Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle ambulante palliative PatientInnen und arbeite im multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: GemeinnĂĽtzige Hospiz- und Palliativgesellschaft gGmbH in Trier.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Teilzeitstelle und E-Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit flacher Hierarchie und regelmäßigen Supervisionen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachärztin/arzt mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Einstieg ab 01.04.2025 oder später, Rufdienstbereitschaft erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Tätigkeitsbereich: ärztlicher Bereich
Beginn der Tätigkeit: 01.04.2025 oder später
Art der Einrichtung: Versorgungsart
Zielgruppe: Erwachsene
Einsatzort: Kreis Trier und/oder Eifel Mosel Hochwald
Bundesland: Rheinland-Pfalz, Deutschland
Versicherungspflichtig: Ja
Stellenumfang: Vollzeit, Tz mögl.
Beschäftigungsdauer: unbefristet
FĂĽhrungsverantwortung: nein
Besondere Anforderungen:
- Eine/n erfahrene/n Fachärztin/arzt mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
- Eine engagierte und flexible Persönlichkeit mit guter kommunikativer Kompetenz und ausgeprägter Teamfähigkeit
- Hohe Motivation und Freude am selbständigen und verantwortungsvollen Arbeiten im multiprofessionellen Team
- Bereitschaft zum vernetzten Arbeiten mit den Versorgungspartnern
- Teilnahme an Rufdiensten
- Besitz des FĂĽhrerscheins fĂĽr PKW
Stellenbeschreibung:
PalliativmedizinerIn (m/w/d) in Teilzeit (mind. 35 %). Für unser multiprofessionelles Team der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) aus Palliativ Care Pflegekräften, Psychologinnen und Fachärztinnen diverser Fachgebiete suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/en Ärztin/Arzt für die Einsatzgebiete Stadt & Region Trier und/oder Region Eifel-Mosel-Hochwald.
Träger der SAPV-Versorgung ist die gemeinnützige Hospiz- und Palliativgesellschaft gGmbH für die Stadt Trier und den Landkreis Trier-Saarburg.
Das Aufgabengebiet umfasst die Behandlung ambulanter palliativer PatientInnen und ihrer Zugehörigen. Wir stehen in sehr engem Austausch mit den Teams des stationären Hospizes, der Palliativstationen & Palliativdienste ortsansässiger Krankenhäuser und der allgemeinen ambulanten Hospizversorgung in der Region.
Wir bieten Ihnen:
- Selbst bestimmtes Arbeiten in einem hochmotivierten, kollegialen Team mit flacher Hierarchie
- Regelmäßige Supervisionen, Fall- und Teambesprechungen
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Anstellung in unbefristeter Teilzeitstellung (mind. 35 %) mit flexiblen Arbeitszeiten
- Vergütung angelehnt TV-Ärzte VKA
- Hospitation vor Aufnahme der Arbeit
- Individuell gestaltete Einarbeitung
- Möglichkeit zur Teilnahme an „Jobrad“, E-Bike Leasing
Kontakt: SAPV Team Hospiz Trier, z. Hd. Frau Dr. Magdalene Merk, Weberbach 4854290 Trier, E-Mail: [E-Mail-Adresse], Telefon: 0651 9949801
PalliativmedizinerIn SAPV Trier und/oder Eifel Mosel Hochwald Arbeitgeber: Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PalliativmedizinerIn SAPV Trier und/oder Eifel Mosel Hochwald
✨Netzwerken in der Palliativmedizin
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Palliativmedizin zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knĂĽpfen und mehr ĂĽber die spezifischen Anforderungen in der Region Trier und Eifel-Mosel-Hochwald zu erfahren.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die gemeinnützige Hospiz- und Palliativgesellschaft gGmbH und deren Arbeitsweise. Ein tiefes Verständnis für ihre Philosophie und die Art der Patientenversorgung kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da die Stelle eine hohe Teamfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team verdeutlichen. Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.
✨Flexibilität betonen
Die Stellenbeschreibung hebt die Notwendigkeit von Flexibilität hervor. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst, sei es bei der Arbeit im Team oder bei der Teilnahme an Rufdiensten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PalliativmedizinerIn SAPV Trier und/oder Eifel Mosel Hochwald
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die speziellen Anforderungen und Qualifikationen, die fĂĽr die Position als PalliativmedizinerIn gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Palliativmedizin wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte und Erfahrungen mit der Philosophie der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerschein und andere relevante Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativmedizin und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Patienten und Angehörigen in der Palliativversorgung entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und einfühlsam kommunizieren. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die gemeinnĂĽtzige Hospiz- und Palliativgesellschaft gGmbH und deren Arbeitsweise. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zu sprechen. Betone deine Flexibilität und dein Engagement für eine gute Teamdynamik.