Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und führst Intensivmedizin durch und überwachst Patienten eigenständig.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit einem herzlichen Team und digitaler Patientenakte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche, wenn nötig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Freie Plätze für Profis mit Herz. Wir suchen Pflegefachkräfte für unsere Intensivstation mit angeschlossener Intermediate Care.
Deine Vorteile:
- Moderner, neu eingerichteter Arbeitsplatz und digitales Arbeiten (voll digitale Patientenakte)
- Attraktive Vergütung nach Tarif (AVR) und viele Sozialleistungen und Benefits
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Bei Bedarf Unterstützung bei der Wohnungssuche
Deine Aufgaben:
- Planung und Durchführung der allgemeinen und speziellen Intensivmedizin
- Eigenständige Organisation der Arbeitsabläufe im Zuständigkeitsbereich
- Prä- und postoperative Patientenüberwachung sowie die Versorgung von polytraumatisierten Patienten
- Überwachung bei kardiologischen, pulmonalen, nephrologischen, neurologischen und gastroenterologischen Erkrankungen
- Vorbereitung, Bedienung und Überwachung des aktuellen invasiven und nichtinvasiven Monitorings
- Mitarbeit im Reanimations- und Notfallteam sowie die eigenständige Einleitung und Durchführung von Notfallmaßnahmen
Dein Profil:
- Ausbildung als Pflegefachfrau/mann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Bereitschaft zur interdisziplinären und fachübergreifenden Zusammenarbeit
- Sorgfalt, Freude am selbständigen Arbeiten und Teamfähigkeit
- Identifikation mit den Zielsetzungen eines christlichen Krankenhauses
- Ggf. Bereitschaft zur Absolvierung der Fachweiterbildung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt über Heyjobs!
Fachpflegekraft (m/w/d) Intensivpflege und Anästhesie Arbeitgeber: MindMatch
Kontaktperson:
MindMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachpflegekraft (m/w/d) Intensivpflege und Anästhesie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachpflegekraft in der Intensivpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in einem christlichen Krankenhaus. Informiere dich über unsere Werte und Zielsetzungen und erkläre, wie du dich mit diesen identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachpflegekraft (m/w/d) Intensivpflege und Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachpflegekraft in der Intensivpflege. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem christlichen Krankenhaus anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Intensivpflege und Anästhesie. Nenne spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, wie z.B. die Überwachung von Patienten oder die Mitarbeit im Notfallteam.
Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Erfahrungen geschehen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen oder Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position in der Intensivpflege handelt, solltest du dich auf Fragen zu speziellen medizinischen Verfahren und Notfallmaßnahmen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards in der Intensivmedizin und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Intensivpflege ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in einem Teamkontext zeigen. Das wird den Interviewern helfen, deine soziale Kompetenz zu erkennen.
✨Hebe deine Motivation hervor
Erkläre, warum du dich für diese spezielle Stelle bewirbst und was dich an der Arbeit in einem christlichen Krankenhaus reizt. Deine Identifikation mit den Werten des Unternehmens kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.