Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Sprechstunden durch und übernehme die ambulante Patientenversorgung eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: MVZ Lippe GmbH bietet wohnortnahe medizinische Versorgung in einer starken Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein Betriebskindergarten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit hoher Lebensqualität in Detmold.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie und empathische Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die MVZ Lippe GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Schwerpunkt Pneumologie in Voll- oder Teilzeit. Sie suchen nach einer Tätigkeit im ambulanten Bereich? Dann haben wir eine neue interessante Aufgabe für Sie!
Die Medizinischen Versorgungszentren Lippe sichern die wohnortnahe ambulante Versorgung in der Region. Dabei decken wir ein breites medizinisches Spektrum ab. Die enge Vernetzung untereinander und mit dem Klinikum gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit und eine schnelle, kompetente Rundum-Versorgung aus einer Hand.
Freuen Sie sich auf:
- eine Praxis, die Teil eines leistungsstarken und attraktiven MVZ-Verbundes ist
- Festanstellung in Vollzeit und Teilzeit möglich
- abwechslungsreiche Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung
- attraktive Vergütung
- 31 Tage Urlaub (5 Tage/Woche), geregelte Arbeitszeiten
- Entwicklungsmöglichkeiten
- individuelle Fort- und Weiterbildungsplanung
- Anspruch auf Fortbildungs-/Weiterbildungsurlaub von 5 Arbeitstagen im Kalenderjahr
- Betriebskindergarten mit an den Klinikbetrieb angepassten Öffnungszeiten
- zahlreiche familienfreundliche Freizeitaktivitäten sowie Schulen und Kindergärten in direkter Umgebung
- Leben und arbeiten in einer Gegend mit hoher Lebensqualität
- und vieles mehr!
Ihre Herausforderungen:
- Durchführung von Sprechstunden und eigenverantwortliche ambulante Patientenversorgung
- fachliche Verantwortung für den KV-Sitz und disziplinarische Führung der pneumologischen Zweigpraxis
- kompetente und individuelle medizinische Versorgung und Betreuung der ambulanten Patient:innen
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und Zuweisern
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Schwerpunkt Pneumologie
- strukturierte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, auch in Stresssituationen
- professionelle Kommunikation mit Patienten und Kollegen
- interdisziplinäres Arbeiten
- Empathie, Fachkompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- abteilungsübergreifendes Organisationsverständnis und wirtschaftliches Handeln
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir mit dieser Stellenausschreibung Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns telefonisch für weitere Informationen oder bewerben Sie sich direkt per E-Mail an jennifer.klein@mvz-lippe.de. Wir freuen uns auf Sie!
Facharzt (gn) für Innere Medizin, Schwerpunkt Pneumologie in Detmold Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (gn) für Innere Medizin, Schwerpunkt Pneumologie in Detmold
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über das MVZ Lippe
Recherchiere gründlich über die MVZ Lippe GmbH und deren Arbeitsweise. Wenn du in deinem Gespräch spezifische Fragen zur Praxis oder den interdisziplinären Zusammenarbeiten stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. So kannst du im Gespräch deine Eignung für die Position überzeugend darlegen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Pneumologie
Wenn du während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Pneumologie und die ambulante Patientenversorgung zum Ausdruck bringst, hinterlässt du einen positiven Eindruck. Teile deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung der pneumologischen Zweigpraxis beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (gn) für Innere Medizin, Schwerpunkt Pneumologie in Detmold
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich Innere Medizin und Pneumologie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Betone deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pneumologie und der inneren Medizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkompetenz und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Patienten und Kollegen entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und professionell kommunizieren. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das MVZ legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im MVZ interessiert bist.