Beamtin/Beamter des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes
Beamtin/Beamter des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes

Beamtin/Beamter des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes

Neuruppin Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in der Landesverwaltung Brandenburg erwarten dich.
  • Arbeitgeber: Die Landesverwaltung Brandenburg bietet spannende Karrieremöglichkeiten und eine verantwortungsvolle Tätigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Bezüge von ca. 1.520 € brutto und vermögenswirksame Leistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesellschaft mit, lerne viel und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder gleichwertiger Abschluss sowie Interesse an Politik und Gesellschaft.
  • Andere Informationen: Praktische Ausbildung mit mindestens drei Praktika in verschiedenen Bereichen.

Haben Sie Interesse an einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in der Landesverwaltung Brandenburg? Verfügen Sie über die Fachoberschulreife, den Abschluss einer Realschule oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand oder die Berufsbildungsreife, den erfolgreichen Besuch einer Hauptschule oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand sowie eine förderliche abgeschlossene Berufsausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis? Sind Sie politisch interessiert und verfügen über ein gutes Allgemeinwissen? Dann bewerben Sie sich ab dem 15.07.2025 als Regierungssekretäranwärter oder -anwärterin für die am 01.09.2026 beginnende Laufbahnausbildung im mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst.

Die fachtheoretische Ausbildung erfolgt in Königs Wusterhausen. Als Beschäftigte/r des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes sind Sie in der gesamten unmittelbaren und mittelbaren Verwaltung einsetzbar. Aufgrund der generalistischen Ausrichtung der Ausbildung und der dort vermittelten Kenntnisse und Fertigkeiten bilden Sie das Grundgerüst des Personals auf allen Ebenen innerhalb der Landesverwaltung (bspw. in den Ministerien oder den nachgeordneten Behörden, Einrichtungen und Betrieben).

Während der Ausbildung erhalten Sie monatliche Bezüge in Höhe von gegenwärtig rund 1.520 € brutto (ggf. zzgl. Familienzuschlag) und vermögenswirksame Leistungen.

Anforderungen

  • Sie verfügen über ein gutes Allgemeinwissen und haben politisches Interesse.
  • Sie verfügen über ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
  • Sie haben Interesse an gesellschaftlichen Entwicklungen und können gut kommunizieren und kooperieren.
  • Sie sind in der Lage, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.
  • Sie sind flexibel, belastbar und lernbereit.
  • Sie können Sachverhalte erfassen und Lösungsvorschläge entwickeln.
  • Sie beherrschen die etablierten Office-Programme.

Ausbildungsinhalte

Die Ausbildung ist praxisnah orientiert. Sie besteht aus fachtheoretischen und berufspraktischen Ausbildungsabschnitten und beinhaltet u.a. folgende Themen:

  • Verwaltungsorganisation und Arbeitsabläufe
  • Organisation und Geschäftsverkehr
  • Informationsverarbeitung
  • Recht und Rechtsanwendungen, insbesondere
  • Methodik und Technik der Rechtsanwendung
  • Allgemeines Verwaltungsrecht
  • Polizei-, Ordnungs- und Kommunalrecht
  • Staats-, Verfassungs- und Europarecht
  • Personalangelegenheiten
  • Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht
  • Personalwesen
  • Reisekosten und Trennungsgeld
  • Wirtschaft / Verwaltungswirtschaft
  • Haushaltswesen
  • Vergaberecht, Zuwendungsrecht
  • Wahlpflichtfächer: Polnisch oder Verwaltungsenglisch

Ausbildungs- und Dienstorte

Die berufspraktische Ausbildung gliedert sich in mindestens drei Praktika. Ausbildungsschwerpunkte sind die Bereiche Verwaltungsorganisation und Arbeitsabläufe, Recht und Rechtsanwendung, Personalangelegenheiten und Wirtschaft sowie Verwaltungswirtschaft. Die Praktika sollen in verschiedenen Geschäftsbereichen und auf unterschiedlichen Ebenen der Landesverwaltung absolviert werden.

Abschluss der Ausbildung

Mit Bestehen der Laufbahnprüfung erwerben Sie die Anerkennung der Laufbahnbefähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst im Land Brandenburg.

Zusätzliche Informationen finden Sie hier: https://mik.brandenburg/mik/de/ministerium/beruf-und-karriere/

Sollten Sie noch Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an laufbahnausbildung@mik.brandenburg. Telefonisch erreichen Sie uns unter 0331 866-2930.

Beamtin/Beamter des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes Arbeitgeber: Trainee.de

Die Landesverwaltung Brandenburg bietet Ihnen als Beamtin/Beamter des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Mit einer praxisnahen Ausbildung in Königs Wusterhausen profitieren Sie von hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Arbeitsklima, das Teamarbeit und individuelle Entwicklung fördert. Zudem erwarten Sie attraktive Vergütungen und zusätzliche Leistungen, die Ihre berufliche Laufbahn in der öffentlichen Verwaltung unterstützen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beamtin/Beamter des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Themen in der Landesverwaltung Brandenburg. Ein gutes Allgemeinwissen und politisches Interesse sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Beamten oder Auszubildenden im mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Berufsalltag gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Schau dir die Ausbildungsinhalte genau an und überlege, welche Themen dich besonders interessieren. Dies kann dir helfen, im Gespräch gezielt Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beamtin/Beamter des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes

Gutes Allgemeinwissen
Politisches Interesse
Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenständiges Arbeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Lernbereitschaft
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Verwaltungsorganisation
Vertrautheit mit rechtlichen Grundlagen
Office-Programme beherrschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Landesverwaltung Brandenburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Landesverwaltung Brandenburg informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die Werte der Verwaltung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Schlüsselqualifikationen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf die geforderten Schlüsselqualifikationen eingehen. Hebe dein gutes Allgemeinwissen, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamfähigkeit hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Ein starkes Motivationsschreiben ist entscheidend. Erkläre, warum du dich für die Laufbahnausbildung im mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dich darauf vorbereiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über die Landesverwaltung Brandenburg

Es ist wichtig, dass du dich über die Struktur und die Aufgaben der Landesverwaltung Brandenburg informierst. Zeige im Interview, dass du ein gutes Allgemeinwissen hast und verstehst, wie die Verwaltung funktioniert.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Stelle sowohl eigenständiges Arbeiten als auch Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Zeige dein politisches Interesse

Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen politischen Themen zu beantworten. Dein Interesse an gesellschaftlichen Entwicklungen wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du dich mit den relevanten Themen auseinandersetzt.

Praktische Kenntnisse in Office-Programmen

Da die Beherrschung von Office-Programmen gefordert ist, solltest du sicherstellen, dass du deine Kenntnisse in diesen Programmen im Interview erwähnst. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast.

Beamtin/Beamter des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes
Trainee.de
T
  • Beamtin/Beamter des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes

    Neuruppin
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>