Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Versand- und Logistikprozesse, arbeite eng mit Speditionen zusammen.
- Arbeitgeber: Ein international agierendes Industrieunternehmen in der Energietechnik und Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Urlaubsgeld, 13. Gehalt, EGYM-Wellpass und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde zum Experten in einem kleinen Team und lerne ständig dazu!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium, fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Direktvermittlung durch Academic Work, fortlaufender Rekrutierungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Partnerunternehmen, ein international agierendes Industrieunternehmen, möchte wachsen und bietet dir die Möglichkeit, bei ihm in der Sachbearbeiter Logistik (m/w/d) zu starten. Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Direktvermittlung. In Absprache mit unserem Partnerunternehmen wird der Bewerbungsprozess von Academic Work gesteuert.
Benefits
- Tarifvertrag: Durch den hauseigenen Tarifvertrag (IGBCE) erhältst du Urlaubsgeld und ein 13. Gehalt sowie einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Expert: Du arbeitest in einem kleinen Team und wirst zum Expert durch diverse Schulungen im Bereich Export - hier lernt man nie aus!
- Vermögenswirksame Leistungen, EGYM-Wellpass, Deutschland Ticket und Corporate Benefits, 38-Stunden-Woche, u.v.m.
Deine Aufgaben
- Eigenständige Abwicklung sämtlicher Versand- und Logistikprozesse (national und international).
- Verantwortung für die termingerechte Disposition von Import- und Exporttransporten.
- Bearbeitung von Zoll- und außenwirtschaftlichen Tätigkeiten.
- Erstellung und Prüfung von Präferenzkalkulationen sowie Frachtrechnungen.
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen, insbesondere Speditionen und Vertriebsteams.
Anforderungen
- Ausbildung/Studium: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium (z.B. Spedition und Logistikdienstleistung, Groß- und Außenhandel, Industrie).
- Berufserfahrung: Optimal Erfahrung in der Spedition oder Logistik, idealerweise im Import- und Exportbereich.
- Sprache: Fließende Deutsch- (mind. C1) und sehr gute Englischkenntnisse (mind. B2).
- Das "i-Tüpfelchen": Fundierte Kenntnisse in der Zollabwicklung und Exportkontrolle (ATLAS-Kenntnisse von Vorteil).
Unser Rekrutierungsprozess
Dieser Rekrutierungsprozess wird von Academic Work durchgeführt und es ist der Wunsch unseres Partnerunternehmens, dass alle Fragen bezüglich der Position an Academic Work gerichtet werden. Unser Auswahlverfahren ist fortlaufend. Der Prozess umfasst zwei Tests: einen Persönlichkeitstest und einen kognitiven Test.
Sachbearbeiter Logistik (m/w/d) Arbeitgeber: Academic Work GmbH
Kontaktperson:
Academic Work GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Logistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Logistikbranche, insbesondere im Import- und Exportbereich. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Logistik und Zollabwicklung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Tests im Rekrutierungsprozess vor, indem du dich mit Persönlichkeitstests und kognitiven Tests vertraut machst. Es gibt viele Online-Ressourcen, die dir helfen können, deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Wenn du fließend Deutsch und gutes Englisch sprichst, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Logistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Partnerunternehmen. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Sachbearbeiter Logistik zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Logistik und im Import-Export-Bereich sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Academic Work GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Versand- und Logistikprozesse, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für die termingerechte Disposition von Import- und Exporttransporten verstehst und bereit bist, diese Aufgaben zu übernehmen.
✨Kenntnisse in Zollabwicklung hervorheben
Da fundierte Kenntnisse in der Zollabwicklung und Exportkontrolle gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Zollabwicklung demonstrieren, insbesondere wenn du ATLAS-Kenntnisse hast.
✨Sprich über Teamarbeit
Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit internen und externen Schnittstellen, wie Speditionen und Vertriebsteams, zusammengearbeitet hast.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, im Interview auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Situationen aus deinem beruflichen Alltag auf Englisch erläutern, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.