Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Projekte zu planen und innovative Softwarelösungen zu entwickeln.
- Arbeitgeber: OBI gestaltet den Baumarkt der Zukunft mit modernen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Top Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Rabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Vereine Theorie und Praxis in einem spannenden dualen Studium mit echten Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Hochschulreife und Interesse an IT sind erforderlich.
- Andere Informationen: Übernahmechancen und ein individueller Studienverlauf unterstützen deine Karriere.
Studieren und die Inhalte direkt praktisch anwenden? Alles machbar mit OBI. Gestalte mit uns den Baumarkt der Zukunft. Du fühlst dich sowohl in der Welt der IT als auch in der Wirtschaft zuhause und hast Lust Theorie und Praxis zu vereinen? Dann bist du bei uns mit einem dualen Studium zum:zur Wirtschaftsinformatiker:in genau richtig. Du lernst neue Lösungen für verschiedene Geschäftsprozesse zu entwickeln und modellierst diese mit modernster Hard- und Software. Dein duales Studium absolvierst du an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei der Planung, Entwicklung und dem Einsatz in verschiedenen IT-Projekten
- Gestaltung und Realisierung betrieblicher Informationssysteme
- Anwendung verschiedener Programmiersprachen
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Softwarelösungen
- Einbringung eigener Ideen
Dein Profil:
- Du hast eine gute allgemeine Hochschulreife oder eine Fachhochschulreife, gerne mit einer schulischen Ausbildung zum:zur informationstechnischen Assistent:in (ITA)
- Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
- Interesse an IT-Themen auch im privaten Bereich
- Selbstständiges Arbeiten, Teamgeist, Organisationstalent und Einsatzfreude
- Freude an der Zusammenarbeit mit Kund:innen, Lieferant:innen und Kolleg:innen
Unsere Vorteile für dich:
- Top Gehalt - 1.300 / 1.400 / 1.500 Euro pro Monat im 1./2./3. Jahr sowie Übernahme der Studiengebühren
- Work-Life-Balance - Sechs Wochen Jahresurlaub
- New Work - in deinen Praxisphasen ermöglichen wir dir flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten - Hierfür statten wir dich zum Start mit Smartphone und Notebook aus
- Dein Programm - Abwechslungsreicher und individueller Studienverlaufsplan, der dich auf dem Weg zur Führungskraft unterstützt
- Zur Stärkung - 15% Rabatt in unserem Betriebsrestaurant, sowie kostenlose Heißgetränke, Wasser und täglich frisches Obst
- Verantwortung - Übernimm zunehmend Projekte und Führungsaufgaben
- Top Übernahmechancen - Wir bilden aus, um dich zu übernehmen
- Nachhaltig unterwegs - Erhalte bei Interesse ein vergünstigtes Company-Bike
- Und noch mehr Goodies - 15% Rabatt auf deine Einkäufe im OBI Markt, Exklusive Rabatte auf unzählige Freizeitaktivitäten, Online Shops und mehr durch Corporate Benefits
Wir freuen uns sehr auf deine Online-Bewerbung. FÜR DICH. BEI UNS. ALLES MACHBAR.
Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Wirtschaftsinformatik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei OBI herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch die praktischen Anwendungen und Herausforderungen verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor. Da du in deinem dualen Studium mit verschiedenen Programmiersprachen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du grundlegende Kenntnisse und praktische Erfahrungen in diesen Bereichen vorweisen kannst. Übe Coding-Challenges oder arbeite an kleinen Projekten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kombination von IT und Wirtschaft. In Gesprächen solltest du betonen, wie sehr du es schätzt, Theorie und Praxis zu verbinden. Deine Leidenschaft für beide Bereiche wird bei OBI sicher positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über OBI: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über OBI informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik interessierst. Betone deine Leidenschaft für IT und Wirtschaft sowie deine Bereitschaft, Theorie und Praxis zu verbinden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im IT-Bereich, hervorhebt. Achte darauf, deine schulischen Leistungen in naturwissenschaftlichen und technischen Fächern zu betonen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Wirtschaftsinformatik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und IT-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und Wirtschaft. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch ein echtes Interesse an der praktischen Anwendung hast. Das kann durch Fragen oder eigene Ideen geschehen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamgeist gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was für die Projekte bei OBI wichtig ist.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Da selbstständiges Arbeiten gefordert ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein persönliches IT-Projekt sein, das du initiiert hast.