Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Seniorentreff und organisiere spannende Aktivitäten für unsere Senioren.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Starnberg e.V. hilft seit 1989 Menschen in Not im Landkreis Starnberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Senioren zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte eine einladende Gemeinschaft und fördere soziale Interaktionen unter Senioren.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Arbeit mit Senioren und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Starnberg e.V. setzt sich seit dem 11. Juli 1989 im Landkreis Starnberg für Menschen in Not, für benachteiligte und schwache Menschen ein. Neben seinen Beratungsstellen in den Bereichen der Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe, offenen Behindertenberatung, Wohnberatung und Kurberatung, unterstützt der Verein mit seinem Seniorentreff Starnberg.
Fachliche Leitung Seniorentreff Starnberg (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Starnberg e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Starnberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachliche Leitung Seniorentreff Starnberg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Senioren im Landkreis Starnberg. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituation hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Seniorenarbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Verbesserung des Seniorentreffs zu präsentieren. Überlege dir innovative Programme oder Aktivitäten, die das Leben der Senioren bereichern könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren in persönlichen Gesprächen. Deine Motivation und Empathie sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachliche Leitung Seniorentreff Starnberg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung für die Fachliche Leitung Seniorentreff Starnberg zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Beschreibung genannt werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren und deine Erfahrungen im sozialen Bereich hervorhebt. Zeige, warum du gut zu den Werten des Caritasverbands passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen für die Position enthält. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der Seniorenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Starnberg e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Caritasverband Starnberg e.V.
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten, insbesondere den Seniorentreff. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Positionen erfolgreich warst. Besonders relevant sind Erfahrungen in der Arbeit mit Senioren oder in sozialen Einrichtungen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
In einem sozialen Umfeld ist es wichtig, Empathie und soziale Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit verschiedenen Personengruppen interagierst und wie du auf deren Bedürfnisse eingehst.