Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Büroaufgaben und unterstütze die Gebietsleitung in der Verwaltung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Wert auf Teamarbeit und Innovation legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Kollegen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und trage zur Unternehmensentwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation haben und MS Office beherrschen.
- Andere Informationen: Wir suchen nach einem freundlichen Teamplayer mit Organisationstalent und Einsatzbereitschaft.
AUFGABEN
- Selbstständige Koordinierung aller Aufgaben im Sekretariatsbereich und Büroorganisation
- Organisation und Überwachung von Terminen und Geschäftsvorgängen
- Korrespondenz, Organisation von Präsentationen, Protokolle
- Unterstützung in Verwaltungstätigkeiten für Finanz- und Rechnungswesen, Einkauf, Controlling etc.
- Verfolgung des Berichtswesens, Führen von Statistiken
- Datenpflege, Organisation und Führung der Ablage
QUALIFIKATIONEN
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Gewandtes, freundliches Auftreten sowie hohe Dienstleistungsorientierung
- Kooperative, vertrauenswürdige sowie effiziente Arbeitsweise
- Organisationstalent, Einsatzbereitschaft sowie Belastbarkeit
- Routinierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Kauffrau für Büromanagement als Assistenz der Gebietsleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kauffrau für Büromanagement als Assistenz der Gebietsleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Assistenzposition recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Organisationstalente und deine Dienstleistungsorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Aufgaben der Stelle. Informiere dich über unser Unternehmen und bringe spezifische Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Büroorganisation beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine MS Office-Kenntnisse aktiv. Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs eine kleine Präsentation zu halten oder Beispiele deiner Arbeit zu zeigen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau für Büromanagement als Assistenz der Gebietsleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen, die deine Eignung für die Position als Kauffrau für Büromanagement unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende einfache, präzise Sätze und vermeide Fachjargon, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Zeige deine Organisationstalente: Gib konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten. Beschreibe Situationen, in denen du Termine koordiniert oder Projekte erfolgreich organisiert hast.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben spezifisch für die Stelle. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Effizienz des Teams beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Büromanagement beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Organisationstalente und deine Dienstleistungsorientierung zu geben.
✨Zeige deine MS Office-Kenntnisse
Da der Umgang mit MS Office-Anwendungen wichtig ist, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Vielleicht kannst du auch eine kleine Präsentation vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Korrespondenz und Organisation erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, Informationen effektiv zu vermitteln.
✨Sei bereit, über Stressbewältigung zu sprechen
In einem Büro kann es oft stressig werden. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du mit Stress umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch in hektischen Zeiten effizient zu arbeiten.