Oberarzt Innere Medizin und Kardiologie m/w/d
Oberarzt Innere Medizin und Kardiologie m/w/d

Oberarzt Innere Medizin und Kardiologie m/w/d

Wolfach Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Betreuung von stationären Patienten und arbeite in der nicht-invasiven Kardiologie.
  • Arbeitgeber: Das Ortenau Klinikum Wolfach bietet umfassende medizinische Versorgung mit modernster Ausstattung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine tarifliche Vergütung, 37 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie oder in Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Biete innovative Behandlungen und profitiere von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Das Ortenau Klinikum Wolfach hält als Klinik der Grundversorgung 80 Planbetten in zwei Fachabteilungen bereit. Die Innere Abteilung versorgt das gesamte Spektrum der Inneren Medizin mit Schwerpunkten in der Gastroenterologie sowie Kardiologie. Die kardiologische Funktionsdiagnostik ist mit modernsten Geräten ausgestattet. Eine hohe Anzahl gastroenterologischer und kardiologischer Patientinnen und Patienten wird ambulant im Rahmen von persönlichen Ermächtigungen behandelt.

Das ist Ihr Aufgabenbereich:

  • Übernahme der oberärztlichen Betreuung stationärer Patientinnen und Patienten
  • Arbeitsschwerpunkt in der nicht-invasiven Kardiologie
  • Erlernen der Implantologie von Herzschrittmachern
  • Supervision der Assistenzärztinnen und Assistenzärzten auf der Normalstation
  • Teilnahme an den internistischen Hintergrunddiensten

Das bringen Sie mit:

  • Facharzt m/w/d für Innere Medizin und Kardiologie
  • Facharzt m/w/d für Innere Medizin in Weiterbildung zum Facharzt m/w/d für Innere Medizin und Kardiologie
  • Grundkenntnisse in der Abfrage und Programmierung von Herzschrittmachern und deren Implantationen sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung

Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA.

BENEFITS IM ÜBERBLICK:

  • Vergütung nach Tarifvertrag
  • Betriebsrente
  • Fahrrad-Leasing
  • 25 € Zuschuss Jobticket
  • Fort- und Weiterbildung
  • Gesundheitsvorsorge
  • Kantine
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mitarbeiterevents
  • Bis zu 37 Tage Urlaub

Oberarzt Innere Medizin und Kardiologie m/w/d Arbeitgeber: Ortenau Klinikum Wolfach

Das Ortenau Klinikum Wolfach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag bietet, sondern auch zahlreiche Benefits wie eine Betriebsrente, Fahrrad-Leasing und bis zu 37 Tage Urlaub. Die offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während moderne medizinische Ausstattung und ein breites Spektrum an Patientinnen und Patienten in der Inneren Medizin und Kardiologie spannende Herausforderungen bieten. Zudem profitieren Mitarbeiter von regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Mitarbeiterevents, die das Teamgefühl stärken.
O

Kontaktperson:

Ortenau Klinikum Wolfach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Innere Medizin und Kardiologie m/w/d

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Kardiologie, indem du an relevanten Fortbildungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere das Ortenau Klinikum Wolfach und seine Schwerpunkte in der Inneren Medizin und Kardiologie. Ein tiefes Verständnis der Klinik und ihrer Patienten kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Position einen Schwerpunkt in der nicht-invasiven Kardiologie hat, solltest du dich auf praktische Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Patientenbetreuung und -diagnostik einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Innere Medizin und Kardiologie m/w/d

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Kenntnisse in nicht-invasiver Kardiologie
Erfahrung in der Betreuung stationärer Patienten
Supervision von Assistenzärzten
Grundkenntnisse in der Abfrage und Programmierung von Herzschrittmachern
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Engagement für Fort- und Weiterbildung
Teilnahme an internistischen Hintergrunddiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Inneren Medizin und Kardiologie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen im Bereich Innere Medizin und Kardiologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Kardiologie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Klinik beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ortenau Klinikum Wolfach vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu kardiologischen Diagnosen und Behandlungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Rolle des Oberarztes wirst du mit Assistenzärzten und anderen Fachbereichen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Supervision zeigen, um zu verdeutlichen, wie du das Team unterstützen kannst.

Informiere dich über das Ortenau Klinikum

Recherchiere im Vorfeld über das Ortenau Klinikum Wolfach, seine Werte und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und verstehe, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, Interesse an deiner eigenen beruflichen Entwicklung zu zeigen. Frage gezielt nach den angebotenen Programmen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten in der Kardiologie weiter auszubauen.

Oberarzt Innere Medizin und Kardiologie m/w/d
Ortenau Klinikum Wolfach
O
  • Oberarzt Innere Medizin und Kardiologie m/w/d

    Wolfach
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • O

    Ortenau Klinikum Wolfach

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>