Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Prozessoptimierung und Betriebsprüfungen in der Finanzbuchhaltung.
- Arbeitgeber: Die dena ist ein Kompetenzzentrum für Energiewende und Klimaschutz, das die Bundesregierung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertschätzende Atmosphäre und die Möglichkeit zur Übernahme nach zwei Jahren.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende mit und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.
Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre.
- Unterstützung bei Betriebsprüfungen
- Mitwirkung bei der Prozessoptimierung in der Finanzbuchhaltung, insbesondere im Kontext der Digitalisierung
Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung ist Voraussetzung
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
Projekt-Assistenz (m/w/d) - Vollzeit Arbeitgeber: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Kontaktperson:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt-Assistenz (m/w/d) - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die dena und ihre Projekte zur Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihren Zielen hast und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und Digitalisierung in der Finanzbuchhaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem kollegialen Umfeld angesiedelt ist, betone in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt-Assistenz (m/w/d) - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die dena und ihre Rolle in der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Finanzbuchhaltung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten wie den Umgang mit MS-Office-Anwendungen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Projekt-Assistenz interessierst und wie deine Erfahrungen zur Optimierung von Prozessen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensmission vor
Informiere dich über die Ziele der dena und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Hebe deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung belegen. Dies könnte die Optimierung von Prozessen oder die Unterstützung bei Betriebsprüfungen umfassen.
✨Demonstriere deine MS-Office-Kenntnisse
Da ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen gefordert ist, solltest du im Interview bereit sein, deine Fähigkeiten in Excel, Word und PowerPoint zu erläutern. Überlege dir, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse von Vorteil sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du deine Englischkenntnisse erfolgreich angewendet hast.