Stellvertretende Stationsleitung im Pflege- und Erziehungsdienst am Standort Rottmannshöhe in B[...]
Stellvertretende Stationsleitung im Pflege- und Erziehungsdienst am Standort Rottmannshöhe in B[...]

Stellvertretende Stationsleitung im Pflege- und Erziehungsdienst am Standort Rottmannshöhe in B[...]

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team zur Betreuung und Erziehung von Jugendlichen in einer therapeutischen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Das kbo-Heckscher-Klinikum bietet hochwertige psychiatrische Versorgung für Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Sozialleistungen und regelmäßige Fortbildungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden, multiprofessionellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder Pflegefachkraft sowie Empathie und Organisationstalent erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilnahme an erlebnispädagogischen Aktivitäten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zufriedene Mitarbeitende, ein attraktives Gehalt, gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit: das alles finden Sie im kbo-Heckscher-Klinikum! "Eine Gesellschaft ist immer so wertvoll, wie sie mit ihren Kindern umgeht." Dieses Zitat des Klinik-Stifters Carl August Heckscher ist auch 95 Jahre nach der Gründung täglicher Ansporn für uns. An unseren elf Standorten erfüllen wir als Klinikum des Bezirks Oberbayern (kbo) den kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgungsauftrag. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München sehen wir uns der Aus- und Weiterbildung besonders verpflichtet.

Wir suchen für eine unserer offenen Therapiestationen für Jugendliche im Alter zwischen 13 und 17 Jahren am Standort Rottmannshöhe eine stellvertretende Stationsleitung im Team des Pflege- und Erziehungsdienstes.

Aufgaben

  • Die sach- und fachkundig umfassende, ressourcenorientierte, geplante Pflege, Erziehung und Betreuung der Patienten, sowie wertschätzender Umgang mit deren Familien
  • Fundierte und intensive Beziehungspflege im Bezugssystem
  • Die Durchführung von alltagsgestaltenden, therapeutischen Einzelangeboten und Gruppen und das Gestalten von Entwicklungsräumen
  • Unterstützung und Durchführung von Expositionstraining
  • Gestaltung therapieabhängiger Wochenendaktivitäten
  • Vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Mitwirken bei der Umsetzung konzeptioneller Veränderungen (SafeWards)
  • In Zusammenarbeit mit der Stationsleitung: Sicherstellung des betrieblichen Ablaufs und der Personaleinsatzplanung
  • Planung und Umsetzung der vereinbarten Stationsziele
  • Zielgerichtetes und motivierendes Führen von Mitarbeitenden
  • Konzeptionelles und innovatives Handeln in multiprofessioneller Teamarbeit

Minimum Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d), Heilerziehungspfleger/in (w/m/d)
  • Empathie und Sensibilität im Umgang mit jugendlichen Patienten/innen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Engagierte und motivierte Persönlichkeit mit Organisationsgeschick
  • Hohe soziale Kompetenz, gute kommunikative Fähigkeiten
  • Veränderungs- und Entwicklungsbereitschaft
  • Interesse an psychiatrischen Krankheitsbildern und pädagogischer Arbeit
  • Bereitschaft zum Schichtdienst, einschließlich Wochenenddiensten und Nachtdiensten
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Supervisionen, Fort- und Weiterbildungen

Wir bieten Ihnen

  • Tarifliche Vergütung gemäß TVöD/SuE in unbefristeter Anstellung
  • Betriebliche Sozialleistungen: Jahressonderzahlung, beitragsfreie Betriebsrente (ZVK), Entgeltumwandlung etc.
  • Unverbindliche Hospitation
  • Konzeptionelle Einarbeitung, begleitet durch Mentoren
  • Regelmäßige interne Fort- und Weiterbildungen, Supervisionen
  • Bezuschussung externer Fortbildungen
  • Gegenseitige Wertschätzung in einem sehr kompetenten, multiprofessionellen Team
  • Möglichkeiten erlebnispädagogischer Aktivitäten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und mit folgenden Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse.

Stellvertretende Stationsleitung im Pflege- und Erziehungsdienst am Standort Rottmannshöhe in B[...] Arbeitgeber: Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH

Das kbo-Heckscher-Klinikum in Rottmannshöhe bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für die stellvertretende Stationsleitung im Pflege- und Erziehungsdienst. Mit einem attraktiven Gehalt, tariflichen Vergünstigungen und einer starken Fokussierung auf die berufliche Weiterbildung durch regelmäßige Schulungen und Supervisionen, fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeitenden in einem wertschätzenden, multiprofessionellen Team. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung innovativer Konzepte mitzuwirken und erlebnispädagogische Aktivitäten zu gestalten, während Sie gleichzeitig Beruf, Familie und Freizeit optimal miteinander vereinbaren können.
L

Kontaktperson:

Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Stationsleitung im Pflege- und Erziehungsdienst am Standort Rottmannshöhe in B[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Pflege- und Erziehungsdienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Arbeit mit Jugendlichen in psychiatrischen Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Supervision. Das kbo-Heckscher-Klinikum legt Wert auf kontinuierliche Entwicklung, also sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen und deine Motivation für zukünftige zu sprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Stationsleitung im Pflege- und Erziehungsdienst am Standort Rottmannshöhe in B[...]

Empathie und Sensibilität im Umgang mit jugendlichen Patienten
Verantwortungsbewusstsein
Engagement und Motivation
Organisationsgeschick
Soziale Kompetenz
Gute kommunikative Fähigkeiten
Veränderungs- und Entwicklungsbereitschaft
Interesse an psychiatrischen Krankheitsbildern
Pädagogische Fachkenntnisse
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Durchführung von therapeutischen Angeboten
Erfahrung in der Beziehungspflege
Kooperationsfähigkeit im multiprofessionellen Team
Bereitschaft zum Schichtdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das kbo-Heckscher-Klinikum und seine Werte. Verstehe die Philosophie des Unternehmens, insbesondere den Fokus auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als stellvertretende Stationsleitung darlegst. Betone deine Erfahrungen im Pflege- und Erziehungsdienst sowie deine Empathie im Umgang mit Jugendlichen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe deine Ausbildung und beruflichen Stationen hervor, die mit der ausgeschriebenen Position in Verbindung stehen.

Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und in einem übersichtlichen Format einreichst. Nutze das bereitgestellte Formular auf der Website für eine sichere Übertragung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der stellvertretenden Stationsleitung und über die Philosophie des kbo-Heckscher-Klinikums. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Zeige Empathie und Sensibilität

Da der Umgang mit jugendlichen Patienten im Mittelpunkt dieser Position steht, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und Sensibilität demonstrierst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagiert hast.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und an konzeptionellen Veränderungen aktiv mitzuwirken.

Stellvertretende Stationsleitung im Pflege- und Erziehungsdienst am Standort Rottmannshöhe in B[...]
Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH
L
  • Stellvertretende Stationsleitung im Pflege- und Erziehungsdienst am Standort Rottmannshöhe in B[...]

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • L

    Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>