Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler mit Behinderungen im Alltag und bei schulischen Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Aichach-Friedberg fördert Menschen mit Behinderungen in verschiedenen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Schülern.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer/-in oder Kinderpfleger/-in erforderlich.
- Andere Informationen: Nachweis über Masernschutz notwendig; Aufgeschlossenheit für Unterstützte Kommunikation ist wichtig.
Die Lebenshilfe Aichach-Friedberg unterhält ein privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit Schulvorbereitender Einrichtung, eine Heilpädagogische Tagesstätte, eine Sonderpädagogische Tagesstätte, ein Kinderhaus, einen Bereich Offene Hilfen, eine Tagesstruktur für Menschen aus dem Autismusspektrum sowie Wohnstätten für geistig behinderte Erwachsene.
Aufgaben:
- Übernahme von pflegerischen Aufgaben oder gegebenenfalls unterstützenden Hilfestellungen, die in einer oder mehreren Klassen anfallen
- Unterstützung von Schülern, die bei Verrichtungen des täglichen Lebens auf fremde Hilfe angewiesen sind
- Aufgeschlossenheit für die Anwendung von Unterstützter Kommunikation und die Bereitschaft zur Teilnahme an schulischen Veranstaltungen (z.B. Schullandheimaufenthalt)
Anforderungen:
- Ausbildung zum/zur Heilerziehungspflegehelfer/-in oder Kinderpfleger/-in
- Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein
- Eigeninitiative und Teamgeist, Belastbarkeit
- Flexibilität im Einsatz in allen Stufen und Teams
- Nachweis über einen ausreichenden Masernschutz (geboren ab 01.01.1971) gemäß § 20 Absatz 9, Infektionsschutzgesetz (IfSG).
Pflegehelfer m/w/d - Menschen mit Behinderung Arbeitgeber: Lebenshilfe Aichach-Friedberg e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Aichach-Friedberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer m/w/d - Menschen mit Behinderung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Aichach-Friedberg und ihre verschiedenen Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderung unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Teams und Stufen zu arbeiten. Betone, dass du anpassungsfähig bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer m/w/d - Menschen mit Behinderung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Pflegehelfer bei der Lebenshilfe Aichach-Friedberg interessierst. Betone dein Einfühlungsvermögen und deine Bereitschaft, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Pflege oder im Umgang mit Menschen mit Behinderungen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die ausgeschriebene Position vorbereiten.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Nachweis über den Masernschutz vollständig und aktuell sind. Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen positiven Eindruck.
Persönliche Note einbringen: Versuche, deiner Bewerbung eine persönliche Note zu verleihen. Das kann durch Anekdoten aus deinem Leben oder durch spezifische Beispiele geschehen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Aichach-Friedberg e.V. vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Menschen eingegangen bist, insbesondere von Menschen mit Behinderungen.
✨Informiere dich über Unterstützte Kommunikation
Da die Stelle Kenntnisse in Unterstützter Kommunikation erfordert, solltest du dich im Vorfeld darüber informieren. Zeige im Interview, dass du bereit bist, diese Methoden zu lernen und anzuwenden.
✨Bereite Fragen zur Teamarbeit vor
Teamgeist ist wichtig in dieser Position. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist, und wie du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst.
✨Flexibilität betonen
Die Stelle erfordert Flexibilität in verschiedenen Teams und Stufen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich an unterschiedliche Situationen angepasst hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.