Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere Netzwerk- und Firewall-Umgebung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Netzwerksicherheit aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik mit relevanter Praxiserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierungen wie CCNP oder CCNA sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Management der Netzwerk- sowie Firewall-Umgebung (bspw. HPE Aruba, Sonicwall, Cisco, Palo Alto, Fortinet)
- Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur (WAN, LAN, WLAN, SD-WAN, VPN)
- Troubleshooting bei auftretenden Netzwerkstörungen und Ausbau der Netzwerksicherheit
- Planung, Konzeption und Implementierung von Netzwerken sowie zugehörigen Netzwerkservices gemäß den Anforderungen des Unternehmens
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (IT, Engineering, Technik) oder Ausbildung im Bereich der Informatik mit Praxiserfahrung
- Fundierte Berufserfahrung in der Netzwerkadministration sowie Firewall-Management
- Idealerweise verfügen Sie über eine Zertifizierung im Bereich Network/-Security (CCNP oder CCNA)
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
IT-Netzwerkadministrator (m/w/d) - Network Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Ratbacher GmbH (Deutschland)
Kontaktperson:
Ratbacher GmbH (Deutschland) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Netzwerkadministrator (m/w/d) - Network Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerkadministration erfordert spezifische technische Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du dich mit den genannten Technologien wie HPE Aruba, Sonicwall und Cisco vertraut machst. Nutze Online-Kurse oder Tutorials, um deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 2
Networking ist entscheidend in der IT-Branche. Besuche lokale Meetups oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und von anderen Fachleuten zu lernen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Jobangebote bieten.
✨Tip Nummer 3
Zertifizierungen wie CCNP oder CCNA sind ein großer Vorteil. Wenn du diese noch nicht hast, ziehe in Betracht, dich für einen Vorbereitungskurs anzumelden. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Netzwerkadministration und Troubleshooting übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Plattformen, die technische Interviewfragen anbieten, um dein Wissen zu testen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Netzwerkadministrator (m/w/d) - Network Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich IT, Engineering oder Technik. Hebe relevante Praxiserfahrungen in der Netzwerkadministration und im Firewall-Management hervor.
Zertifizierungen angeben: Falls du über Zertifizierungen wie CCNP oder CCNA verfügst, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf gut sichtbar sind. Diese Qualifikationen sind für die Position eines IT-Netzwerkadministrators besonders wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur beitragen können. Gehe auf spezifische Technologien ein, mit denen du bereits gearbeitet hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratbacher GmbH (Deutschland) vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Technologien und Tools auskennst, die im Job gefordert werden, wie HPE Aruba, Sonicwall, Cisco, Palo Alto und Fortinet. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Praktische Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, typische Troubleshooting-Szenarien zu besprechen. Überlege dir, wie du Netzwerkstörungen identifiziert und behoben hast. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und deine Herangehensweise an komplexe Probleme.
✨Zertifizierungen hervorheben
Wenn du über Zertifizierungen wie CCNP oder CCNA verfügst, stelle sicher, dass du diese im Gespräch erwähnst. Erkläre, wie diese Zertifikate deine Fähigkeiten in der Netzwerkadministration und -sicherheit untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.