Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Veranstaltungen und bringe Menschen zusammen.
- Arbeitgeber: Die Körber-Stiftung fördert Dialog und gesellschaftliche Entwicklung seit 1959.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm und erlebe eine lebendige Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Kommunikationswissenschaften oder Eventmanagement und Erfahrung im Veranstaltungsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind unabhängig von Identität und Herkunft willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesellschaftliche Entwicklung braucht Dialog und Verständigung. Mit operativen Projekten, in Netzwerken und in Partnerschaften, stellen wir uns aktuellen Herausforderungen in unseren Handlungsfeldern „Wissen für morgen“, „Internationale Verständigung“ und „Lebendige Bürgergesellschaft“. 1959 von dem Unternehmer Kurt A. Körber ins Leben gerufen, sind wir heute mit eigenen Projekten und Veranstaltungen national und international aktiv. Die Körber-Stiftung betreibt in Hamburg-Bergedorf gemeinsam mit neun Partnern das KörberHaus – ein offenes Haus für alle Generationen und Kulturen. Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm bringen wir Menschen zusammen, laden zum Mit- und Selbermachen ein und eröffnen Räume für Begegnung, Austausch und freiwilliges Engagement.
Für die Leitung unseres Veranstaltungsbetriebs im hauseigenen Theater (LichtwarkTheater), im Körber Saal sowie auf weiteren Veranstaltungsflächen, suchen wir Sie in Vollzeit, gern ab dem 15. Mai 2025 – zunächst befristet auf zwei Jahre.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Leitung des Veranstaltungsbetriebs mit unterschiedlichen Eventflächen
- Koordination eigener Veranstaltungen und eines umfangreichen externen Gastspielprogramms im LichtwarkTheater
- Fachliche Leitung eines kleinen Teams, Einsatzplanung und Koordination freier Mitarbeitender
- Budgetplanung und -monitoring
- Inhaltliche Weiterentwicklung und organisatorische Steuerung der Programm- und Veranstaltungsaktivitäten der Körber-Stiftung im KörberHaus
- Konzeption und Umsetzung von Veranstaltungsformaten
- Abstimmung und Vertragsgestaltung für Kooperationen, Gastveranstaltungen und Raumüberlassungen
- Auswahl, Beauftragung und Handling von Dienstleistern
- Veranstaltungsmarketing
- Evaluation und Prozessoptimierung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, z. B. der Kommunikationswissenschaften, Event-, Kulturmanagement und/oder entsprechende Berufsausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem Veranstaltungsbetrieb / einer Spielstätte, vorzugsweise im soziokulturellen Kontext, einer Kultur- oder Bildungseinrichtung
- Idealerweise erste Leitungserfahrung
- Nachweisbare Erfahrung in Veranstaltungskonzeption, -produktion und -management
- Verständnis für veranstaltungstechnische Bedarfe und Prozessmanagement
- Hohes Organisationstalent, vorausplanendes, eigeninitiatives und strukturiertes Arbeiten
- Teamfähige und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Führungsqualität, Kommunikationsstärke, sicherem Auftreten sowie der Bereitschaft, selbst mit anzupacken
Wir bieten:
- Ein Arbeitsumfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
- Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem breit gefächerten Aufgabenspektrum
- Einen attraktiven Arbeitsplatz am Standort Bergedorf
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind möglich, jedoch setzen wir auf regelmäßige Präsenz vor Ort
- Attraktive Zusatzleistungen, darunter Zuschuss zum DeutschlandTicket, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Vergünstigungen
Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder sonstiger Identität. Klingt interessant? Dann bewerben Sie sich gleich online oder informieren sich auf unserer Website.
Körber-Stiftung
Kerstin Müller
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Programmleiter (w/m/d) Arbeitgeber: Kom
Kontaktperson:
Kom HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programmleiter (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze jede Gelegenheit, um mit Menschen aus der Veranstaltungsbranche in Kontakt zu treten. Besuche relevante Events, Messen oder Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zur Körber-Stiftung zu knüpfen.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite dich darauf vor, innovative Veranstaltungskonzepte zu präsentieren. Überlege dir im Voraus einige Ideen, die du in einem Gespräch einbringen kannst, um zu zeigen, dass du die Vision der Körber-Stiftung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Führe Informationsgespräche
Versuche, mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Körber-Stiftung ins Gespräch zu kommen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da die Rolle eine Teamleitung umfasst, sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und -koordination zu teilen. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmleiter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Programmleiters. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Eventmanagement und deine Erfahrung in der Veranstaltungsplanung hervorhebt. Zeige, wie du die Werte und Ziele der Körber-Stiftung unterstützen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte anführen, die deine Fähigkeiten im Bereich Veranstaltungsmanagement und Teamleitung unter Beweis stellen. Konzentriere dich auf Erfolge und Ergebnisse.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kom vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Körber-Stiftung
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der Körber-Stiftung. Zeige im Interview, dass du die gesellschaftliche Relevanz ihrer Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Mission zu erfüllen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Veranstaltungen konzipiert oder geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Eventmanagement und in der Teamleitung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle einen Fokus auf innovative Veranstaltungskonzepte hat, sei bereit, kreative Ideen für zukünftige Events zu präsentieren. Überlege dir, wie du das Veranstaltungsprogramm im KörberHaus bereichern könntest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da effektive Kommunikation zwischen allen Beteiligten wichtig ist, solltest du im Interview deine Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.