Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue eigenverantwortlich Mandanten und erstelle Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiären Teams mit Fokus auf individuelle Mandantenbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und entwickle deine Fähigkeiten in der Steuerberatung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Steuern haben und idealerweise eine Ausbildung oder Studium in diesem Bereich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unsere Mandanten leidenschaftlich unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Abwechslung in der Steuerberatung hat es Ihnen angetan? Sie setzen sich gerne für Ihre Mandanten ein? Verstärken Sie unser familiäres Team und entdecken Sie spannende Aufgaben mit Zukunftsperspektiven. Bei uns legen wir besonderen Wert auf Kompetenz, Verlässlichkeit und individuelle Betreuung unserer Mandanten. Wenn Sie auf der Suche nach einer anspruchsvollen und zugleich erfüllenden beruflichen Herausforderung sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bereichern Sie unser Team mit Ihrem Know-how.
Diese Aufgabenbereiche warten auf Sie:
- Eigenverantwortliche Betreuung eines eigenen Mandantenkreises in allen steuerlichen Angelegenheiten
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen
- Durchführung von steuerlichen Gestaltungsberatungen sowie Optimierung von steuerlichen Prozessen
- Vertretung unserer Mandanten gegenüber Finanzbehörden und in steuerrechtlichen Angelegenheiten
- Enge Zusammenarbeit mit unserem Team zur Erarbeitung individueller Lösungen für unsere Mandanten
Steuerberater*in (m/w/d) Arbeitgeber: Lese
Kontaktperson:
Lese HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater*in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Steuerberatern und Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Entwicklungen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Steuerberatung überlegst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit dem Team gefordert ist, betone in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Steuerberater*in wichtig sind. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf ausrichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Steuerberatung ein und erläutere, wie du das Team bereichern kannst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Steuerberatung wichtig sind. Dazu gehören Abschlüsse, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen in der Branche.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lese vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische steuerliche Fragen vor
Da die Position als Steuerberater*in tiefgehende Kenntnisse im Steuerrecht erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu aktuellen Steuergesetzen und -praktiken vorbereiten. Informiere dich über relevante Änderungen und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Steuerberatung ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Mandanten oder Kollegen kommuniziert hast, um deine Fähigkeit zur individuellen Betreuung zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da enge Zusammenarbeit mit dem Team gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins familiäre Team passen würdest.
✨Frage nach den Zukunftsperspektiven
Zeige dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung fragst. Dies signalisiert, dass du an einer nachhaltigen Zusammenarbeit interessiert bist.