Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der psychiatrischen Grundversorgung und psychotherapeutischen Behandlungen.
- Arbeitgeber: PsychCentral ist eine etablierte psychiatrische Institution im Herzen von Zürich mit über 28 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, angenehme Atmosphäre und erstklassige Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das Freiheit und Mitbestimmung schätzt und Patientenarbeit priorisiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre psychiatrische Erfahrung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Stellenbeginn ab sofort oder nach Vereinbarung – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir bauen aus! Für unsere Ambulatorien im Zentrum von Zürich suchen wir: Assistenzarzt / Assistenzärztin Facharzt / Fachärztin Psychiatrie. Ihr neuer Arbeitsplatz mitten in Zürich! PsychCentral ist eine seit 28 Jahren etablierte, private ambulante psychiatrische Institution im Herzen von Zürich. Unser motiviertes Team von rund 60 Mitarbeitenden an drei Standorten bietet psychiatrische Grundversorgung für alle Diagnosen mit einem besonderen Schwerpunkt auf psychotherapeutische Behandlungen in verschiedenen Methoden und Sprachen. Wir verstehen uns als attraktive Alternative zu öffentlichen Institutionen sowie zur klassischen psychiatrischen Einzelpraxis. Freiheit, Mitbestimmung und partnerschaftliches Entfaltungspotenzial stehen bei uns im Mittelpunkt.
Ihr Profil:
- Mindestens drei Jahre psychiatrische Vorerfahrung.
- Gute Deutschkenntnisse (Schweizerdeutsch, sowie weitere Sprachen von Vorteil).
- MEBEKO-Anerkennung des Arztdiploms (bei ausländischen Bewerbern).
- Hohes Engagement für psychiatrische und psychotherapeutische Arbeit.
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung.
Was wir bieten:
- Flexible Arbeitszeitmodelle – Teilzeitpensum und flexible Arbeitszeiten sind möglich.
- Angenehme, kollegiale Arbeitsatmosphäre – Arbeiten in einem motivierten und wertschätzenden Team.
- Eigene, attraktive Praxisräumlichkeiten – zentral gelegen an der Weinbergstrasse (Hauptbahnhof), Zähringerstrasse oder der Lessingstrasse (Sihlcity).
- Hohe Selbstbestimmung – Fokus auf Patientenarbeit ohne administrative Überlastung.
- Attraktives Gehalt und keine Dienste.
- Erstklassige Weiterbildungsmöglichkeiten – interne und externe Fortbildungen, Supervisionen, Intervisionen.
- Guter administrativer Support – damit Sie sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können.
Ihre Entwicklung bei uns:
Für Weiterbildungskandidaten wird ein Jahr an den FMH für Psychiatrie und Psychotherapie anerkannt, ebenso an den deutschen Facharzt. Wir kooperieren mit zahlreichen Ausbildungsstätten, darunter die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, das Institut für systemische Therapie IÖST und der DAS-Studiengang "Ärztliche Psychotherapie" der Universität Zürich. Für Fachärzte besteht die Möglichkeit, sich ausschließlich auf die Patientenarbeit zu konzentrieren oder sich in oberärztlicher Funktion an der Weiterbildung von Assistenzärzten zu beteiligen.
Stellenbeginn: Ab sofort oder nach Vereinbarung. Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!
Elena Pellizzon
PsychCentral
Weinbergstrasse 26
8001 Zürich
+41 76 784 79 82
personal@psychcentral.ch
www.psychcentral.ch
Assistenzarzt / Assistenzärztin Facharzt / Fachärztin Psychiatrie Arbeitgeber: PsychCentral
Kontaktperson:
PsychCentral HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt / Assistenzärztin Facharzt / Fachärztin Psychiatrie
✨Netzwerken in der Psychiatrie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachleuten in der Psychiatrie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten auszutauschen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Informiere dich über PsychCentral
Setze dich intensiv mit der Philosophie und den Werten von PsychCentral auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Arbeitsweise und das Team schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da PsychCentral Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Disziplinen zeigen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und spezifischen Fortbildungsangeboten, die PsychCentral bietet. Informiere dich über deren Programme und bringe eigene Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt / Assistenzärztin Facharzt / Fachärztin Psychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine psychiatrische Vorerfahrung und gegebenenfalls deiner MEBEKO-Anerkennung. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und psychotherapeutische Arbeit darlegst. Betone dein Engagement für interdisziplinäre Zusammenarbeit und kontinuierliche Weiterbildung.
Sprache beachten: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben hervorgehoben werden. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unklarheiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PsychCentral vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner psychiatrischen Vorerfahrung und deinen Ansätzen in der psychotherapeutischen Arbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Engagement verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Teile deine Pläne zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie diese mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Informiere dich über die Institution
Mache dich mit der Geschichte und den Werten von PsychCentral vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Institution verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Freiheit und Mitbestimmung.