Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative IT-Lösungen und arbeite an spannenden Logistikprojekten im DevOps-Team.
- Arbeitgeber: TEKsystems ist Teil des Allegis Group Netzwerks, das global agiert und vielfältige Karrieremöglichkeiten bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Informatikstudium oder -lehre mit Erfahrung in C#, .NET, Angular und Datenbanken erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg ab Mai 2025, spannende Projekte in Kriens, Zürich oder Bern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gewünschtes Eintrittsdatum: 01.05.2025
End-Datum: 30.09.2025
Pensum: 80-100%, remote nach Vereinbarung
Arbeitsort: Vorwiegend Kriens, bei Bedarf Zürich oder Bern
Einleitung: Sie wollen mit uns zukunftsorientierte IT-Lösungen entwickeln und die Digitalisierung vorantreiben? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Das kannst du bewirken:
- Als Teil eines kleinen DevOps-Teams entwickeln, testen und betreiben Sie spezifische Anwendungen für Logistikprozesse, adressieren Wartungsprodukte.
- In Projekten arbeitest du mit Fachspezialist:innen verschiedener Disziplinen an anspruchsvollen Fragestellungen und entwirfst in enger Zusammenarbeit mit dem Business innovative Lösungen.
- Führe Fehleranalysen durch und unterstütze bei Change Requests und Releases.
- Als Teil des DevOps-Teams unterstützt du die Product Owner bei Business Analyse und Requirement Engineering.
- Du automatisierst Datenaufbereitungen und erstellst Datenanalysen und Auswertungen aus verschiedenen Datenquellen.
Das bringst du mit:
- Du hast eine Informatiklehre mit Fachrichtung Applikationsentwicklung oder ein Informatikstudium absolviert und bereits mehrere Jahre Berufserfahrung gesammelt.
- Du bist versiert in der Applikationsentwicklung mit Microsoft .Net, C#, WPF, ASP.NET (Backend / Desktop), Angular, TypeScript (Frontend) und den Datenbanksystemen MSSQL und PostgreSQL.
- Zusätzliche Erfahrungen mit Python, Kafka, TeamCity, Jenkins, GITHub sind von Vorteil.
- Cloud-Know-how (AWS/AZURE), Terraform und Docker ergänzen dein technisches Profil.
- Agile Entwicklungsprozesse und Praktiken wie Clean Code und Test Driven Development sind dir vertraut, du arbeitest eigenverantwortlich und bist interessiert, dein Wissen und deine Fähigkeiten stetig zu erweitern.
- Du kommunizierst mündlich und schriftlich sehr gut auf Deutsch und verfügst über gute Kenntnisse in Englisch.
Applikations-Entwickler:in (C#.NET, Angular) Arbeitgeber: TEKsystems
Kontaktperson:
TEKsystems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikations-Entwickler:in (C#.NET, Angular)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit C#.NET und Angular beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und auf dich aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C#.NET, Angular und DevOps-Praktiken übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Applikationsentwicklung. Wenn du bei deinem Gespräch zeigst, dass du up-to-date bist und innovative Ideen hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikations-Entwickler:in (C#.NET, Angular)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit C#, .NET, Angular und den relevanten Datenbanksystemen wie MSSQL und PostgreSQL. Zeige konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ansprichst. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Jobbeschreibung in deinem Anschreiben, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung zukunftsorientierter IT-Lösungen beitragen können. Gehe auf deine Teamarbeit und deine Erfahrungen in agilen Entwicklungsprozessen ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEKsystems vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C#, .NET und Angular vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch kleine Coding-Aufgaben zu lösen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Applikationsentwicklung und im Umgang mit DevOps-Methoden zeigen. Zeige, wie du in Teams gearbeitet hast und welche Lösungen du entwickelt hast.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Unternehmen agile Entwicklungsprozesse schätzt, solltest du dich mit den Prinzipien von Agile, Scrum und Kanban vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Fachspezialisten und Product Ownern wichtig ist, solltest du deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.