Werkstudent:innen Orchester und Chor
Werkstudent:innen Orchester und Chor

Werkstudent:innen Orchester und Chor

Köln Werkstudent Kein Home Office möglich
WDR mediagroup GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Proben, Aufnahmen und Konzerten der WDR-Ensembles in Köln.
  • Arbeitgeber: Der WDR ist ein führendes öffentlich-rechtliches Medienunternehmen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Welt der Musik hautnah und arbeite mit talentierten Künstler:innen zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Vollzeit-Student:in, kommunikativ und hast Interesse an Musik.
  • Andere Informationen: Unregelmäßige Dienstzeiten, auch abends und an Wochenenden, sind erforderlich.

Das WDR Sinfonieorchester, das WDR Funkhausorchester, der WDR Rundfunkchor und die WDR Big Band zählen zu den renommiertesten Ensembles in Deutschland. Live im Konzert und multimedial setzen die vier WDR-Ensembles Standards bei der Interpretation musikalischer Werke. Damit dies möglich ist, sind nicht nur die Künstler:innen auf der Bühne wichtig, sondern auch zahlreiche Kolleg:innen im Hintergrund. Zur weiteren Unterstützung suchen wir engagierte und motivierte Werkstudent:innen in den Bereichen Inspizienz, Administration & Management sowie Kreativlab & Social Media.

Das sind deine neuen Aufgaben

  • Inspizienz: Du unterstützt die Inspizient:innen der WDR Ensembles bei Proben, Aufnahmen und Konzerten in Köln sowie bei gelegentlichen Reisen in NRW. Dabei hilfst du beim Ein- und Auspacken, Lagern sowie dem Verladen von Instrumenten, Cases und teils schweren Bühnenelementen. Du sortierst das Notenmaterial in die Konzertmappen, überprüfst diese auf Vollständigkeit und verteilst sie.
  • Administration & Management: Du übernimmst administrative und organisatorische Aufgaben und unterstützt bei der täglichen Kommunikation und Terminplanung. Im Management-Team bearbeitest du Reisekosten-Abrechnungen für freie Mitarbeitende und bereitest diese für die Prüfung vor. Auch die Vor- und Nachbereitung von Terminen und Veranstaltungen gehört hier zu deinen Aufgaben.
  • Kreativlab & Social Media: Du bist Teil des Community Managements für die Social Media Kanäle der WDR-Ensembles. Neben Website-Content pflegst du auch Listen oder Datenbanken und archivierst Konzertmitschnitte. Du unterstützt die Online-Redaktion z.B. bei Videodrehs sowie die WDR Musikvermittlung bei Schulevents.

Das bringst du mit

  • Im Bereich Inspizienz sind die Bereitschaft zu körperlicher Arbeit und Reisebereitschaft zwingend erforderlich; auf einigen anderen Positionen solltest du auch Reisebereitschaft mitbringen.
  • Du bist eingeschrieben als ordentliche:r Vollzeit-Student:in an einer staatlich anerkannten Hochschule oder Universität (kein Promotions-Studiengang).
  • Du hast bereits erste praktische Erfahrungen in der Berufswelt gesammelt und kennst dich auch mit MS Office-Anwendungen aus.
  • Du bist kommunikationsstark, zuverlässig und ein:e Teamplayer:in.
  • Deine strukturierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise zeichnen dich ebenso aus wie dein Engagement und dein Organisationstalent.
  • Ein großes Interesse an Musik und idealerweise Notenkenntnis und/oder Kenntnisse des Instrumentariums eines Orchesters runden dein Profil ab.

Das ist noch wichtig

  • Vor allem im Bereich Bühnenaufbau fallen unregelmäßige Dienstzeiten an (abhängig von Proben- und Konzertterminen) - auch abends, an Wochenenden und Feiertagen.
  • Dienstort ist Köln, in Einzelfällen auch an anderen Spielorten der WDR Ensembles in NRW.
  • Während der Vorlesungszeit arbeitest du bis zu 20 Stunden pro Woche. In der vorlesungsfreien Zeit sind in Absprache mit dem Team bis zu 40 Arbeitsstunden pro Woche möglich.
  • Die Vergütung liegt bei 13,82 € pro Stunde.
  • Student:innen ausländischer Nationalität benötigen eine entsprechende Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung.

Deine Bewerbung

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Ein Lebenslauf idealerweise mit den wesentlichen Zeugnissen reicht aus, ein Anschreiben ist nicht zwingend erforderlich. Solltest du im Bewerbungsprozess Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – wir helfen dir gern. Bei Fragen stehen wir dir unter 0221-220 4608 zur Verfügung.

Über uns

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ist das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen und eines der größten Medienunternehmen in Deutschland und Europa. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen. Vielfalt ist unsere Stärke - im Programm und in unserer Belegschaft. Wir beschäftigen Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und über Menschen, durch die unsere Teams vielfältiger werden.

Werkstudent:innen Orchester und Chor Arbeitgeber: WDR mediagroup GmbH

Der WDR ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als Werkstudent:in im Bereich Orchester und Chor nicht nur die Möglichkeit bietet, in einem der renommiertesten musikalischen Ensembles Deutschlands zu arbeiten, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Köln schafft. Hier profitierst du von einer offenen und kreativen Unternehmenskultur, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an spannenden Projekten teilzunehmen, während du deine Leidenschaft für Musik in einem dynamischen Team ausleben kannst.
WDR mediagroup GmbH

Kontaktperson:

WDR mediagroup GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent:innen Orchester und Chor

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten in der Musik- und Medienbranche. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an Musik und den WDR-Ensembles! Besuche Konzerte, informiere dich über aktuelle Projekte und teile deine Eindrücke in sozialen Medien. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Bezug zu den Verantwortlichen aufzubauen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Aufgaben in den Bereichen Inspizienz, Administration & Management sowie Kreativlab & Social Media informierst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Die unregelmäßigen Dienstzeiten sind ein wichtiger Aspekt dieser Position, und deine Offenheit dafür kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:innen Orchester und Chor

Kommunikationsstärke
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
MS Office Kenntnisse
Interesse an Musik
Notenkenntnis
Kenntnisse des Instrumentariums eines Orchesters
Bereitschaft zu körperlicher Arbeit
Reisebereitschaft
Erfahrung im Community Management
Vertrautheit mit Social Media
Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Musik oder Organisation, und stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in MS Office hervorhebst.

Zeugnisse beifügen: Füge alle wesentlichen Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Studienbescheinigungen und Nachweise über praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.

Interesse an Musik betonen: Da ein großes Interesse an Musik gefordert wird, solltest du in deinem Lebenslauf oder in einem kurzen Anschreiben (falls du eines hinzufügst) deine Leidenschaft für Musik und eventuell vorhandene Notenkenntnisse erwähnen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des WDR ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe, ob du alle Anforderungen erfüllt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WDR mediagroup GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Rolle als Werkstudent:in übernehmen wirst. Verstehe die Anforderungen in den Bereichen Inspizienz, Administration & Management sowie Kreativlab & Social Media, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Zeige dein Interesse an Musik

Da ein großes Interesse an Musik und idealerweise Notenkenntnis gefordert wird, solltest du im Interview deine Leidenschaft für Musik und eventuell auch deine Erfahrungen mit Instrumenten oder Orchestern teilen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert eine zuverlässige und kommunikationsstarke Teamplayer:in. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Sei bereit für flexible Arbeitszeiten

Da unregelmäßige Dienstzeiten anfallen können, ist es wichtig, dass du im Interview deine Flexibilität und Bereitschaft zeigst, auch abends, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement für die Position.

Werkstudent:innen Orchester und Chor
WDR mediagroup GmbH
WDR mediagroup GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>