Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und begleite sie von der Ausschreibung bis zur Fertigstellung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen, das auf nachhaltige Lösungen setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bauwesen oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Projektabwicklung sowie unterstützende Projektbegleitung
- Ausschreibung erstellen, kalkulieren, auswerten, verhandeln und vergeben
- Kaufmännische Bauleitung: Rechnungsprüfung und -freigabe
- Koordination der Mängelbehebung
- Projektcontrolling
Bauingenieur /in m/w/d - Unbefristet Arbeitgeber: DEUTSCHE INDUSTRIEBAU
Kontaktperson:
DEUTSCHE INDUSTRIEBAU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur /in m/w/d - Unbefristet
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen in deine Projekte einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektabwicklung und -leitung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Bauleitung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur /in m/w/d - Unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen für die Position als Bauingenieur/in hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektabwicklung, Ausschreibungserstellung und kaufmännischen Bauleitung ein.
Verwende klare und präzise Sprache: Formuliere deine Sätze klar und präzise. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten und Erfahrungen leicht verständlich sind.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Erfolge in der Projektbegleitung und im Projektcontrolling belegen. Zahlen und Ergebnisse können hier sehr überzeugend sein.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben individuell für die Stelle. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Projektabwicklung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEUTSCHE INDUSTRIEBAU vorbereitest
✨Verstehe die Projektabwicklung
Informiere dich über die verschiedenen Phasen der Projektabwicklung im Bauwesen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektbegleitung und -koordination zeigen.
✨Kenntnisse in Ausschreibung und Vergabe
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Erstellung und Auswertung von Ausschreibungen zu beantworten. Zeige, dass du mit den gängigen Verfahren vertraut bist und erläutere, wie du erfolgreich Angebote kalkuliert und verhandelt hast.
✨Kaufmännische Aspekte im Bauwesen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der kaufmännischen Bauleitung zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Rechnungsprüfung und -freigabe. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die finanziellen Aspekte eines Bauprojekts hast.
✨Projektcontrolling und Mängelbehebung
Diskutiere deine Ansätze zum Projektcontrolling und wie du Mängel effektiv koordinierst und behebst. Bereite Beispiele vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.