Restaurantfachfrau*mann 80-100%
Restaurantfachfrau*mann 80-100%

Restaurantfachfrau*mann 80-100%

Adelboden Vollzeit Kein Home Office möglich
professional.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue unsere Gäste von der Begrüssung bis zur Verabschiedung und sorge für ein tolles Erlebnis.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Service-Teams in einem beliebten Restaurant.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Menschen mit Speisen und Getränken zu begeistern und Teil eines motivierten Teams zu sein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Gastronomie und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Start ab Herbst 2025 oder nach Vereinbarung.

80-100% ab Herbst 2025 oder nach Vereinbarung

Hast du Freude an der Arbeit mit Speis & Trank? Begeisterst du gerne Menschen mit deiner Arbeit? Dann passt du zu uns.

Du bist Teil unseres Service-Teams und verwöhnst unsere Gäste von der Begrüssung bis zur Verabschiedung. Sowohl unsere Halbpension- als auch unsere à-la-Carte-Gäste betreust und berätst du stets zuvorkommend. Mise-en-Place sowie anfallende Reinigungsarbeiten verstehst du ebenfalls als Teil deiner Aufgabe. Als motiviertes Teammitglied arbeitest du stets freundlich und überzeugst mit deinem Fachwissen.

Restaurantfachfrau*mann 80-100% Arbeitgeber: professional.ch

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Gastfreundschaft großgeschrieben werden. Als Restaurantfachfrau*mann profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, einer positiven Unternehmenskultur und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Karriere voranzutreiben. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Lage, die nicht nur für unsere Gäste, sondern auch für unsere Mitarbeiter einladend ist.
professional.ch

Kontaktperson:

professional.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Restaurantfachfrau*mann 80-100%

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du dich auf ein Gespräch vorbereitest, überlege dir, welche Erfahrungen du in der Gastronomie gesammelt hast und wie diese dich zu einem idealen Kandidaten machen. Teile Geschichten, die deine Begeisterung für Speisen und Getränke zeigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Restaurant, bei dem du dich bewirbst. Kenne die Speisekarte, die Philosophie des Hauses und die Art der Gäste, die sie anziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Umgang mit Gästen zu beantworten. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast oder wie du einen unzufriedenen Gast zufriedenstellen würdest. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend in dieser Rolle.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurantfachfrau*mann 80-100%

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fachwissen über Speisen und Getränke
Freundlichkeit
Multitasking-Fähigkeiten
Zeitmanagement
Reinigungs- und Hygienestandards
Verkaufskompetenz
Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Restaurant, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website, um mehr über deren Philosophie, Speisenangebot und Serviceansatz zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Gastronomiebereich hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Kundenservice, Teamarbeit und Fachwissen über Speisen und Getränke.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Freude am Umgang mit Gästen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Gastronomie

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Gastronomie und warum du gerne mit Speisen und Getränken arbeitest. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?' oder 'Was bedeutet guter Service für dich?'. So zeigst du, dass du gut vorbereitet bist.

Präsentiere dein Fachwissen

Informiere dich über die Speisen und Getränke, die im Restaurant angeboten werden. Zeige dein Wissen über Weine, Cocktails oder spezielle Gerichte, um dein Interesse und deine Kompetenz zu demonstrieren.

Sei freundlich und offen

Da du im Service-Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du während des Interviews eine freundliche und offene Haltung zeigst. Lächle, stelle Fragen und sei kommunikativ, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Restaurantfachfrau*mann 80-100%
professional.ch
professional.ch
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>