Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust und begleitest Menschen mit Beeinträchtigung in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Das Seelandheim ist ein modernes Unternehmen mit 370 Mitarbeitenden, das hohe Standards setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem respektvollen, kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Teamplayer, die bereit sind, zu lernen und zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Seelandheim ist ein erfolgreiches und modernes Unternehmen mit 370 Mitarbeitenden, das sich immer wieder neue Massstäbe setzt. Mit Investitionen, aktuellen Konzepten sowie effizienten Prozessen bereiten wir uns auf die Zukunft vor. Unser Ziel ist es, für die 260 Bewohnenden und ihre Angehörige das Bestmögliche zu erreichen. Dies ist nur dank Mitarbeitenden möglich, die grosses Engagement zeigen und eine überdurchschnittliche Leistung erbringen.
Aufgaben:
- Alltagsheld:in – Du bist verantwortlich für die professionelle Beschäftigung, Betreuung und Pflege unserer Bewohner:innen. Mit Kopf, Herz und Humor gestaltest du ein strukturiertes, aber entwicklungsförderndes Umfeld.
- Tagesverantwortung und Co. – Du sorgst dafür, dass in deinem Verantwortungsbereich vom Frühstück bis zum Feierabend alles rund läuft.
- Alltagszauber:in und Bezugsperson – Du gestaltest die Alltagsbegleitung individuell und hast ein offenes Ohr und ein offenes Herz für unsere Bewohner:innen.
- Körperpflegeprofi oder lernwillig – Du kannst mit umfassender Alltags- bzw. Körperpflege umgehen oder bist bereit, dies zu lernen.
- Angehörigenmanagement – Du pflegst eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und begegnest ihnen wertschätzend.
- Teamplayer durch und durch – Du teilst dein Wissen und deine Erfahrung gerne mit dem Team, förderst den Zusammenhalt, siehst aber auch das grosse Ganze und treibst die Entwicklung mit kreativen Impulsen voran.
- Fachkräftemanufaktur – Als Praxisausbildner:in übernimmst du die Rolle eines Mentors und sorgst mit einer hochwertigen Praxisbegleitung dafür, dass die Ausbildung bei uns erfolgreich absolviert werden kann.
- Konzeptumsetzer:in – Du unterstützt das Team und die Wohngruppenleitung, damit wir auch weiterhin interne Standards und Konzepte mit hoher Qualität leben können.
- Multitasking-Meister:in & Vernetzungsprofi – Als «Mensch mit den tausend Fäden» verknüpfst du Ideen, Menschen und Projekte und hilfst mit, die fachliche, agogische Arbeit und die funktionale Gesundheit auf das nächste Level zu bringen.
Profil:
- Sozialpädagogik ist dein Ding – Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Erfahrung und Herzlichkeit – Menschen mit kognitiver und mehrfacher Beeinträchtigung liegen dir am Herzen und in deinem Erfahrungsschatz.
- Ausbildungs-Knowhow – Idealerweise bringst du Erfahrung in der Praxisanleitung mit oder bist bereit, dich dahingehend weiterzubilden.
- Flexibilität und Nerven wie Drahtseile – Du bist belastbar und flexibel, bleibst auch in herausfordernden Situationen gelassen und siehst Chancen in herausforderndem Verhalten.
- Papierkram? Kein Problem! – Deine PC-Kenntnisse sind fundiert und du findest auch schriftlich mühelos die richtigen Worte.
- Führerausweis B – Im besten Fall macht dir das Steuern unseres Transporters Spass (9 Plätze). Unsere Bewohnenden unternehmen gerne Ausflüge.
Bereit, deine Stärken und dein Engagement einzubringen? Auch wenn du keinen Superhelden-Umhang trägst, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen. Sende dein Motivationsschreiben mit aktuellem Lebenslauf an:
Sozialpädagog:in HF/FH | Bereich Menschen mit Beeinträchtigung Arbeitgeber: Seelandheim AG
Kontaktperson:
Seelandheim AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog:in HF/FH | Bereich Menschen mit Beeinträchtigung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sozialpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die im Alltag eines Sozialpädagogen auftreten können. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen reagieren würdest und bringe diese Ideen in das Vorstellungsgespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Willen zur Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog:in HF/FH | Bereich Menschen mit Beeinträchtigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sozialpädagogik und deine Motivation, im Seelandheim zu arbeiten, darlegst. Betone, wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
Beispiele für Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen zeigen. Dies könnte durch Projekte oder spezielle Herausforderungen geschehen, die du gemeistert hast.
PC-Kenntnisse betonen: Da gute PC-Kenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in der schriftlichen Kommunikation und im Umgang mit Softwareprogrammen klar darstellst. Erwähne spezifische Programme, die du beherrschst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seelandheim AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Sozialpädagog:in im Seelandheim übernehmen würdest. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Betreuung, Pflege und Alltagsgestaltung einbringen kannst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da der Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du während des Interviews Empathie zeigst. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Das Seelandheim legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und Zielen des Seelandheims stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.