Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und führe psychophysikalische Experimente durch, analysiere Daten und arbeite an innovativen Eye-Tracking-Lösungen.
- Arbeitgeber: Pupil Labs bietet fortschrittliche Eye-Tracking-Technologien für Forschung und Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, bis zu zwei Home-Office-Tage pro Woche und 15 mobile Büro-Tage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen, internationalen Teams und arbeite an spannenden Herausforderungen in der kognitiven Wissenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder PhD in verwandten Bereichen und Erfahrung in der Durchführung von Verhaltensstudien.
- Andere Informationen: Schöne Büros im Herzen Berlins und Unterstützung für berufliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vision being the dominant human sense, eye tracking constitutes a powerful approach for understanding the human mind! At Pupil Labs, our mission is to provide cutting-edge eye-tracking solutions, which are more robust, accurate, accessible, and user-friendly than ever before. Already today, our products empower thousands of users in academia and industry, clinical surgeons, elite athletes, astronauts on the International Space Station, and many more.
Unlocking the full potential of eye-tracking technology relies on solving hard research problems, ranging from core gaze-estimation algorithms to developing cloud-based algorithmic tools allowing for the high-level analysis of terabytes of egocentric video data. The interdisciplinary R&D team at Pupil Labs, comprising members with backgrounds in Computer Science, Computational Neuroscience, Mathematics, and Physics, is tackling these challenges head-on!
In close collaboration with other engineering teams, we identify promising R&D avenues and take pride in seeing our results swiftly integrated into the latest products shipped to our customers. To support our efforts, we are looking to grow our R&D team in Berlin with a full-time R&D Scientist with expertise in experimental psychology, cognitive science, and psychophysics. This is an on-site position (with up to two home-office days per week).
Pupil Labs offers a competitive salary, flexible work arrangements, a great team of coworkers, a young and dynamic company structure, and a culture of participation and feedback. You are excited about joining an ambitious, international, diverse, interdisciplinary, young, enthusiastic, and talented team of researchers and software specialists? You have a growth mindset, thrive in fast-paced work environments, and enjoy working on hard problems? Then we are looking forward to hearing from you!
Was Sie tun würden:- Design, implement, and run controlled psychophysical and behavioral experiments in both lab and real-world settings.
- Develop and evaluate biomarkers for cognitive load, attention, and related cognitive states using eye-tracking and physiological signals.
- Work closely with data scientists and modelers to validate stochastic and biophysical models of pupil light response (PLR) and cognitive function.
- Analyze and interpret experimental data using statistical modeling, signal analysis, and machine learning techniques.
- Ensure experimental rigor by implementing best practices for experiment design, hypothesis testing, and statistical inference.
- Develop and maintain experimental protocols, ensuring high-quality data collection and reproducibility.
- Collaborate with internal teams to translate findings into actionable insights for next-generation eye-tracking applications.
- Sie haben einen Master-Abschluss oder PhD in experimenteller Psychologie, kognitiver Wissenschaft, Neurowissenschaften, Psychophysik, menschlichen Faktoren oder einem verwandten Bereich, ODER haben gleichwertige Forschungserfahrung in der Industrie oder Akademia.
- Sie haben praktische Erfahrung in der Planung und Durchführung von Verhaltensexperimenten mit menschlichen Teilnehmern, einschließlich Studiendesign, Datensammlung und Analyse.
- Sie sind mit der Forschung zu kognitiven Biomarkern vertraut, einschließlich Messungen von kognitiver Belastung, Aufmerksamkeit und physiologischen Reaktionen.
- Sie sind versiert in Datenanalyse und Statistik, einschließlich Erfahrung mit Python für experimentelle und statistische Analysen.
- Sie haben Erfahrung mit Experimentdesign-Tools (z.B. PsychoPy, Psychtoolbox, jsPsych, Presentation, OpenSesame).
- Sie sind in statistischer Modellierung bewandert, einschließlich frequentistischer und bayesianischer Inferenz.
- Idealerweise haben Sie Erfahrung mit Eye-Tracking oder physiologischen Signalen (z.B. Pupildynamik, EEG, ECG, GSR).
- Sie fühlen sich in schriftlichem und gesprochenem Englisch wohl.
Ein schönes Büro im Herzen Berlins. Bis zu zwei Home-Office-Tage pro Woche. 15 mobile Bürotage pro Jahr. Fortlaufendes Lernen und berufliche Entwicklung (wir werden Sie unterstützen, relevante wissenschaftliche/Entwickler-Konferenzen zu besuchen).
R&D Scientist – Experimental Psychology & Cognitive Biomarkers Arbeitgeber: Pupil Labs GmbH
Kontaktperson:
Pupil Labs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: R&D Scientist – Experimental Psychology & Cognitive Biomarkers
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich experimentelle Psychologie und kognitive Wissenschaften, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Gespräche mit Mitarbeitern von Pupil Labs dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tipp Nummer 2
Zeige dein Interesse an Eye-Tracking-Technologie! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch spezifische Ideen oder Lösungen präsentieren kannst, wird das deine Begeisterung und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Position Kenntnisse in Datenanalyse und statistischen Modellen erfordert, solltest du sicherstellen, dass du mit den relevanten Tools und Techniken vertraut bist. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Python und experimentellen Designs klar und prägnant darstellst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren! Pupil Labs legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: R&D Scientist – Experimental Psychology & Cognitive Biomarkers
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie den akademischen Hintergrund, relevante Erfahrungen und technische Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Forschungserfahrung: Hebe deine praktische Erfahrung in der experimentellen Psychologie und kognitiven Wissenschaft hervor. Beschreibe konkrete Projekte oder Studien, an denen du gearbeitet hast, und welche Methoden du verwendet hast.
Zeige deine Datenanalysefähigkeiten: Erwähne deine Kenntnisse in der Datenanalyse und Statistik, insbesondere mit Python. Füge Beispiele hinzu, wie du statistische Modelle angewendet hast, um experimentelle Daten zu analysieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des R&D-Teams bei Pupil Labs werden möchtest. Betone deine Begeisterung für innovative Technologien und deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pupil Labs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der experimentellen Psychologie und kognitiven Wissenschaften. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Forschungsprojekte und die Methoden, die du verwendet hast, zu nennen.
✨Verstehe die Technologien von Pupil Labs
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Eye-Tracking und wie diese Technologien in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Zeige dein Interesse an den Produkten und deren Einfluss auf die Forschung.
✨Demonstriere deine Datenanalysefähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Datenanalyse und Statistik zu erläutern. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Analyse zu präsentieren, die du durchgeführt hast, und die verwendeten Tools wie Python oder spezifische Experimentdesign-Software zu diskutieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da die Position enge Zusammenarbeit mit anderen Teams erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten und wie du unterschiedliche Perspektiven in deine Forschung integriert hast.