Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle elektronische Baugruppen für die nukleare Sicherheitsleittechnik und leite spannende R&D-Projekte.
- Arbeitgeber: Schmitt Engineering ist ein innovatives Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Engineering-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütungsstruktur.
- Warum dieser Job: Arbeite an hochtechnologischen Projekten mit namhaften Kunden und entwickle deine Fähigkeiten in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in Elektronikentwicklung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten unbefristete Verträge und regelmäßige Mitarbeiterevents für ein starkes Teamgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Schmitt Engineering ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Erlangen. Mit langjähriger Engineering Kompetenz in unterschiedlichen Branchen sind wir Partner der Industrie. Unsere Tätigkeiten erstrecken sich entlang der Prozesskette von der Planung und Projektierung über die Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Fertigung, Montage und Inbetriebnahme.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung elektronischer Baugruppen für die nukleare Sicherheitsleittechnik TELEPERM XS
- Erstellung der Anforderungs- und Designspezifikation
- Spezifikation, Design, Aufbau, Inbetriebnahme von analogen elektronischen Baugruppen
- Schaltungsentwurf unter Einbeziehung der notwendigen Berechnungen und Komponenten
- Simulation von elektronischen Schaltungen sowie Erstellung des Leiterplattenlayouts
- Betreuung und Abnahme von Testreihen sowie technische Abstimmung mit und Aussteuerung von Lieferanten
- Erstellung der Fertigungsdokumentation
- Technische Projektleitung in R&D-Projekten und Mitwirkung bei der kontinuierlichen Verbesserung der Entwicklungsprozesse
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Regelungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich Elektronikentwicklung, Hardwaredesign, Schaltungsentwurf
- Kenntnisse in der Leistungselektronik (Topologien, Halbleiter, passive Bauelemente)
- Gute Kenntnisse in der analogen Schaltungstechnik sowie in der Messtechnik
- Erfahrungen im EMV-gerechten Leiterplattendesign sowie in der Simulation und Analyse von Schaltkreisen
- Praktische Erfahrungen in der EMV sowie mit PSpice und ZUKEN CR-8000 sind wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen folgende Benefits:
- Über 30 Jahre Know-how und abwechslungsreiche Projekte
- Namhafte Kunden in Hochtechnologiebranchen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive, übertarifliche Vergütungsstruktur
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice
- Mitarbeiterevents
- Gesundheitsleistungen
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Es erwartet Sie ein engagiertes Team mit anspruchsvollen Aufgaben und eine interessante berufliche Perspektive. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Sie!
Hardwareentwickler (m/w/d) für TXS - Entwicklung, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardwareentwickler (m/w/d) für TXS - Entwicklung, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hardwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Hardwareentwicklung und spezifische technische Herausforderungen recherchierst. So kannst du deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Elektrotechnik! Teile Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Studienarbeiten, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Entwicklung elektronischer Baugruppen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareentwickler (m/w/d) für TXS - Entwicklung, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schmitt Engineering. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Hardwareentwicklung und Elektronikdesign hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Technologien zu erwähnen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Elektronikentwicklung und deine Kenntnisse in der analogen Schaltungstechnik ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein frühestmöglicher Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut, insbesondere in Bezug auf elektronische Baugruppen und Schaltungsentwurf. Sei bereit, deine Kenntnisse über Leistungselektronik und analoge Schaltungstechnik zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hardwareentwicklung und im Projektmanagement zeigen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts oder die Lösung eines technischen Problems umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige Interesse an den Mitarbeiterevents und der Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.
✨Sprich über kontinuierliche Verbesserung
Da die Stelle auch technische Projektleitung und kontinuierliche Verbesserung umfasst, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast. Dies könnte durch spezifische Methoden oder Tools geschehen sein, die du verwendet hast.