Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche im Alltag mit Geduld und guter Laune.
- Arbeitgeber: Der ASB ist eine große Hilfsorganisation in Heilbronn-Franken mit über 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 29 Tage Urlaub, Rabatte bei Partnerunternehmen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder Studium in Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder ähnlichem erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind unabhängig von Herkunft, Alter oder Identität willkommen.
Der ASB gehört zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region Heilbronn-Franken. Über 2.000 hauptamtliche Mitarbeiter*innen und zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie Menschen im Freiwilligendienst engagieren sich z.B. in der Rettung, im ambulanten Pflegedienst sowie in unseren 16 stationären Pflegeeinrichtungen, in der Behindertenhilfe und Eingliederungshilfe, in den Kindergärten, Therapiezentren und im Fahrdienst. Wir unterstützen dort, wo Hilfe benötigt wird. Werde Teil unseres Teams.
Für den Fachbereich Offene Behindertenhilfe und Eingliederungshilfe suchen wir PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (m/w/d) in Teilzeit, als Minijob und unter Ausschöpfung der Übungsleiterpauschale.
Deine Aufgaben:
- Die Kinder und Jugendlichen wünschen sich von Dir Methoden, Strategien und Unterstützung zur Meisterung des Alltags, Geduld, Zuverlässigkeit und gute Laune.
- Deine Arbeitszeiten sind vorwiegend vormittags und während der Ferien hast auch Du frei.
- Regelmäßiger kollegialer Austausch ist gegeben und die Koordinatoren begleiten und unterstützen Dich in jeglichen Situationen.
Dein Profil:
- Eine pädagogische Ausbildung z.B. als Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Sozialassistent (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Sonderpädagoge (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d), Logopäde (m/w/d), Psychologe (m/w/d).
- Alternativ ein Studium z.B. in Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Kindheitspädagogik, 1. Staatsexamen als Grundschullehrer oder ähnliches.
Wir bieten Dir:
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband.
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag TV-L.
- Jahressonderzahlung bis zu 95% eines Monatsgehaltes.
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Mindestens 29 Tage Urlaub (in Vollzeit).
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitenden-Vorteile: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen.
- Preisermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren.
- Empfehlungsprämie: Mitarbeitende werben Mitarbeitende bis zu 3.000 €.
Der ASB fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt alle Bewerbungen, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbe Dich online über den Klick auf „Jetzt bewerben“. So sparst Du Zeit und Geld und wir können deine Bewerbung schneller bearbeiten.
ASB Baden-Württemberg e.V.
Region Heilbronn-Franken
ASB Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe
Joanna Sommer Koordination
Tel.: 07131 9739-4129
Pädagogische Fachkraft als Schulbegleitung / Kindergartenbegleitung (m/w/d) für Kinder und Juge[...] Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Baden Württemberg e.V. (ASB)
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Baden Württemberg e.V. (ASB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft als Schulbegleitung / Kindergartenbegleitung (m/w/d) für Kinder und Juge[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des ASB. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Eine positive Einstellung und die Fähigkeit, Freude und Motivation zu vermitteln, sind entscheidend für diese Position. Lass dies in deinem Auftreten und in deinen Antworten deutlich werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft als Schulbegleitung / Kindergartenbegleitung (m/w/d) für Kinder und Juge[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den ASB: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den ASB und seine Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Betone Deine pädagogische Qualifikation: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, welche pädagogische Ausbildung oder welches Studium Du absolviert hast. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die Deine Eignung für die Position als Schul- oder Kindergartenbegleitung unterstreichen.
Persönliche Motivation: Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Dich motiviert, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Zeige Deine Leidenschaft für die Pädagogik und Deine Bereitschaft, Unterstützung zu bieten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass Deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und achte auf eine positive und freundliche Ausdrucksweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Baden Württemberg e.V. (ASB) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner pädagogischen Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit
Lass deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit durchscheinen. Erkläre, warum du gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest und welche Methoden du anwendest, um sie im Alltag zu unterstützen.
✨Sei bereit, Beispiele zu geben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder wie du Kinder und Jugendliche unterstützt hast. Das macht deine Aussagen greifbarer.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.