Fachreferent : in Immobilien

Fachreferent : in Immobilien

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Immobilienprojekte und arbeite mit externen Entwicklern zusammen.
  • Arbeitgeber: Das Erzbistum München und Freising beschäftigt 16.000 Menschen in sozialen und bildungsorientierten Bereichen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einem starken Fokus auf soziale Werte und Nachhaltigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Masterabschluss in Immobilienwirtschaft oder Betriebswirtschaft und relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Weiterbildung und bieten eigene Kita- und Schulplätze.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Stellenangebot Erzbistum München und Freising

Wer sind wir? Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.

Wir suchen Sie für die Hauptabteilung Immobilien in der Erzbischöflichen Finanzkammer als Fachreferent:in Immobilien.

In dieser Funktion berichten Sie direkt an den Hauptabteilungsleiter Immobilien.

Zum nächstmöglichen Termin

  • Bewerbungsfrist:
  • Arbeitsverhältnis: unbefristet
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Arbeitsort: München
  • Vergütung: EG 14

Was erwartet Sie?

  • Kaufmännische Projektleitung von Immobilienprojekten unterschiedlicher Assetklassen
  • Steuerung der externen Projektentwickler im Rahmen von Service-Development Modellen
  • Bewertung von Nutzungskonzepten und Machbarkeitsstudien
  • Entwicklung und regelmäßige Fortschreibung der dazugehörigen Businesspläne
  • Gesamtsteuerung der jährlichen Haushaltsplanung aller immobilienwirtschaftlichen Erträge/Aufwendungen und der Businesspläne für das Rendite-Portfolio
  • Steuerung des übergeordneten ESG-Konzeptes für die jeweiligen Immobilienportfolien
  • Zentraler Ansprechpartner:in für interne und externe Anspruchsgruppen
  • Übernahme von Sonderprojekten

Was bieten wir Ihnen?

  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum

Was bringen Sie mit?

  • abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master/Dipl.-Univ.) der Immobilienwirtschaft, der Betriebswirtschaft, des Wirtschaftsingenieurwesens
  • einschlägige Berufserfahrung im Immobilienmanagement und in der Immobilien-Projektentwicklung
  • Erfahrung in der Steuerung von Projektteams
  • fundierte Kenntnisse in der betriebs- und finanzwirtschaftlichen sowie baufachlichen Beurteilung von Immobilien
  • umfassende Spezialkenntnisse im Immobilien-, Vertrags- und Baurecht und in der Immobilienbewertung
  • sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • souveräner Umgang mit gängigen IT-Programmen sowie fachspezifischen IT-Systemen
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal.

Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden: Jasmin Blache, Recruiterin, 089 2137 2216

Fachreferent : in Immobilien Arbeitgeber: Erzb. Ordinariat München

Das Erzbistum München und Freising ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld bietet, sondern auch familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit von Homeoffice. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einer Betriebskantine und Gesundheitsangeboten fördert das Erzbistum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter in der lebendigen Stadt München.
E

Kontaktperson:

Erzb. Ordinariat München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachreferent : in Immobilien

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Immobilienbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits im Erzbistum München und Freising arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über das Erzbistum

Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen des Erzbistums München und Freising auseinander. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und dich damit identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position Fachreferent:in Immobilien spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends im Immobilienmanagement und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird die Steuerung von Projektteams erwähnt. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Führungsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Projekte zum Erfolg zu führen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachreferent : in Immobilien

Kaufmännische Projektleitung
Steuerung von Projektteams
Bewertung von Nutzungskonzepten
Machbarkeitsstudien
Entwicklung von Businessplänen
Haushaltsplanung
Kenntnisse im Immobilienmanagement
Erfahrung in der Immobilien-Projektentwicklung
Fundierte Kenntnisse im Immobilien-, Vertrags- und Baurecht
Immobilienbewertung
Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Umgang mit gängigen IT-Programmen
Fachspezifische IT-Systeme
Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Erzbistums München und Freising genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachreferent:in Immobilien widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Immobilienmanagement und in der Projektentwicklung hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche darlegst. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Erzbistum München und Freising reizt.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung über das Bewerbungsportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzb. Ordinariat München vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Ziele des Erzbistums München und Freising. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du sie in deiner Arbeit als Fachreferent:in Immobilien umsetzen würdest.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Immobilienmanagement und in der Projektentwicklung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und präzise zu erläutern.

Kenntnisse im Immobilienrecht

Da umfassende Spezialkenntnisse im Immobilien-, Vertrags- und Baurecht gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen in der Praxis angewendet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Fachreferent : in Immobilien
Erzb. Ordinariat München
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>