Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle SPS-Steuerungen und unterstütze bei der Inbetriebnahme von Anlagen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Automatisierungstechnik mit familiärem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 4-Tage-Woche und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und profitiere von kurzen Entscheidungswegen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Elektro-/Automatisierungstechnik und mehrjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft erforderlich, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Klärung der Voraussetzungen und Randbedingungen bei der Projektierung mit dem Projektteam und dem Endkunden.
Vor-Programmierung von SPS-Steuerungen, Antriebstechnik und Sicherheitstechnik im Bereich Anlagentechnik und Automatisierung im Stammhaus.
Übergabe der vorprogrammierten Software und Parametersätze an den Inbetriebnehmer, Unterstützung des Inbetriebnehmers und der Junior-Programmierer bei der Inbetriebnahme / Programmierung, teilweise beim Kunden vor Ort, aber überwiegend vom Standort remote aus.
Interessante technische Aufgabenstellungen.
Hohe Innovationskompetenz, kurze Entscheidungswege und aktive Gestaltung.
Bis zu 2x monatlich 4-Tage-Woche, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, familiäres Miteinander und enge Verbundenheit.
Viele Entwicklungen sind möglich.
Berufliche Anforderungen:- Abgeschlossene Ausbildung in der Elektro- oder Automatisierungstechnik oder ein abgeschlossenes Studium.
- Mehrjährige Berufserfahrung, vor allem bei der Inbetriebnahme von Anlagen und Maschinen.
- Profikenntnisse der Programmierung von SPS-Steuerungen, vorzugsweise Siemens STEP 7, TIA Portal und der Visualisierung in WinCC.
- Bedingte Reisebereitschaft.
- Verhandlungssicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse.
Standort: Großraum Bingen am Rhein.
Kontaktperson: Wenyu W Stadt Bingen am Rhein.
Senior SPS-Programmierer / Softwareentwickler (m / w / d) im Großraum Bingen am Rhein Arbeitgeber: LMH Engineering

Kontaktperson:
LMH Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior SPS-Programmierer / Softwareentwickler (m / w / d) im Großraum Bingen am Rhein
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung und Anlagentechnik beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und Inbetriebnahme durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Da du oft mit Projektteams und Kunden interagierst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur klaren Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die dies illustrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior SPS-Programmierer / Softwareentwickler (m / w / d) im Großraum Bingen am Rhein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Senior SPS-Programmierer wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrungen mit Siemens STEP 7 und TIA Portal sowie deine Teamfähigkeit.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch im Lebenslauf klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LMH Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SPS-Programmierung, insbesondere mit Siemens STEP 7 und TIA Portal, gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Projekterfahrung betonen
Hebe deine Erfahrungen bei der Inbetriebnahme von Anlagen und Maschinen hervor. Sei bereit, konkrete Projekte zu diskutieren, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Projektteams und Kunden erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Klärung von Anforderungen beigetragen hast und wie du mit anderen kommunizierst.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft
Sei ehrlich über deine Reisebereitschaft und zeige, dass du bereit bist, sowohl vor Ort beim Kunden als auch remote zu arbeiten. Dies zeigt deine Anpassungsfähigkeit und dein Engagement für die Position.