Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und pflege Radverleihstationen in Karlsruhe und Umgebung.
- Arbeitgeber: nextbike ist der führende Anbieter im Bike-Sharing mit über 300 Standorten in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein monatliches Guthaben und kostenlose Mietfahrräder.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das nachhaltige Mobilität aktiv gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Führerschein Klasse B und gute Microsoft Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein starkes Teamgefühl warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Reparatur, Pflege und Instandhaltung von Radverleihstationen (E-Bike und analog) in Karlsruhe und der Region
- Funktionscheck vor Ort und im digitalen Hintergrundsystem
- Vorbereitung und Durchführung von Stationsaufbau/-abbau der verschiedenen Stationsarten von der Prüfung und Kommissionierung der Stationsmaterialien bis hin zur Bauabnahme mit Auftraggeber
- Unterstützung bei Ab- und Aufladen von Ersatzteilen, Stationsmaterialien, Radanlieferungen, etc.
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung sowie gutes technisches Grundverständnis
- Führerschein Klasse B
- Körperliche Fitness und Belastbarkeit
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office (idealerweise Google Suite)
- Angemessenes Erscheinungsbild und respektvoller Umgang mit städtischen Partnern und Behörden
Benefits
- Du hast einen Job, der deine Lebensqualität und die deiner Mitmenschen nachhaltig steigert
- Eine gründliche Einarbeitung: In den ersten zwei Wochen bist du immer im Team unterwegs
- Es gibt keine Wochenendarbeit und nur in Ausnahmefällen Schichtarbeit
- Monatliches Guthaben (40€ steuerfrei) auf der SpenditCard - perfekt zum Einkaufen in deiner Region
- Diverse Angebote & Rabatte über das Corporate Benefits Shopping-Netzwerk
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unsere Fahrer sind ein Team mit flachen Hierarchien
- Natürlich kannst du die nextbike-Mietfahrräder kostenlos nutzen
Über uns
nextbike ist Bike-Sharing Marktführer und langjähriger Partner für Verkehrsbetriebe sowie Kommunen in ganz Europa. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und über 300 Standorten in mehr als 20 Ländern gestalten wir Mobilitätsangebote, die für alle da sind. Denn unsere Mission ist, als integrierter Bestandteil des ÖPNV, Menschen nachhaltig zu mobilisieren. Dafür setzen wir uns täglich ein - mit viel Herz, Enthusiasmus und Authentizität. Unser Team mit über 500 Mitarbeitenden wächst stetig weiter, um unsere internationalen Expansionsziele zu erreichen. Wenn du Teil eines Unternehmens werden möchtest, das die Mobilität in Europa aktiv mitgestaltet, bewirb dich jetzt und bring deine Ideen sowie deine Expertise ein!
Elektrotechnischer Assistent im Außendienst (w/d/m) Karlsruhe Arbeitgeber: nextbike GmbH

Kontaktperson:
nextbike GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechnischer Assistent im Außendienst (w/d/m) Karlsruhe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Bike-Sharing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du im Außendienst arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnischer Assistent im Außendienst (w/d/m) Karlsruhe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie dein technisches Grundverständnis. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Reparatur und Instandhaltung von Radverleihstationen beitragen können.
Erwähne relevante Erfahrungen: Falls du bereits Erfahrung im Außendienst oder in ähnlichen Positionen hast, führe diese unbedingt auf. Beschreibe konkrete Aufgaben, die du übernommen hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Einarbeitung im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erwähne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle bei nextbike zu erläutern. Erkläre, warum du Teil des Unternehmens werden möchtest und wie du zur Mission, Menschen nachhaltig zu mobilisieren, beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei nextbike GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Position einen elektrotechnischen Hintergrund erfordert, solltest du während des Interviews dein technisches Wissen und deine Erfahrungen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für technische Probleme zu geben, die du gelöst hast.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Reparatur und Instandhaltung von Geräten demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da du im Außendienst arbeiten wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies kann besonders wichtig sein, da du in den ersten zwei Wochen im Team unterwegs bist.
✨Erscheinungsbild und Umgangsformen
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild und respektvolle Umgangsformen, insbesondere im Kontakt mit städtischen Partnern und Behörden. Dies wird nicht nur positiv wahrgenommen, sondern zeigt auch deine Professionalität und deinen Respekt gegenüber anderen.