Cloud Engineer Azure (m/w/d) - Cloud System Administrator (m/w/d)
Cloud Engineer Azure (m/w/d) - Cloud System Administrator (m/w/d)

Cloud Engineer Azure (m/w/d) - Cloud System Administrator (m/w/d)

Duisburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Cloud-Projekte und arbeite an innovativen Lösungen mit Azure.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Cloud-Technologie gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Cloud-Welt und arbeite mit Experten in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder eine vergleichbare Ausbildung haben und Erfahrung mit Azure mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten und neue Ideen einbringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgaben:

  • (Teil-) Projektleitung im hybriden Serviceumfeld mit Schwerpunkt Cloudlösungen sowie die Projektkoordination und Schnittstelle zu unseren Projekt- und Architektenteams
  • Migration von Services in Microsoft Cloud (Azure / Office 365) sowie Weiterentwicklung der Azure-Plattform (IaaS, PaaS, SaaS)
  • Aktive Mitgestaltung bei Lösungsansätzen und Ausweitung der Cloud-Services (Azure/Databricks)
  • Teamwork mit den Cloud-Profis zur Umsetzung von Projekten sowohl intern als auch extern beim Kunden

Qualifikationen:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
  • 3-6 Jahre Erfahrung im Cloud- und Datenengineering, speziell mit Azure und AWS
  • Fundierte Kenntnisse in Data Platform Architekturen (Delta Lake, Data Mesh) sowie Azure Synapse, Databricks, Python und pySpark
  • Erfahrung in Cloud Data Infrastruktur, IaC, CI/CD sowie Git und Azure, kombiniert mit einer kommunikativen, lösungsorientierten Persönlichkeit und sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift

Cloud Engineer Azure (m/w/d) - Cloud System Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: Ratbacher GmbH (Deutschland)

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf Cloudlösungen spezialisiert hat. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kreative Lösungsansätze, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bieten, um Ihre Fähigkeiten im Bereich Cloud Engineering weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Arbeitsumgebung in einer der spannendsten Städte Deutschlands.
R

Kontaktperson:

Ratbacher GmbH (Deutschland) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Engineer Azure (m/w/d) - Cloud System Administrator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Cloud-Engineers und Fachleuten in der Azure-Community zu vernetzen. Engagiere dich in Diskussionen und teile dein Wissen, um sichtbar zu werden.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Cloud-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Erstelle ein kleines Projekt oder eine Demo, die deine Kenntnisse in Azure, Databricks oder Python demonstriert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für die Cloud-Technologie zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Architekturen und -Lösungen übst. Vertraue auf deine Erfahrungen und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, um deine Expertise zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer Azure (m/w/d) - Cloud System Administrator (m/w/d)

Cloud-Architektur
Microsoft Azure
Office 365
IaaS
PaaS
SaaS
Data Platform Architekturen
Delta Lake
Data Mesh
Azure Synapse
Databricks
Python
pySpark
Cloud Data Infrastruktur
Infrastructure as Code (IaC)
Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD)
Git
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsorientierung
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Cloud- und Datenengineering, insbesondere mit Azure und AWS. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Data Platform Architekturen und Tools wie Databricks und Python dich für die Position qualifizieren.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Projektleitungserfahrungen und wie du aktiv an Lösungsansätzen mitgearbeitet hast, um die Cloud-Services zu erweitern.

Verwende klare Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Migration von Services in die Microsoft Cloud und der Weiterentwicklung von Azure-Plattformen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast.

Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell und klar formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratbacher GmbH (Deutschland) vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit den spezifischen Cloud-Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Azure, Databricks und die verschiedenen Service-Modelle (IaaS, PaaS, SaaS). Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Entwicklungen in der Cloud-Welt kennst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und wie du diese auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Migration von Services in die Microsoft Cloud beigetragen hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamwork ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten vorbereiten. Erkläre, wie du mit anderen Cloud-Profis zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln und Projekte erfolgreich umzusetzen.

Kommunikative Fähigkeiten zeigen

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, damit du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Cloud Engineer Azure (m/w/d) - Cloud System Administrator (m/w/d)
Ratbacher GmbH (Deutschland)
R
  • Cloud Engineer Azure (m/w/d) - Cloud System Administrator (m/w/d)

    Duisburg
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • R

    Ratbacher GmbH (Deutschland)

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>