Mitarbeiter*in (*) für die Arbeit als Nachtbereitschaft Dhünnstr. 1c in Leverkusen 25-50 % oder[...]
Mitarbeiter*in (*) für die Arbeit als Nachtbereitschaft Dhünnstr. 1c in Leverkusen 25-50 % oder[...]

Mitarbeiter*in (*) für die Arbeit als Nachtbereitschaft Dhünnstr. 1c in Leverkusen 25-50 % oder[...]

Leverkusen Teilzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Nachtbereitschaft und Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für Menschen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teambuilding, Prämien und Mitarbeiterdiensträder.
  • Warum dieser Job: Sinnvolle Arbeit mit Herz, Humor und einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Selbstständige Arbeitsweise, Führerschein Klasse B und Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen werden angeboten.

Heilerziehungspfleger, Erzieher, examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (w/m/d) oder engagierte Mitarbeiter*innen (w/m/d), die Lust auf die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung haben.

Zu Ihren Aufgaben gehören: Bereitschaftsdienst über Nacht. Die Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung ist nur bei Bedarf und im Notfall notwendig.

Ihr Profil: Sie arbeiten selbstständig mit Herz und Humor und haben einen guten Draht zu Menschen mit geistiger Behinderung. Gemeinsam mit einem motivierten Team haben Sie Spaß an einer sinnvollen Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Führerschein Klasse B.

Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Sie finden ein qualifiziertes interdisziplinäres Team und gute Kooperations- und Vernetzungsstrukturen vor. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie eine Vergütung nach dem Entgelttarifvertrag des PARITÄTISCHEN für das Land Nordrhein-Westfalen (E-TV Parität NRW) plus Zusatzversorgung werden Ihnen angeboten. Darüber hinaus bieten wir Teambuildingsmaßnahmen, Prämienmodelle sowie das Leasing von Mitarbeiterdiensträdern an.

Mitarbeiter*in (*) für die Arbeit als Nachtbereitschaft Dhünnstr. 1c in Leverkusen 25-50 % oder[...] Arbeitgeber: Lebenshilfe Leverkusen e.V.

Als Arbeitgeber in Leverkusen bieten wir Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Nachtbereitschaft, die von einem engagierten und interdisziplinären Team unterstützt wird. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen, attraktiven Vergütungsmodellen sowie zusätzlichen Leistungen wie Teambuilding-Maßnahmen und Mitarbeiterdiensträdern. Bei uns finden Sie nicht nur ein herzliches Arbeitsumfeld, sondern auch vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten in der Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung einzubringen.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Leverkusen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (*) für die Arbeit als Nachtbereitschaft Dhünnstr. 1c in Leverkusen 25-50 % oder[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Behinderung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Betreuung hast und bereit bist, dich auf ihre individuellen Anforderungen einzustellen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen empathischen Ansatz verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (*) für die Arbeit als Nachtbereitschaft Dhünnstr. 1c in Leverkusen 25-50 % oder[...]

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Humor
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung
Fähigkeit zur Krisenintervention
Organisationstalent
Führerschein Klasse B
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit im Nachtbereitschaftsdienst wichtig sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Leverkusen e.V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit Menschen mit geistiger Behinderung zu arbeiten. Zeige, dass du ein gutes Gespür für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, dich auf sie einzulassen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Menschen in herausfordernden Situationen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Stress zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle Teil eines interdisziplinären Teams ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten oder Teambuilding-Maßnahmen sind besonders relevant.

Mitarbeiter*in (*) für die Arbeit als Nachtbereitschaft Dhünnstr. 1c in Leverkusen 25-50 % oder[...]
Lebenshilfe Leverkusen e.V.
L
  • Mitarbeiter*in (*) für die Arbeit als Nachtbereitschaft Dhünnstr. 1c in Leverkusen 25-50 % oder[...]

    Leverkusen
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • L

    Lebenshilfe Leverkusen e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>