Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in Tübingen
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in Tübingen

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in Tübingen

Tübingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne mechanische und elektronische Kenntnisse in der Mechatronik.
  • Arbeitgeber: Schmitt + Sohn ist ein internationales Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung im Aufzugsbau.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Ausbildungsvergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, persönliche Entwicklung und hervorragende Übernahmeperspektiven nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss oder Realschulabschluss sowie Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praxisphasen in Nürnberg mit Übernahme der Wohnheimkosten und Verpflegung.

Am Standort in Tübingen suchen wir Sie für das am 01.09.2025 beginnende Ausbildungsjahr als Auszubildende zum Mechatroniker (m/w/d). Das internationale Familienunternehmen Schmitt + Sohn Aufzüge setzt seit über 100 Jahren Maßstäbe in Aufzugsbau und Service. Die 1.900 Mitarbeitenden an den 33 Standorten in Deutschland, Portugal, Tschechien und Österreich leben die erfolgreiche Unternehmensphilosophie: Tägliches Lernen – Qualität – Unternehmerische Zuverlässigkeit. Absolute Markt- und Kundenorientierung sowie ein von Vertrauen und Eigenverantwortung getragenes Unternehmensklima zeichnen uns aus.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Erlernen mechanischer und elektronischer Kenntnisse
  • Montage, Inbetriebnahme, Fehlersuche und Reparatur mechatronischer Systeme
  • Aufbauen und Prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
  • Messen und Prüfen elektrischer Größen
  • Abwechslungsreicher Einsatz in allen ausbildungsrelevanten Abteilungen (z. B. Montage von Aufzugsanlagen, elektronische und mechanische Fertigung etc.)

Ihre Qualifikationen:

  • Mittelschulabschluss, Realschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation
  • Mathematisches und technisches Verständnis sowie Interesse an Elektronik und Mechanik
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab

10 gute Gründe für die Ausbildung bei Schmitt + Sohn:

  • Moderne Arbeitsgeräte in unserer Ausbildungswerkstatt in Nürnberg sowie ein eigenes Tablet für die Dauer der Ausbildung
  • Interessante, abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung mit spannenden Aufgaben und eigenen Projekten
  • Hervorragende Übernahmeperspektiven nach bestandener Abschlussprüfung
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
  • Attraktive Ausbildungsvergütung und leistungsorientierte Prämien
  • Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und vermögenswirksame Leistungen
  • Individuelle gezielte Förderung durch persönliche Entwicklungsgespräche, Weiterbildung und vielfältige Perspektiven nach der Ausbildung
  • Der Blick über den Tellerrand hinaus – täglich Zeit, um sich mit dem Weltgeschehen zu beschäftigen sowie regelmäßige Workshops zu aktuellen gesellschaftlichen Themen
  • Übernahme der Kosten für Ihr Ticket im Personennahverkehr (auch zur Privatnutzung)
  • Regelmäßig gemeinsame Freizeitaktivitäten und Firmenfitness-Angebote

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Praxisphasen des ersten Ausbildungsjahres finden in der Hauptverwaltung in Nürnberg statt. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr absolvieren Sie die Praxisphasen in der jeweiligen Niederlassung. Die Wohnheimkosten in Nürnberg, die Verpflegung sowie die wöchentlichen Heimfahrten werden übernommen.

Bewerben Sie sich jetzt! Sollte Sie die Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen reizen, freuen wir uns über die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format über unser Online-Bewerbungsportal.

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG
Lisa Bauernschmidt
Hadermühle 9-15
90402 Nürnberg
https://karriere.schmitt-aufzuege

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 0911/2404-430 zur Verfügung.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in Tübingen Arbeitgeber: Trainee.de

Schmitt + Sohn Aufzüge ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Mechatroniker in Tübingen eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung bietet. Mit modernen Arbeitsgeräten, flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Ausbildungsvergütung schaffen wir ein motivierendes Arbeitsumfeld, das auf Vertrauen und Eigenverantwortung basiert. Zudem fördern wir die persönliche Entwicklung durch individuelle Gespräche und Weiterbildungsmöglichkeiten, während unsere hervorragenden Übernahmeperspektiven nach der Ausbildung Ihnen eine vielversprechende berufliche Zukunft garantieren.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in Tübingen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Mechatronik. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, ständig dazuzulernen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Schmitt + Sohn in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für mechanische und elektronische Systeme zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein bereits im Bewerbungsprozess. Stelle Fragen zur Ausbildung und dem Unternehmen, um dein Interesse zu unterstreichen und zu zeigen, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in Tübingen

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Räumliches Vorstellungsvermögen
Eigeninitiative
Leistungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Mechanik
Kenntnisse in Elektronik
Fehlersuche und Problemlösung
Montagefähigkeiten
Prüfen und Messen elektrischer Größen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interesse an mechatronischen Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Schmitt + Sohn Aufzüge informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, die sie vertreten, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Ausbildung zum Mechatroniker wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Mechatroniker reizt. Hebe dein technisches Verständnis und deine Eigeninitiative hervor.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt und die Anforderungen des Unternehmens erfüllt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Schmitt + Sohn Aufzüge informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Produkte, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Mechatroniker handelt, ist es wichtig, dass du grundlegende technische Konzepte verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu mechanischen und elektronischen Systemen zu beantworten.

Zeige deine Eigeninitiative

Das Unternehmen sucht nach Auszubildenden mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du Initiative gezeigt hast, sei es in der Schule oder in anderen Projekten.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten und Herausforderungen erfahren möchtest.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in Tübingen
Trainee.de
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>