Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Designprozesse und fördere kreative Lösungen im Team.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen, das technische Beschaffung einfach und effizient gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und betriebliche Kindertagesstätte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf User Experience und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: 5+ Jahre Erfahrung im digitalen Produktdesign und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ausgezeichnete Unternehmenskultur als Great Place to Work.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere Erfolgsformel: Als zuverlässiger Partner machen wir die Beschaffung von technischem Bedarf für unsere Kund*innen so einfach und effizient wie möglich. Dafür arbeiten wir täglich mit Leidenschaft und Einfallsreichtum. Wir bieten ein hochwertiges Sortiment mit Millionen von technischen Produkten, kundenzentrierte Lösungen und Services sowie fachkompetente Betreuung von Mensch zu Mensch. Diese Mission treiben wir mit Leidenschaft voran, sehen Veränderung als Chance und liefern unseren Kunden alles, was ihre Projekte zum Erfolg führt. Als Familienunternehmen legen wir größten Wert auf nachhaltiges Wirtschaften und langfristige Beziehungen. Wir stehen für Qualität und Zuverlässigkeit. Im Team steht der Kunde im Mittelpunkt.
Unser Anspruch ist es, eine bestmögliche User Experience auf allen Web Applikationen zu schaffen und hierbei benötigen wir Deine Unterstützung! Agilität, iteratives Vorgehen, kontinuierliche Verbesserung und offenes Feedback stehen bei uns auf der Tagesordnung und werden von allen Teammitgliedern gelebt. Wir arbeiten in einer Matrixorganisation mit spezialisierten Product Teams an mehreren Standorten, modernen Tools und State of the Art-Technologien. Du wirst Teil eines diversen Teams mit einer Offenheit zur Veränderung, das zielorientiert arbeiten und sich stetig weiterentwickeln möchte.
Dein Beitrag zum Erfolg: Als Principal Product Designer wirst du:
- Design-Exzellenz vorantreiben, indem du als Vorbild, Coach und Mentor für deine Kollegen agierst
- Eine Design-Thinking-Kultur fördern, die Kreativität und Innovation im Produktteam fördert
- End-to-End-Designprozesse von Wireframes bis hin zu interaktiven Prototypen leiten und dabei elegante Lösungen mit Liebe zum Detail entwickeln
- Mit Product Managern, Entwicklern, Analysten und Product Researchern zusammenarbeiten, um wirkungsvolle Lösungen zu liefern
- Nutzeranforderungen während des gesamten Produktentwicklungszyklus vertreten
- Forschungsmethoden definieren und validieren sowie Erkenntnisse in umsetzbare Design-Empfehlungen umwandeln
- Design-Sichtbarkeit sicherstellen und effektive Entscheidungsfindung in der gesamten Organisation ermöglichen
Deine Erfolgsfaktoren: Als ideale*r Kandidat*in bringst du mit:
- 5+ Jahre Erfahrung im digitalen Produktdesign (UX, UI, Interaction Design)
- Expertenkenntnisse in modernen Design-, Planungs- und Kollaborationstools (Figma, Miro, Jira, Confluence, Atlas, Jira Product Discovery)
- Nachweisliche Erfahrung in der Anwendung von Design Thinking und agilen Methoden
- Bewiesene Fähigkeit, komplexe Nutzeranforderungen in intuitive Designlösungen zu übersetzen
- Selbstständige Arbeitsweise mit nachgewiesenem Erfolg sowohl im eigenständigen als auch im kollaborativen Umfeld
- Herausragende Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten
- Erfahrung in der Entwicklung skalierbarer digitaler Produkte über verschiedene Plattformen hinweg
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Benefits: Wir sind ein Great Place to Work. Conrad bietet dir durch eine offene und empathische Arbeitsumgebung die optimale Möglichkeit, aktiv an der Zukunft des Unternehmens mitzuwirken und dich dabei selbst weiterzuentwickeln. Für diese einzigartige Unternehmenskultur wurden wir vom Institut Great Place to Work ausgezeichnet.
Zeit fürs Leben: Durch flexible Arbeitszeitmodelle, hybrides Arbeiten und Sonderurlaub hast du die Möglichkeit, deinen Arbeitsalltag individuell nach deinen Bedürfnissen zu gestalten. Auch dein Nachwuchs liegt uns am Herzen: An unserem Zentralstandort in Hirschau werden unsere "Conrad Kids" liebevoll in unserer betrieblichen Kindertagesstätte betreut.
Kommunikation auf Augenhöhe: Wir sind ein Familienunternehmen, deshalb ist uns ein familiärer Umgang besonders wichtig. Die Du-Kultur wird bei uns nicht nur kommuniziert, sondern ebenso wie die flachen Hierarchien tatsächlich gelebt.
Wir l(i)eben gesund: Deshalb bieten wir dir eine Vielzahl an Leistungen rund ums Thema Gesundheitsvorsorge. Besonders im Fokus stehen regelmäßige Gesundheitschecks und Vorsorgeuntersuchungen. Sportinteressierten bieten wir am Standort Hirschau zusätzlich die Möglichkeit, sich in unserem Conrad Sportverein bei diversen Sportarten, Kursen oder auf unseren firmeninternen Tennisplätzen auszupowern. Zu einem gesunden Lebensstil gehört natürlich auch eine ausgewogene Ernährung. Deshalb legen wir in unseren Kantinen (Hirschau/Wernberg) besonders großen Wert auf Regionalität und frisch zubereitete Mahlzeiten.
Networking als Teil des Erfolgs: Durch die Zusammenarbeit in crossfunktionalen Teams und mit externen Expert*innen baust du dir ein starkes Netzwerk in der Branche auf. Langeweile? Nicht bei uns! Bei uns sorgen vielseitige Aufgaben und innovative Projekte für einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsalltag, in dem du deine Fähigkeiten voll entfalten kannst. So stellst du dich täglich neuen Herausforderungen und trägst gleichzeitig maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei.
Principal Product Designer (m/w/d) Arbeitgeber: Conrad Electronic SE

Kontaktperson:
Conrad Electronic SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Principal Product Designer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Produktdesign und zeige dein Wissen in Gesprächen oder Interviews. Das zeigt, dass du engagiert und auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Designprozesse und -methoden zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für User Experience! Diskutiere, wie du Nutzerfeedback in deine Designs einbeziehst und wie du kontinuierliche Verbesserungen anstrebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Principal Product Designer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Lies die Unternehmensbeschreibung sorgfältig durch und verstehe, wie deine Rolle als Principal Product Designer zur Mission des Unternehmens beiträgt. Betone in deinem Anschreiben, wie du die User Experience verbessern kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5+ Jahre Erfahrung im digitalen Produktdesign klar darstellst. Nenne spezifische Projekte, bei denen du Design-Thinking und agile Methoden angewendet hast.
Zeige deine Design-Tools: Erwähne deine Expertise in den geforderten Design-, Planungs- und Kollaborationstools wie Figma, Miro und Jira. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Tools in vergangenen Projekten effektiv eingesetzt hast.
Betone Kommunikationsfähigkeiten: Da herausragende Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teammitgliedern und Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Conrad Electronic SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und familiärem Umgang verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im digitalen Produktdesign und deine Anwendung von Design Thinking verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da herausragende Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Ideen einfach erklären kannst, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Frage nach den Designprozessen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Designprozesse und die Zusammenarbeit im Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Herausforderungen zu bekommen, die dich erwarten könnten.