Salesforce Tech Lead-Stuttgart, Germany
Salesforce Tech Lead-Stuttgart, Germany

Salesforce Tech Lead-Stuttgart, Germany

Stuttgart Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die technische Umsetzung von Salesforce-Lösungen und unterstütze ein Team von Entwicklern.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Stuttgart, das sich auf Salesforce-Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Gewinnbeteiligung.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Salesforce-Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Salesforce-Entwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Muss in Stuttgart wohnen oder bereit sein, dorthin zu ziehen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Standort: Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

Anstellungsart: Vollzeit

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Leitung der technischen Richtung und Implementierung von Salesforce-Lösungen mit Fokus auf Service- und Experience Cloud.
  • Überwachung und Mentoring von Entwicklern und Beratern, Bereitstellung von Anleitung zu Entwicklungsbest Practices, technischer Lösungsarchitektur, Umweltmanagement, Tests und Plattform-Governance.
  • Agieren als Lead Developer, Durchführung von Qualitätsprüfungen und Peer-Reviews sowie Sicherstellung der Übereinstimmung mit anderen Entwicklungsströmen.
  • Bewertung neuer Salesforce-Produkte und Plattformfunktionen zur Verbesserung der Systemfähigkeiten.
  • Entwurf sicherer und skalierbarer Salesforce-Lösungen, die den Geschäftsanforderungen entsprechen und nahtlose Benutzererfahrungen bieten.

Qualifikationen:

  • Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
  • Mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung in der Salesforce-Anwendungsentwicklung, insgesamt 6+ Jahre in der IT.
  • Expertise in Lightning Web Components (LWC) und Aura, Apex, Triggers und REST API-Integration.
  • Erfahrung mit Sales Cloud, Service Cloud und Community Cloud.
  • Starkes Wissen über Salesforce-Governor-Limits, Sicherheitsbest Practices und Entwicklungsbest Practices.
  • Kenntnisse in Salesforce DX (SFDX), Git und Bereitstellungstools wie Change Sets, Metadata und ANT.
  • Bevorzugt sind Salesforce PD1/PD2 und JavaScript Developer 1-Zertifizierungen.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich.

Zusätzliche Anforderungen:

  • Kandidaten müssen in Stuttgart ansässig sein oder bereit sein, umzuziehen.
  • Sofortige Verfügbarkeit oder innerhalb einer Kündigungsfrist von bis zu 15 Tagen wird bevorzugt.

Diese Rolle bietet ein attraktives Gehalt und Leistungspaket, einschließlich eines Unternehmensgewinnbeteiligungsprogramms, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitsoptionen und Möglichkeiten für interne Schulungen und berufliche Weiterentwicklung.

Salesforce Tech Lead-Stuttgart, Germany Arbeitgeber: HRC Global Services

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der in Stuttgart eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung durch interne Schulungen und bieten flexible Arbeitszeiten sowie ein attraktives Gehaltspaket mit Gewinnbeteiligung und 30 Urlaubstagen. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf Teamarbeit und Innovation, was es unseren Mitarbeitern ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu entfalten und an spannenden Projekten im Bereich Salesforce zu arbeiten.
H

Kontaktperson:

HRC Global Services HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Salesforce Tech Lead-Stuttgart, Germany

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Salesforce-Profis zu vernetzen. Besuche lokale Meetups oder Konferenzen in Stuttgart, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Technische Fähigkeiten demonstrieren

Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die deine Fähigkeiten in Salesforce zeigen, insbesondere in Bezug auf LWC, Apex und REST API. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Aktuelle Trends verfolgen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Funktionen von Salesforce auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und bereit, neue Technologien zu integrieren.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme lösen und deine Lösungsansätze klar kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Tech Lead-Stuttgart, Germany

Salesforce Anwendung Entwicklung
Lightning Web Components (LWC)
Aura
Apex
Triggers
REST API Integration
Sales Cloud
Service Cloud
Community Cloud
Salesforce Governor Limits
Sicherheitsbest Practices
Entwicklungsbest Practices
Salesforce DX (SFDX)
Git
Change Sets
Metadata
ANT
Teamführung und Mentoring
Qualitätssicherung
Technische Lösungsarchitektur
Fließend in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Technologien, wie Salesforce LWC, Apex und REST API, verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Salesforce-Entwicklung hervor und stelle sicher, dass deine Kenntnisse in den geforderten Technologien klar erkennbar sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Führung von Entwicklern und deine Kenntnisse in der Implementierung von Salesforce-Lösungen ein.

Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HRC Global Services vorbereitest

Verstehe die Salesforce-Plattform

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Salesforce-Plattform hast, insbesondere von Service und Experience Cloud. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit Lightning Web Components, Apex und REST API-Integrationen zu geben.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Best Practices in der Entwicklung und Architektur von Salesforce-Lösungen. Sei bereit, deine Ansätze zur Lösung von Problemen und zur Gewährleistung der Sicherheit und Skalierbarkeit deiner Lösungen zu erläutern.

Zeige Führungsqualitäten

Da die Rolle einen technischen Lead erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Mentoring und in der Anleitung von Entwicklern und Beratern parat haben. Diskutiere, wie du Teams motivierst und technische Herausforderungen bewältigst.

Sprich über deine Zertifizierungen

Wenn du über Salesforce-Zertifizierungen wie PD1/PD2 oder JavaScript Developer 1 verfügst, erwähne diese unbedingt. Sie zeigen dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Fachkenntnisse in der Salesforce-Entwicklung.

Salesforce Tech Lead-Stuttgart, Germany
HRC Global Services
H
  • Salesforce Tech Lead-Stuttgart, Germany

    Stuttgart
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • H

    HRC Global Services

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>