Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne in verschiedenen Bereichen wie Vertrieb, Einkauf und Marketing eigenständig zu arbeiten.
- Arbeitgeber: Traditionelles Familienunternehmen, das zahnärztliche Instrumente weltweit vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung mit Perspektiven und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, Theorie in der Praxis anzuwenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist im September 2025, Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Wir sind ein traditionelles, modernes Familienunternehmen, das zahnärztliche Instrumente produziert und weltweit an Zahnärzte vertreibt. Als Ausbildungsbetrieb sichern wir unseren eigenen Fachkräftenachwuchs und bieten Jugendlichen Perspektiven und Zukunftsaussichten. Wir setzen auf motivierten Berufsnachwuchs und bieten Ausbildungsplätze als Industriekaufmann/-frau m/w/d mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement (Englisch).
Aufgaben und Verantwortungsbereich:
- In den Bereichen Customer Service / Vertrieb, Lager / Versand, Einkauf / Arbeitsvorbereitung, Fertigungssteuerung sowie im Marketing und Qualitätsmanagement kannst du als kaufmännische(r) Auszubildende(r) deine Fähigkeiten bereits früh unter Beweis stellen und selbständig arbeiten.
Der schulische Teil der Ausbildung wird an der Fritz-Erler-Schule in Tuttlingen absolviert.
Voraussetzung:
- Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Eindrücke unserer Azubis:
Hier bei Stoma / Storz am Mark lerne ich jegliche Bereiche für den Beruf als Industriekauffrau kennen. Gerade bin ich im Einkauf, wo man viel mit Lieferanten und der Produktion zusammenarbeitet. Neben meinen täglich anfallenden Aufgaben kommen immer wieder neue Tätigkeiten hinzu. Man wird Schritt für Schritt in den Beruf eingelernt, sodass man die Theorie in der Praxis kennenlernt. Durch die Hilfsbereitschaft meiner Arbeitskollegen und -Kolleginnen kann man jederzeit Fragen stellen, wenn man nicht weiterkommt oder Hilfe benötigt. Ich befinde mich momentan in der Abteilung Customer Service / Vertrieb. Schon nach kurzer Zeit durfte ich viele Aufgaben selbständig übernehmen, zum Beispiel die Auftragsabwicklung, die Erstellung von Rechnungen, Versand- sowie Zollpapieren. Hierzu gehört natürlich der tägliche Kontakt mit den Kunden in deutscher und englischer Sprache.
Bist du wissenshungrig, begeisterungsfähig und motiviert? Entscheidend für uns sind neben den schulischen Leistungen vor allem Persönlichkeit und Einstellung. Die Zukunftsaussichten sind gut, nutze also deine berufliche Chance und werde Teil unseres engagierten Teams!
Interessierte Schulabgänger können sich für Ausbildungsbeginn 09/2025 ab sofort bewerben bei:
Storz am Mark GmbH
Frau T. Storz-Mazzeo
Emminger Str. 39
78576 Emmingen-Liptingen
E-Mail: karriere@stoma.de
www.stoma.de
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau ab 09/2025 mit ZQ Internationales Wirtschaftsmanagement (Englisch) (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriekaufmann/-frau ab 09/2025 mit ZQ Internationales Wirtschaftsmanagement (Englisch) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Aufgaben im Customer Service, Vertrieb, Einkauf und anderen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinen Interessen im Bereich Internationales Wirtschaftsmanagement zu beantworten. Überlege dir, wie deine Sprachkenntnisse in Englisch dir helfen können, in einem internationalen Umfeld erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von Storz am Mark, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Falls möglich, versuche, Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden des Unternehmens herzustellen. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriekaufmann/-frau ab 09/2025 mit ZQ Internationales Wirtschaftsmanagement (Englisch) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Storz am Mark GmbH informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Storz am Mark GmbH informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Position im Markt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Kundenservice, Vertrieb oder Einkauf verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da die Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement (Englisch) beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Englischkenntnisse während des Interviews präsentierst. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten oder über deine Erfahrungen in der englischen Sprache zu sprechen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.