Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe, teste und repariere Instrumente für die Produktion.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Fertigungsindustrie mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Produktqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in verschiedenen Wetterbedingungen und in Höhenlagen möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Inspects, tests, adjusts, und repariert elektrische, elektronische, mechanische und pneumatische Instrumente und Systeme, die von Produktions- und Fertigungsanlagen genutzt werden, um die Einhaltung der festgelegten Leistungsniveaus und Produktqualität sicherzustellen.
VERANTWORTLICHKEITEN
- Überprüft Messgeräte, Indikatoren und Anzeigen, um abnormale Schwankungen zu erkennen.
- Testet die Genauigkeit von Durchflussmessern, Druckanzeigen, Temperaturindikatoren, Reglern, Strahlungszählern oder -detektoren und anderen aufzeichnenden, anzeigenden oder steuernden Instrumenten, um defekte Komponenten im System zu lokalisieren, unter Verwendung von Testgeräten wie Druckmessgeräten, Quecksilbermanometern, Potentiometern, Puls- und Signalgebern, Oszilloskopen, Transistor-Kurvenverfolgern sowie Amperemeter, Voltmetern und Wattmetern.
- Verfolgt und testet elektronische Halbleiter- und Vakuumröhrenschaltungen und -komponenten, um defekte Teile in analogen und digitalen Schutz- oder Strahlungsüberwachungssystemen zu lokalisieren, unter Verwendung von Testgeräten, Schaltplänen und Wartungshandbüchern.
- Entfernt defekte Instrumente aus dem System, dekontaminiert, zerlegt und reinigt die Instrumente und ersetzt defekte Teile mit Handwerkzeugen.
- Baut Instrumente wieder zusammen und setzt sie mit Handwerkzeugen im System ein.
- Schmiert Instrumente und ersetzt defekte Verkabelungen und Rohre.
- Kalibriert die Ablesungen an Instrumenten gemäß den Standards und passt die Phasierung an und richtet die Stufen aus, um die Genauigkeit der Aufzeichnungs- und Anzeige-Funktion sicherzustellen.
- Dokumentiert durchgeführte Kalibrierungen, verwendete Teile und Komponenten sowie den Bestand an verfügbaren Teilen.
- Bereitet schematische Zeichnungen, Skizzen und Berichte vor, um Änderungen oder Anpassungen an Instrumenten zu dokumentieren.
- Verantwortlich für die Einhaltung aller Sicherheits- und Projektvorschriften.
- Führt andere erforderliche Aufgaben aus.
Anforderungen
- TDLR 5+ Jahre Erfahrung
- Effektive schriftliche und mündliche Kommunikation
- Fähigkeit, einen DISA-Hintergrundcheck zu bestehen
- Fähigkeit, einen DISA-Drogentest zu bestehen
- US-Bürger oder legale Arbeitsgenehmigung
PHYSIKALISCHE ANFORDERUNGEN
- Arbeiten unter Witterungseinflüssen (Hitze/Kälte/Regen).
- Arbeiten in Höhen ohne Angst - möglicherweise 150 Fuß oder mehr.
- Besteigen und Nutzen von Leitern bis zu 20 Fuß Höhe.
- Arbeiten mit Materialien heben und tragen - möglicherweise bis zu 50 lbs.
- Fähigkeit zur Nutzung von P.P.E. (persönliche Schutzausrüstung).
- Fähigkeit, akustische Notfallalarme und Warnungen zu hören und darauf zu reagieren.
INSTRUMENT TECH Arbeitgeber: CONTECHNET
Kontaktperson:
CONTECHNET HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: INSTRUMENT TECH
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Instrumententechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen, um dich über aktuelle Trends und Technologien in der Instrumententechnik zu informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Instrumenten und deren Kalibrierung übst. Zeige dein Wissen über spezifische Geräte und deren Funktionsweise.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, eine Aufgabe vor Ort zu erledigen, also übe deine Handfertigkeiten und den Umgang mit verschiedenen Testgeräten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: INSTRUMENT TECH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Fähigkeiten als Instrumententechniker. Gehe auf deine Erfahrung mit elektrischen, elektronischen und mechanischen Systemen ein und nenne konkrete Beispiele für deine bisherigen Arbeiten.
Verwende technische Begriffe: Nutze fachspezifische Begriffe und Abkürzungen, die in der Branche üblich sind. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen des Jobs vertraut bist und über das nötige Fachwissen verfügst.
Sicherheit und Compliance betonen: Da Sicherheit eine wichtige Rolle spielt, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du Sicherheitsrichtlinien befolgst und welche Erfahrungen du in der Einhaltung von Vorschriften hast.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Produktqualität beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CONTECHNET vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über elektrische, elektronische und mechanische Systeme gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Instrumenten und Testgeräten zu beantworten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Da Sicherheit ein wichtiger Aspekt dieser Position ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Sicherheitsprotokolle befolgt hast.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Erzähle von deinen praktischen Erfahrungen in der Inspektion, dem Testen und der Reparatur von Instrumenten. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da effektive schriftliche und mündliche Kommunikation gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview unter Beweis stellen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, als würdest du es einem Laien erklären.