Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Entwicklung von Steuerungssystemen und Fahrerassistenzsystemen während deines dualen Studiums.
- Arbeitgeber: Putzmeister ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Betonpumpen und IT-Automotive.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, besuche spannende Events und profitiere von einer breiten Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT in der Automobilbranche und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest IT-affin sein, logisch denken können und sicher im Umgang mit Office-Software sein.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bei Frau Anika Kailer.
Während des dreijährigen Studiums in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart, erhalten Sie eine Ausbildung, die sich auf die Entwicklung von Steuerung- und Überwachungssystemen sowie auf den Aufbau und Einsatz von Fahrerassistenz- und Fahrerinformationssystemen konzentriert. Neben den theoretischen Unterrichtsblöcken an der DHBW erhalten Sie in den Praxisphasen Einblicke in einzelne Fachbereiche wie Softwareentwicklung, Steuerungstechnik, Entwicklung und IT.
Der theoretische Unterricht an der DHBW wird durch innerbetrieblichen Lehrunterricht, PC-/EDV Anwendungsseminare und Besuche von Kunden, Lieferanten und Baustellen (nach Möglichkeit) ergänzt.
Das Studium bietet aufgrund der breiten Ausbildung vielfältige Berufschancen. Insbesondere kommen Einsatzgebiete in Frage, bei denen sowohl informationstechnische, elektronische/elektrische als auch mechanische Kenntnisse erforderlich sind wie z. B. in der Steuer- und Regelungstechnik sowie in der Softwareentwicklung.
Ihr Profil
- Affinität zur IT und Wirtschaft
- Fähigkeit zum abstrakt-logischen Denken
- Sicherer Umgang mit dem PC und den gängigen Office-Softwareprogrammen
- Eigeninitiative
- Teamfähigkeit
Interessieren Sie sich für das oben genannte Studium? Dann bewerben Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzte zwei Zeugnisse, Leistungsnachweise).
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Anika Kailer, Ausbildungsleiterin DH-Studium, gerne zur Verfügung.
Putzmeister Concrete Pumps GmbH
Frau Anika Kailer
Max-Eyth-Straße 107
2631 Aichtal
Duales Studium Informatik IT-Automotive (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik IT-Automotive (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Automotive. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT und Automotive beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse in Softwareentwicklung und Steuerungstechnik klar und verständlich zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative durch konkrete Beispiele aus vergangenen Projekten oder Erfahrungen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch gut im Team arbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik IT-Automotive (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Putzmeister Concrete Pumps GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Affinität zur IT und Wirtschaft sowie deine Teamfähigkeit. Zeige auf, warum du dich für das duale Studium interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge deine letzten zwei Zeugnisse sowie Leistungsnachweise bei. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und alle erforderlichen Informationen enthalten, um deine Eignung für das Studium zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium Informatik IT-Automotive stark auf technische Aspekte fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Softwareentwicklung, Steuerungstechnik und Fahrerassistenzsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums und der späteren Arbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Dies zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Unternehmen suchen nach Bewerbern, die proaktiv sind. Teile während des Interviews Beispiele mit, bei denen du selbstständig Projekte initiiert oder Herausforderungen angegangen bist. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Unternehmenserfolg beizutragen.
✨Informiere dich über Putzmeister
Recherchiere im Vorfeld über Putzmeister und deren Produkte, insbesondere im Bereich IT-Automotive. Zeige dein Interesse an dem Unternehmen und dessen Entwicklungen, indem du gezielte Fragen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Firma identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.