Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Blutspendern und Durchführung von Blutspenden.
- Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus der Region Mittlerer Oberrhein.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, Vergütung nach TVöD-K und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem engagierten Team mit interessanten Aufgaben in der Transfusionsmedizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Eingehende Einarbeitung auch ohne Erfahrung im Bereich Blutspende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir stellen ein! Über uns Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter innen die Versorgung der Patient innen sicher.
Die Abteilung für Transfusionsmedizin, Hämostaseologie und Zelltherapeutika (Ärztlicher Leiter: Priv.-Doz. Dr. A. Ruf) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n Medizinische n Fachangestellte n in Teilzeit mit 19,5 bis 25 Wochenstunden.
Sie verfügen über:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur zum Medizinische n Fachangestellte n
- Eine aufgeschlossene und freundliche Wesensart
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Motivation und Einsatzbereitschaft
- Erfahrungen im Bereich der Blutspende wären wünschenswert, gerne bieten wir Ihnen aber auch ohne entsprechende Erfahrungen einen reibungslosen Start und eine qualifizierte Einarbeitung
- Gute Kenntnisse in der deutschen Sprache
- Eingehende Kenntnisse im Bereich der Microsoft Office-Anwendungen
Ihre Aufgaben bei uns:
Zu Ihren Aufgaben gehören die Betreuung der Blutspender und die Durchführung und Überwachung von Blutspenden und die anschließende Weiterverarbeitung der Vollblutspende.
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen transfusionsmedizinischen Abteilung
- Eine Mitarbeit in einem sehr freundlichen und engagierten Team
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell: In Abhängigkeit des Arbeitszeitkontingentes von einer 5 Tage-Woche bis hin zu einer 4 Tage-Woche
- Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Sie haben Interesse? Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Sekretariat der Abteilung, Frau Lang, unter der Rufnummer oder per E-Mail, gerne zur Verfügung. Interessent innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 30.04.2025.
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße 90 76133 Karlsruhe
Medizinische r Fachangestellte r für die Abteilung Transfusionsmedizin Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische r Fachangestellte r für die Abteilung Transfusionsmedizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Abteilung für Transfusionsmedizin und deren spezifische Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Blutspende und den damit verbundenen Prozessen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Städtischen Klinikums Karlsruhe. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Teamarbeit und deiner Motivation für die Arbeit in der Transfusionsmedizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische r Fachangestellte r für die Abteilung Transfusionsmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Städtische Klinikum Karlsruhe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilung für Transfusionsmedizin und deren Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Medizinische r Fachangestellte r wichtig sind. Achte darauf, deine Teamfähigkeit und Motivation klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Betreuung von Blutspendern beitragen können. Betone auch deine Bereitschaft zur Einarbeitung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Blutspende
Informiere dich über die Abläufe und Richtlinien der Blutspende. Auch wenn du keine Erfahrung hast, zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, zu lernen.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Einsatz in vorherigen Positionen zeigen. Das Städtische Klinikum legt großen Wert auf ein engagiertes Team.
✨Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit zeigen
Da die Betreuung von Blutspendern eine zentrale Aufgabe ist, solltest du während des Interviews eine freundliche und offene Haltung einnehmen. Lächeln und Augenkontakt sind wichtig!
✨Kenntnisse in Microsoft Office hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Microsoft Office-Anwendungen klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der täglichen Arbeit einsetzen kannst.