Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite kreative, hochwertige Mahlzeiten für unsere Gäste in einer inspirierenden Umgebung vor.
- Arbeitgeber: WG Treffpunkt unterstützt Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen seit 2004 und bietet ein herzliches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Verpflegung und einen der schönsten Arbeitsplätze der Region.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Koch/Köchin EFZ und Erfahrung im Gastgewerbe mitbringen.
- Andere Informationen: Keine Abendeinsätze und maximal zwei Wochenenddienste pro Monat.
Wer wir sind Die WG Treffpunkt ist mehr als ein Wohn- und Arbeitsort. Seit 2004 begleiten wir Menschen mit psychischen oder sozialen Beeinträchtigungen. Dazu gehören verschiedene Wohnformen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie Tagesstruktur-Plätze. Als Sozialunternehmen setzen wir uns mit Leidenschaft für unsere Klientel ein und bieten dir die Chance, Teil dieser Vision zu werden.
Deine Chance, etwas zu bewirken! Du möchtest in einem Job arbeiten, der Sinn und einen echten Unterschied im Leben anderer Menschen macht? Bei uns in der WG Treffpunkt begleiten wir Menschen mit psychischen oder sozialen Beeinträchtigungen auf ihrem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Wir suchen verbindliche, herzliche Fachkräfte, die motiviert sind, in einem dynamischen Team die Zukunft unserer Bewohnenden aktiv mitzugestalten!
Was dich bei uns erwartet Die Hupp Lodge - als Arbeitszweig der WG Treffpunkt - ist ein Ort weit über dem Alltag, eingebettet in wunderschöner Natur, wo sich Menschen in ihrer Verschiedenartigkeit auf Augenhöhe begegnen. Wir bieten unseren Gästen täglich eine feine Gastronomie mit ausgewählten regionalen Produkten, eine stilvoll und heimelig eingerichtete Gaststube sowie Seminarräume und Sitzungszimmer kombiniert mit einer wunderschönen Aussicht auf die Alpen. Unsere Gäste verwöhnst du mit auserlesenen, qualitativ hochstehenden, regionalen und abwechslungsreichen Speisen. Du bereitest selbständig Mahlzeiten mit frischen Produkten vor und lässt dabei deine Kreativität einfliessen. Dabei hältst du dich an die geltenden Hygienestandards.
Was du mitbringst:
- Ausbildung als Koch/Köchin EFZ
- Erfahrung im Gastgewerbe von Vorteil
- Eine aufgestellte und ausgeglichene Persönlichkeit mit viel Herzblut für den Beruf
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung von Vorteil
- Interesse am Thema «Foodwaste
- Führerausweis Kategorie B von Vorteil (bedingt ÖV-erschlossen)
Das bieten wir dir:
- Eine vielseitige und interessante Tätigkeit auf den Jurahöhen, vom Mittagsmenü, Bankett bis hin zu unserem beliebten Sonntagsbrunch
- Keine Abendeinsätze und Zimmerstunden sowie höchstens zwei Wochenendeinsätze im Monat
- 60% Beteiligung an den BVG-Beiträgen
- Verpflegungskostenbeteiligung von bis zu CHF 150.- pro Monat
- Gratisparkplätze
- Für uns selbstverständlich, aber trotzdem toll: Kaffee, Mineral und frisches Obst umsonst
- Einer der schönsten Arbeitsplätze der Region mit einem aufgestellten motivierten Frauen-Team
Koch / Köchin aus Leidenschaft | 50% Arbeitgeber: WG Treffpunkt
Kontaktperson:
WG Treffpunkt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch / Köchin aus Leidenschaft | 50%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die WG Treffpunkt und ihre Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen positiven Einfluss auf das Leben der Klienten zu haben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Gastgewerbe zu sprechen. Betone, wie du kreative und qualitativ hochwertige Gerichte zubereitest und dabei Hygienestandards einhältst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen, insbesondere mit denen, die psychische Beeinträchtigungen haben. Bereite Beispiele vor, wie du Empathie und Verständnis in deiner bisherigen Arbeit gezeigt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und deinen Enthusiasmus für die Stelle zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin aus Leidenschaft | 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die WG Treffpunkt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die WG Treffpunkt informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie: In deiner Bewerbung solltest du klar machen, warum du Koch/Köchin aus Leidenschaft bist. Teile deine Erfahrungen und was dich an der Gastronomie begeistert, insbesondere im Hinblick auf die Zubereitung von regionalen und hochwertigen Speisen.
Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor: Da die WG Treffpunkt mit Menschen mit psychischen oder sozialen Beeinträchtigungen arbeitet, ist es wichtig, dass du in deiner Bewerbung deine sozialen Fähigkeiten und deine Empathie betonst. Zeige, wie du in einem Team arbeiten kannst und bereit bist, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte spezifisch auf die Stelle und die WG Treffpunkt zugeschnitten sein. Erkläre, warum du genau dort arbeiten möchtest und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Vermeide allgemeine Floskeln und sei authentisch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WG Treffpunkt vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Kochen
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für die Gastronomie und wie du kreative Gerichte zubereitest. Teile Beispiele, wie du frische, regionale Produkte in deinen Speisen verwendest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Menschen
Wenn du bereits Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen hast, teile diese Geschichten. Zeige, dass du Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse anderer Menschen mitbringst.
✨Bereite dich auf Fragen zu Hygienestandards vor
Da die Einhaltung von Hygienestandards wichtig ist, solltest du dich darauf vorbereiten, Fragen zu diesem Thema zu beantworten. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Vorschriften eingehalten werden, während du köstliche Mahlzeiten zubereitest.