Auf einen Blick
- Aufgaben: Rechtliche UnterstĂĽtzung im Energiesektor, Vertragsverhandlungen und Beratung zu regulatorischen Fragen.
- Arbeitgeber: E.ON ist ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltige Energielösungen für B2B-Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, flexible Zeiten, Sabbaticals und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem innovativen Team und entwickle nachhaltige Lösungen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Volljurist mit ĂĽberdurchschnittlichem Staatsexamen und Erfahrung im Energiesektor.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein modernes Arbeitsumfeld fördern Kreativität und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Rechtliche Unterstützung des E.ON-Geschäftsbereichs Energy Infrastructure Solutions für B2B-Kunden in Deutschland und anderen europäischen Ländern.
Erstellung und Verhandlung verschiedener Verträge im Zusammenhang mit dezentralen nachhaltigen Energielösungen (z.B. Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, komplexe Vor-Ort-Strom-, Wärme-, Kälte- usw. Lösungen), Energieeffizienz und anderen nachhaltigen Lösungen für E.ON's B2B-Kunden.
Beratung und Navigation des Unternehmens bei komplexen regulatorischen Fragen im Energiesektor.
Praktische rechtliche Unterstützung bei allen rechtlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer dezentraler Energielösungen, deren Planung, Bau und Umsetzung.
Beratung und UnterstĂĽtzung bei rechtlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit Lieferkette, Projektumsetzung, Betrieb und Wartung sowie Schadensmanagement.
Anforderungen:
- Volljurist mit deutschem Staatsexamen (überdurchschnittliche Ergebnisse) - Erfahrung mit anderen europäischen Rechtsordnungen ist von Vorteil.
- Berufserfahrung in einem kommerziellen Rechtsteam in einer internationalen Anwaltskanzlei oder einem Unternehmen - Berufserfahrung im Energiesektor, insbesondere Erfahrung mit regulatorischen Anforderungen, und im Baugewerbe.
- Erfahrung im Bereich Digitalisierung und IT-Recht vorteilhaft.
- Starkes rechtliches und kommerzielles Verständnis der vertraglichen, regulatorischen und Risikoprofile des E.ON Energy Infrastructure Solutions Business.
- Breite Erfahrung im kommerziellen Recht und die Fähigkeit, rechtliche und vertragliche Expertise für neue nachhaltige Lösungen anzuwenden, um die Geschäftsentwicklung und den Vertrieb / Kundeninitiativen zu unterstützen.
- Pragmatische und kommerziell orientierte Lösungsansätze, selbstbewusst und glaubwürdig gegenüber Geschäftspartnern und Kunden.
- Teamplayer mit der Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten und eine vielfältige und anspruchsvolle Arbeitsbelastung unter Druck zu bewältigen.
- FlieĂźende Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere EU-Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
Benefits:
- Flexibilität: hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten, Sabbatical oder zusätzliche Urlaubsmöglichkeiten, die eine gute Work-Life-Balance ermöglichen.
- Arbeiten im Ausland: bis zu 20 Tage im europäischen Wirtschaftsraum.
- Flache Hierarchien: interdisziplinärer und sehr kooperativer Arbeitsstil, der Raum für eigene Ideen bietet.
- Modernes Arbeitsumfeld: Arbeitsplatz nach digitalen und ergonomischen Standards.
- Persönliche Weiterentwicklung: lebenslanges selbständiges Lernen unter Nutzung eines breiten Spektrums an Möglichkeiten, mit neuester Technologie und modernsten Trainings zu arbeiten.
- Familienservice: Dienstleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, PflegeunterstĂĽtzung oder Alltagsbegleitung.
- Ernährung & Gesundheit: große Auswahl an frischen Speisen und Getränken in unserem subventionierten Bistro und der Kantine sowie verschiedene Gesundheitsangebote (z.B. Physiotherapie, Grippeschutzimpfungen, psychische Gesundheit).
- Corporate Benefits: Belegschaftsaktienprogramm, Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, Spezialversicherungen (und vieles mehr).
- Zentrale Lage: sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenlose Parkplätze und Ladestationen für E-Fahrzeuge.
- Individuelle Mobilität: vom privaten Auto- und Fahrradleasing bis zum subventionierten Jobticket.
Inklusion:
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Volljurist (m / w / d) als Legal Counsel Arbeitgeber: E.ON Energy Solutions GmbH
Kontaktperson:
E.ON Energy Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m / w / d) als Legal Counsel
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche und dem Recht zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knĂĽpfen und mehr ĂĽber die aktuellen Trends im Energiesektor zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Energierecht und in der Regulierung. Das Verständnis von EU-Rechtsvorschriften und deren Auswirkungen auf den deutschen Markt kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten in Unternehmen, die sich mit dezentralen Energielösungen beschäftigen. Praktische Erfahrungen im Energiesektor sind entscheidend, um deine Bewerbung zu stärken.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Vertragsrecht und deine Kenntnisse im Energiesektor beziehen. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe rechtliche Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m / w / d) als Legal Counsel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. das deutsche Staatsexamen und Erfahrungen im Energiesektor. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Volljurist bei E.ON eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der dezentralen Energielösungen und regulatorischen Fragen.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Wenn du weitere EU-Sprachen sprichst, erwähne auch diese.
Präsentiere deine Teamfähigkeit: E.ON sucht einen Teamplayer, der auch eigenständig arbeiten kann. Betone in deiner Bewerbung Beispiele, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Selbstständigkeit unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Energy Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Energiesektor und die spezifischen Herausforderungen, mit denen E.ON konfrontiert ist. Zeige, dass du die regulatorischen Anforderungen und Trends im Bereich nachhaltiger Energielösungen verstehst.
✨Bereite dich auf Vertragsverhandlungen vor
Da die Erstellung und Verhandlung von Verträgen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Vertragsklauseln einfach erklären kannst.
✨Zeige dein rechtliches Know-how
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem rechtlichen Wissen und deiner Erfahrung in verschiedenen Rechtsordnungen zu beantworten. Betone deine Kenntnisse im Bereich IT-Recht und Digitalisierung, da dies fĂĽr die Position vorteilhaft ist.
✨Teamarbeit und Eigenverantwortung
Hebe hervor, wie du sowohl als Teamplayer als auch eigenständig arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, unter Druck zu arbeiten und gleichzeitig pragmatische Lösungen zu finden.