Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten, individuelle Förderung und Zusammenarbeit im Team.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Riehen bietet ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein respektvolles Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einer empathischen Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrdiplom Primarstufe und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Anstellung ab 1. August 2025 mit verschiedenen Teilzeitoptionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
In der Gemeinde Riehen kennt und schätzt man sich. Riehenerinnen und Riehener lieben ihre Gemeinde und deren Vorzüge - das ist klar. Aber nicht nur die haben es hier gut: Wir legen grossen Wert auf ein unterstützendes und entspanntes Arbeitsklima, das von Wertschätzung und Respekt geprägt ist. Wir sind empathisch, hören zu und unterstützen. Durch diese Atmosphäre ermöglichen wir eine gute Zusammenarbeit im Team und eine hohe Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir suchen am Schulstandort Niederholz Lehrpersonen Primarstufe für die Unterstufe für folgende Anstellungsmöglichkeiten:
- 1. Klasse: 11 Lektionen / 39.29% (ohne Klassenleitung)
- 2. Klasse: 10 -11 Lektionen / 35.71-39.29% (ohne Klassenleitung)
- 2. Klasse: 15 Lektionen / 53.57% (mit geteilter Klassenleitung, Jobsharing)
Das sind Ihre Aufgaben:
- Allgemeiner Unterricht, Gruppenunterricht, Förderunterricht mit zeitgemässen Lehr- und Lernmethoden
- Individuelle Förderung von Schüler/innen
- Kooperation mit den Erziehungsberechtigten
- Vernetzte Zusammenarbeit mit Lehr- und Fachpersonen am Standort
Was Sie dafür mitbringen:
- Lehrdiplom Primarstufe
- Hohe Bereitschaft, in einem pädagogischen Team zu arbeiten, integrativ zu unterrichten und individuell zu fördern
- Wertschätzender Umgang und Freude an der Beziehungsarbeit mit Kindern
- Klare und strukturierte Klassenführung
Ihre Lohneinstufung: Ihre Lohneinstufung finden Sie unter AN 8.2. Die Festlegung Ihres Gehalts erfolgt auf Basis Ihrer beruflichen Erfahrung und Qualifikationen. Im Rahmen des Vorstellungsgesprächs wird dies genauer erläutert.
Lehrperson Primarstufe 1. und 2. Klasse (Niederholz) 35-53% (gn) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrperson Primarstufe 1. und 2. Klasse (Niederholz) 35-53% (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lehrmethoden und Ansätze, die an der Schule Niederholz verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur individuellen Förderung von Schüler/innen demonstrieren. Dies könnte durch konkrete Erfahrungen aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit geschehen, die du im Gespräch teilen kannst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen und Fachkräften. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele ins Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deinen wertschätzenden Umgang mit ihnen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du positive Beziehungen zu Schüler/innen aufbaust und pflegst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson Primarstufe 1. und 2. Klasse (Niederholz) 35-53% (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Riehen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Gemeinde Riehen und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Vorzüge der Gemeinde schätzt und verstehst.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, dass du ein Lehrdiplom für die Primarstufe hast und bereit bist, integrativ zu unterrichten. Nenne konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Gruppen- und Förderunterricht.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Erwähne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Atmosphäre an der Schule beitragen kannst. Achte darauf, deine Freude an der Beziehungsarbeit mit Kindern zu betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Umgang mit Schülern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile im Gespräch Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Betone deine individuelle Förderung
Die individuelle Förderung von Schülern ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du unterschiedliche Lernbedürfnisse berücksichtigst und welche Methoden du anwendest, um alle Schüler bestmöglich zu unterstützen.
✨Sei authentisch und empathisch
In einem Umfeld, das Wert auf Wertschätzung und Respekt legt, ist es wichtig, authentisch und empathisch aufzutreten. Zeige dein Interesse an den Schülern und der Schulgemeinschaft und bringe deine Leidenschaft für die Lehrtätigkeit zum Ausdruck.