Werkstudent Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Werkstudent Unternehmensfinanzierung (m/w/d)

Stuttgart Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Marktanalysen und Recherchen zur grünen Energiewende.
  • Arbeitgeber: Die L-Bank ist die Förderbank für Baden-Württemberg, sozial und nachhaltig.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein Fitnesszentrum stehen dir zur Verfügung.
  • Warum dieser Job: Setze dein Wissen in der Praxis um und arbeite an nachhaltigen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium in Wirtschaft oder Ingenieurwesen mit Fokus auf Energiewirtschaft.
  • Andere Informationen: Mindestens 16,85 EUR pro Stunde und ein kollegiales Arbeitsumfeld.

Im Bereich Unternehmensfinanzierung sind unsere Kunden Start-Ups genauso wie gestandene Mittelständler und Großunternehmen aus Baden-Württemberg. Wir bieten unseren Kunden ein breites Spektrum an Finanzierungslösungen, darunter Venture Capital- und Private Equity-Finanzierungen, Bürgschaften, Schuldscheindarlehen und Zuschüsse. Wir suchen Sie zur Unterstützung für Recherchetätigkeiten im Rahmen der Finanzierung der grünen Energiewende in Baden-Württemberg. Möchten Sie ihr theoretischen Kenntnisse in der Praxis einsetzen und ihr Wissen erweitern? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Werkstudent (m/w/d) in unserem Bereich Unternehmensfinanzierung in Stuttgart für mindestens 15 Stunden pro Woche.

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Mindestens 16,85 EUR pro Stunde (von Berufserfahrung abhängig)
  • Flexible Arbeitszeiten. Bei uns hat Ihr Studium Priorität und Sie erhalten genügend Freiraum für z. B. Prüfungsvorbereitungen
  • Nach Absprache Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Eine zentrale Innenstadtlage mit guter Verkehrsanbindung für eine bequeme Anreise und zahlreiche Nahverkehrsmöglichkeiten
  • Vergünstigtes regionales Mittagessen und Snacks, die Ihren Arbeitstag angenehm und energiegeladen gestalten
  • Unser Fitnesszentrum steht Ihnen zur Verfügung, damit Sie Ihre Gesundheit aktiv fördern können

Das weckt Ihr Interesse:

  • Marktanalyse und Recherche zu bestehenden Förderprogrammen für die grüne Energiewende auf Bundes-, Landes- und EU-Ebene
  • Recherche zu regulatorischen Rahmenbedingungen für Banken
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Finanzierungsansätzen für Unternehmen der Privatwirtschaft, von kommunalnahen Unternehmen und Kommunen
  • Aufbereitung von technischen und wirtschaftlichen Daten zu erneuerbaren Energieprojekten
  • Unterstützung bei der Beurteilung innovativer Geschäftsmodelle für nachhaltige Energieprojekte
  • Unterstützung bei der Analyse und Bewertung von nachhaltigen Finanzierungsmodellen für erneuerbare Energien

Das bringen Sie mit:

  • Fortgeschrittenes Studium Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Energiewirtschaft
  • Starke Affinität zu finanziellen Zusammenhängen und Digitalisierung
  • Spaß an der Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten und der Einarbeitung in neue Systeme
  • Gestaltungswille und Experimentierfreude
  • Neugier auf neue Herausforderungen und ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Bei uns zu arbeiten, heißt Gutes zu tun – für die Menschen, Unternehmen und die Kommunen in Baden-Württemberg. Denn als Förderbank Baden-Württembergs sind wir für alle im Land da. „Wir“ – sind die rund 1.500 Mitarbeitenden an unseren Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Sozial, umweltbewusst, nachhaltig: Wir haben spannende Aufgaben für Sie: Unterstützen Sie mit uns zusammen, damit das Land lebenswert bleibt. Informieren Sie sich über die L-Bank unter l-bank.info/jobs Womit haben wir Ihr Interesse geweckt? Erzählen Sie es uns und bewerben Sie sich in nur wenigen Minuten online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Werkstudent Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank

Die L-Bank ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Werkstudent im Bereich Unternehmensfinanzierung in Stuttgart nicht nur ein kollegiales und angenehmes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Studium optimal zu priorisieren. Mit einem klaren Fokus auf die grüne Energiewende unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch spannende Aufgaben und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem dynamischen Team zu sammeln. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage, einem Fitnesszentrum und vergünstigten Mittagessen, die Ihren Arbeitstag bereichern.
Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank

Kontaktperson:

Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Unternehmensfinanzierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Unternehmensfinanzierung haben. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen hinweisen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der grünen Energiewende. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Unternehmensfinanzierung beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Thema.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Finanzierung von erneuerbaren Energien vor. Überlege dir, welche Herausforderungen Unternehmen in diesem Bereich haben könnten und wie du dazu beitragen kannst, Lösungen zu finden. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative. In der Unternehmensfinanzierung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine proaktive Herangehensweise an Probleme verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Unternehmensfinanzierung (m/w/d)

Marktanalyse
Recherchefähigkeiten
Kenntnisse über Förderprogramme
Verständnis regulatorischer Rahmenbedingungen
Finanzierungsansätze entwickeln
Aufbereitung technischer und wirtschaftlicher Daten
Bewertung innovativer Geschäftsmodelle
Analyse nachhaltiger Finanzierungsmodelle
Affinität zu finanziellen Zusammenhängen
Digitalisierungskompetenz
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Studieninhalte zu den Anforderungen der Position passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Praktika, Projekte oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung für die Unternehmensfinanzierung und die grüne Energiewende unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Unternehmensfinanzierung, insbesondere im Bereich der grünen Energiewende. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der Marktanalyse oder der Recherche zu Förderprogrammen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Neugierde

Stelle Fragen über die Unternehmenskultur, die Teamdynamik und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Werkstudent Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank
Jetzt bewerben
Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>