Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene kaufmännische Abteilungen kennen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein expandierendes Familienunternehmen mit einem starken Fokus auf Sicherheit und Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse zur Altersversorgung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem unterstützenden Umfeld mit vielen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter bis sehr guter Schulabschluss und Interesse an Unternehmensabläufen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit für einen Auslandsaufenthalt und Zugang zu E-Learning-Angeboten.
Das bieten wir Dir:
- Sicherheit in einem expandierenden Familienunternehmen
- Tarifgebundenes Unternehmen
- 36 Stunden/Woche sowie flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten sowie E-Learning-Angebote
- Zuschüsse zur Altersversorgung, Deutschlandticket
- Parkmöglichkeiten
- Vielfältige Betriebssportangebote
- Betriebsrestaurant (Hamburg)
- Möglichkeit für einen Auslandsaufenthalt
- Laptop
Während Deiner dreijährigen Ausbildung lernst Du folgende kaufmännische Abteilungen kennen:
- Global Sales
- Einkauf
- Kundenservice
- Personalwesen
- Finanz- & Rechnungswesen
- Marketing
In den unterschiedlichen Abteilungen lernst Du beispielsweise:
- Einholung von Angeboten
- Betreuung von Lieferanten/Kunden
- Planung und Steuerung der Produktion
- Kalkulation von Preisen
- Vertrieb der Produkte
- Betreuung und Content Produktion unserer Social Media Kanäle
Das bringst Du mit:
- Guter bis sehr guter mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Interesse an den Abläufen eines produzierenden Unternehmens
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - Start 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - Start 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mehr über unser Unternehmen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Folge uns auf unseren Kanälen, um aktuelle Informationen und Einblicke zu erhalten, die dir helfen können, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir spezifische Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Betriebssportangeboten, die dir wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang nennst, die deine Fähigkeiten in Deutsch, Mathematik und Englisch unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Familienunternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung zum Industriekaufmann unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf Deine Stärken ein und erläutere, warum Du Dich für diese Position interessierst.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Produkte und die Kultur des Unternehmens. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Deiner Schulzeit, die Deine Fähigkeiten und Qualifikationen unterstreichen. Dies kann Dir helfen, Deine Antworten während des Interviews zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere Dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.