Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktionsplanung und -steuerung für Lager und Fertigung.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit 65 Mitarbeitern, spezialisiert auf Misch- und Knetmaschinen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Qualität unserer Produkte aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Produktionsleitung und ein technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Innovationen vorantreiben wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als international tätiges Familienunternehmen sind wir mit 65 Mitarbeitern erfolgreicher Hersteller von Misch- und Knetmaschinen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen:
- Produktionsplanung und -steuerung für die Bereiche Lager, mechanische Fertigung und Montage
- Realisierung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität
Produktionsleiter Sondermaschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: HERMANN LINDEN Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HERMANN LINDEN Maschinenfabrik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter Sondermaschinenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Sondermaschinenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für Innovationen und deren Anwendung in der Produktion hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Produktionsplanung und -steuerung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Maßnahmen du zur Qualitätsverbesserung ergriffen hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten während des Gesprächs. Da es sich um eine Position handelt, die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter Sondermaschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, seine Produkte und die Branche. Verstehe die spezifischen Anforderungen für die Position des Produktionsleiters im Sondermaschinenbau.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Produktionsplanung und -steuerung sowie für kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Sondermaschinenbau und deine Ansätze zur Verbesserung der Qualität darlegst. Zeige auf, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HERMANN LINDEN Maschinenfabrik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Produktionsleiters im Sondermaschinenbau stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Produktionsprozessen, Maschinen und Qualitätssicherung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Unternehmen, seine Produkte und seine Marktposition. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamführung, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit deinem Team zusammengearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der Produktion oder den Zielen des Unternehmens für die nächsten Jahre fragen.