Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)

Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)

Kirchheim Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Straßenbau, von Asphalt bis Pflastersteine.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Tiefbau.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Aufstiegsmöglichkeiten und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Arbeiten an der frischen Luft und echte Teamarbeit machen diesen Job spannend.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind die wichtigsten Voraussetzungen.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung kannst du dich zum Polier oder Techniker weiterbilden.

Egal ob Asphaltbelag auf Autobahn oder Kreisstraße, Gehweg und Fußgängerzone aus Pflastersteinen oder Rohrleitungsbau und Leerrohrverlegung sowie einfache Vermessungsarbeiten. Als Tiefbaufacharbeiter lernst Du alle notwendigen Grundlagen sowie den Umgang mit Kleingeräten zur Arbeitserleichterung.

Nach einer zweijährigen Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter kannst Du dann im dritten Jahr Deinen Gesellenabschluss zum Straßenbauer erwerben. Später kannst Du Dich bei Interesse und Eignung zum Polier weiterbilden oder eine Technikerausbildung dran hängen.

Du bist gerne an der frischen Luft, arbeitest gerne im Team und packst gerne mit an? Dann hast Du alles was ein guter Straßenbauer braucht! Bewirb Dich doch einfach und komm in unser Team.

Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung, sodass Du nicht nur die praktischen Fähigkeiten erlernst, sondern auch die Möglichkeit hast, Dich nach Deiner Ausbildung zum Polier oder Techniker weiterzubilden. Mit einer positiven Arbeitsatmosphäre und der Chance, an spannenden Projekten im Freien zu arbeiten, ist unser Standort der ideale Ort für Deine berufliche Zukunft.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeiten eines Straßenbauers. Besuche Baustellen oder sprich mit Fachleuten, um ein besseres Verständnis für den Beruf zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachkräften in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über den Beruf und deine Motivation beantwortest. Übe mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten und deine Leidenschaft für den Straßenbau zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, im Freien zu arbeiten. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in Vermessungstechnik
Umgang mit Kleingeräten
Physische Fitness
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des Straßenbauers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Straßenbauer darlegst. Betone Deine Teamfähigkeit und Deine Freude an der Arbeit im Freien, da dies wichtige Eigenschaften für diesen Beruf sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere Dich über die Branche

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die Straßenbau-Branche informieren. Verstehe die aktuellen Trends, Herausforderungen und Technologien, die in diesem Bereich verwendet werden. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Präsentiere Deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit im Straßenbau wichtig ist, bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erzähle von Projekten oder Erfahrungen, bei denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige Deine praktische Erfahrung

Falls Du bereits praktische Erfahrungen im Bauwesen oder ähnlichen Bereichen hast, bringe diese zur Sprache. Praktische Fähigkeiten sind im Straßenbau entscheidend, also betone, was Du bereits gelernt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Möglichkeiten der Weiterbildung sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.

Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)

    Kirchheim
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>