitätsmanagements sowie des Einzugs- und Auszugsmanagements
- Unterstützung bei der Einführung neuer Prozesse und Standards im Bereich Pflege und Betreuung
- Teilnahme an Projekten zur Optimierung von Abläufen und Strukturen
- Mitgestaltung bei strategischen planerischen Aufgaben
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen und deren Vorbereitung für Managemententscheidungen
Anforderungen:
- Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Interesse und Begeisterung für den Health Care Bereich
- Idealerweise erste praktische Erfahrungen in der Pflege oder im Gesundheitswesen
- Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Gute kommunikative Fähigkeiten und Freude an der Teamarbeit
- Hohe Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen
Studienstart im SS 25
Kontakt: Hendrik Jacob E-Mail: hendrik.jacob@ibadual
Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Johannes von Gott Haus Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Johannes von Gott Haus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Johannes von Gott Haus Einrichtung und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Pflegeeinrichtung verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums im Gesundheitsmanagement zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Gesundheitswesen vor. Auch wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, zeige deine Begeisterung und dein Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Ideen für Projekte oder Verbesserungen im Qualitätsmanagement vorzuschlagen. Dies zeigt nicht nur deine Eigeninitiative, sondern auch dein Engagement für die Weiterentwicklung der Einrichtung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Johannes von Gott Haus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Johannes von Gott Haus. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für den Gesundheitsbereich und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen betonen. Zeige auf, warum du dich für ein duales Studium im Gesundheitsmanagement interessierst und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere praktische Erfahrungen in der Pflege oder im Gesundheitswesen sowie deine kommunikativen Fähigkeiten und Sozialkompetenz.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Interessen im Gesundheitsmanagement zu den Zielen des Johannes von Gott Hauses passen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamarbeit und Kooperationsbereitschaft verdeutlichen.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Betone deine Fähigkeit, empathisch mit älteren Menschen umzugehen. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz gezeigt hast.
✨Frage nach Projekten und Verbesserungen
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung der Pflegeprozesse. Stelle Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die die Einrichtung hat, um dein Engagement zu zeigen.