Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst dafür, dass Fahrzeuge und Baumaschinen in Topform bleiben.
- Arbeitgeber: Franz Lehnen GmbH & Co. KG ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Jobrad und Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertorientierten Teams, das Chancengleichheit und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Landmaschinenmechaniker, KFZ-Mechaniker oder vergleichbar; Berufseinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Teamarbeit und technisches Interesse, auch Hydraulik- und Schweißkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter in der betriebseigenen Werkstatt (m/w/d) bei Franz Lehnen GmbH & Co. KG in Sehlem. Vollzeit, unbefristet.
Mit dir laufen die Maschinen! Damit Fahrzeuge und Baumaschinen in Schuss bleiben.
Das zeichnet Dich aus:
- Du bist Landmaschinenmechaniker, KFZ-Mechaniker, KFZ-Mechatroniker oder hast eine vergleichbare Ausbildung – gern auch als Berufseinsteiger.
- Teamarbeit liegt Dir.
- Dein technisches Interesse ist groß.
- Wenn Du über Hydraulik- und Schweißkenntnisse verfügst – umso besser!
- Als Dienstleister fällt es Dir leicht, auch mal vor Ort im Einsatz zu sein.
Das bieten wir Dir:
- Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Nutze ein Jobrad (auch eBike) und profitiere von unseren Sport- und Gesundheitsprogrammen.
- Karriereorientierte Fortbildungen zur Förderung Deiner persönlichen Entwicklung.
Wir möchten nicht um jeden Preis Gewinn machen. Wichtiger ist uns, abends mit einem guten Gefühl einschlafen. Das gelingt uns, weil Werte unser tägliches Handeln bestimmen. Zum Beispiel Chancengleichheit. Bei uns kann eine junge Frau zur Bauleiterin aufsteigen – uns interessiert nur das Können, nicht Geschlecht, Alter oder Herkunft. Auch liegt uns unsere Heimat am Herzen. Seit über 100 Jahren tragen wir Verantwortung dafür, dass sich Menschen hierzulande eine sichere Existenz aufbauen können.
Mitarbeiter in der {{br}}betriebseigenen Werkstatt (m/w/d) Arbeitgeber: Lehnen Gruppe
Kontaktperson:
Lehnen Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der {{br}}betriebseigenen Werkstatt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Fahrzeuge, mit denen du in der Werkstatt arbeiten wirst. Zeige dein technisches Interesse im Gespräch und bringe Beispiele für deine Erfahrungen oder dein Wissen ein.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, auch vor Ort im Einsatz zu sein. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Falls du über Hydraulik- und Schweißkenntnisse verfügst, bereite dich darauf vor, diese Fähigkeiten im Gespräch hervorzuheben. Praktische Beispiele oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Franz Lehnen GmbH & Co. KG. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der {{br}}betriebseigenen Werkstatt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Franz Lehnen GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Landmaschinenmechaniker, KFZ-Mechaniker oder KFZ-Mechatroniker hervorhebt. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein technisches Interesse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Franz Lehnen arbeiten möchtest. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, insbesondere auf Hydraulik- und Schweißkenntnisse, und zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehnen Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle in der betriebseigenen Werkstatt technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hydraulik, Schweißtechniken und allgemeinen Mechanikkenntnissen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten und Probleme gemeinsam zu lösen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Franz Lehnen GmbH & Co. KG vertraut. Verstehe ihre Werte und ihre Geschichte, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt. Dies kann auch helfen, Fragen zu beantworten, die sich auf die Unternehmensphilosophie beziehen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder den Sport- und Gesundheitsprogrammen fragen, die angeboten werden.