Facharzt für Allgemeinmedizin bzw. Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) für unsere MVZ-Praxen
Facharzt für Allgemeinmedizin bzw. Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) für unsere MVZ-Praxen

Facharzt für Allgemeinmedizin bzw. Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) für unsere MVZ-Praxen

Rodewisch Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten in Allgemeinmedizin oder Innerer Medizin und arbeite in einem modernen MVZ.
  • Arbeitgeber: Ein fortschrittliches Klinikum im Vogtlandkreis mit zwei Medizinischen Versorgungszentren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungskostenübernahme und attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied in der Patientenversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Diabetologie wünschenswert.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen für eine unserer MVZ – Praxen einen Facharzt für Allgemeinmedizin bzw. Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Wir sind ein leistungsfähiges und modern ausgestattetes Klinikum des Vogtlandkreises mit zwei angeschlossenen Medizinischen Versorgungszentren.

Ihre Aufgaben:

  • Facharzt für Allgemeinmedizin und/oder Innere Medizin (m/w/d)
  • wünschenswert ist die Zusatzbezeichnung Diabetologie

Vergütung nach TV-Ärzte/VKA

Übernahme der Kosten für fachspezifische Weiterbildungen sowie praxisrelevante Weiterbildungsveranstaltungen.

Schwerbehinderte Bewerber/innen, die nach Art und Schwere ihrer Behinderung für die Tätigkeit geeignet sind, werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Gern ist eine Kontaktaufnahme mit unserem Chefarzt, Herrn Dr. med. Schmidt unter der Telefonnr. 03744/361-4403 möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte mit Lebenslauf sowie den sonstigen üblichen Nachweisen über den bisherigen Berufsweg an: (Bewerbungen per E-Mail inkl. Anhänge senden Sie uns bitte als PDF-Datei. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungen nach drei Monaten vernichtet. Rücksendungen von schriftlich eingereichten Bewertungen sind nur mit beigefügtem und ausreichend frankiertem Rückumschlag möglich.)

Online-Bewerbung: Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen jetzt einfach online!

Facharzt für Allgemeinmedizin bzw. Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) für unsere MVZ-Praxen Arbeitgeber: Klinikum Obergöltzsch Rodewisch

Unser Klinikum im Vogtlandkreis bietet Ihnen als Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (m/w/d) eine hervorragende Arbeitsumgebung mit modernster Ausstattung und einem engagierten Team. Wir legen großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und unterstützen Sie durch die Übernahme von Kosten für fachspezifische Weiterbildungen. Genießen Sie die Vorteile einer ausgewogenen Work-Life-Balance in einer attraktiven Region, die sowohl Natur als auch kulturelle Angebote bereithält.
K

Kontaktperson:

Klinikum Obergöltzsch Rodewisch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für Allgemeinmedizin bzw. Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) für unsere MVZ-Praxen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Angebote der MVZ-Praxen, bei denen du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung und ihrer Philosophie auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Fachrichtung und deinem Werdegang durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Chefarzt stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über die Homepage des Vogtlandkreises und das Klinikum zu informieren. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, relevante Themen anzusprechen, die für die Position wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Allgemeinmedizin bzw. Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) für unsere MVZ-Praxen

Facharztqualifikation in Allgemeinmedizin oder Innerer Medizin
Zusatzbezeichnung Diabetologie (wünschenswert)
Umfassende Kenntnisse in der Patientenversorgung
Diagnose- und Behandlungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit mit Patienten und Kollegen
Teamfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Kenntnisse in der medizinischen Dokumentation
Fortbildungsbereitschaft
Organisationsfähigkeit
Vertrautheit mit modernen medizinischen Technologien
Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum und die MVZ-Praxen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Leistungen, Werte und die Region zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen im Bereich Allgemeinmedizin oder Innere Medizin enthält. Betone besondere Qualifikationen wie die Zusatzbezeichnung Diabetologie, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Klinikum bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Weiterbildungen ein.

Bewerbung online einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website des Klinikums. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Obergöltzsch Rodewisch vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum und die MVZ-Praxen informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Facharztausbildung und deinen Erfahrungen in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem medizinischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Klinikum die Übernahme von Kosten für fachspezifische Weiterbildungen anbietet, ist es sinnvoll, Fragen zu den verfügbaren Programmen zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung.

Facharzt für Allgemeinmedizin bzw. Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) für unsere MVZ-Praxen
Klinikum Obergöltzsch Rodewisch
K
  • Facharzt für Allgemeinmedizin bzw. Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) für unsere MVZ-Praxen

    Rodewisch
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • K

    Klinikum Obergöltzsch Rodewisch

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>