Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Auszubildende im Holzbau an und gestalte ihre Ausbildung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft des Bauhandwerks prägt.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Werkstätten, geregelte Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die nächste Generation von Handwerkern und habe direkten Einfluss auf ihre Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Meisterprüfung im Zimmererhandwerk und Erfahrung in der Ausbildung.
- Andere Informationen: Standorte in Freiburg und Bühl bieten dir spannende Möglichkeiten.
Ihr Know-how. Ihre Erfahrung. Ihre Chance, zu begeistern. Holz ist Ihr Element und Nachwuchsförderung Ihre Mission? Dann kommen Sie zu uns! Als Zimmermeister (m/w/d) werden Sie Auszubildende auf ihrem Weg ins Handwerk begleiten – praxisnah, zukunftsorientiert und mit viel Gestaltungsfreiraum. In unseren Kompetenzzentren in 79111 Freiburg und 77815 Bühl bieten wir Ihnen den Rahmen, Ihre Expertise und Begeisterung für das Zimmererhandwerk weiterzugeben.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Freiburg und Bühl Verstärkung.
Ihre Benefits:
- Modern ausgestattete Werkstätten mit innovativer Technik
- Geregelte Arbeitszeiten und planbare Freizeit
- Ein engagiertes Ausbilderteam mit großem Erfahrungsschatz
- Weiterbildungsmöglichkeiten im fachlichen und pädagogischen Bereich
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Zukunft des Bauhandwerks
Ihre Hauptaufgaben:
- Fachgerechte Unterweisung von Auszubildenden (m/w/d) in der überbetrieblichen Ausbildung im Bereich Holzbau
- Planung und Vorbereitung von Ausbildungsinhalten und Lehrgangsunterlagen
- Betreuung und Anleitung von Lehrlingen (m/w/d)
- Pflege und Verwaltung der Werkstatt, Materialien und Maschinen
- Mitwirkung bei der Umsetzung digitaler Lern- und Lehrkonzepte
- Teilnahme an pädagogischen und fachlichen Weiterbildungen
Ihr Profil:
- Meisterprüfung im Zimmererhandwerk oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Holzbau sowie im Umgang mit Auszubildenden
- Pädagogisches Geschick und Freude an der Vermittlung handwerklicher Fähigkeiten
- Sicherer Umgang mit MS Office, CAD- und Abbundprogrammen
- Strukturierte, teamorientierte Arbeitsweise
Zimmerermeister (m/w/d) für die Ausbildung Arbeitgeber: Berufsförderungswerk Südbadische Bauwirtschaft
Kontaktperson:
Berufsförderungswerk Südbadische Bauwirtschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zimmerermeister (m/w/d) für die Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Stelle und das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Holzbau und in der Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Ausbildung hast. Das wird deine Begeisterung und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner pädagogischen Erfahrung und deinem Umgang mit Auszubildenden. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Wissen vermittelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Zimmererhandwerk! In persönlichen Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch kannst du deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung junger Menschen im Handwerk deutlich machen. Das wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zimmerermeister (m/w/d) für die Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Ausbildungsphilosophie und die spezifischen Anforderungen für die Position als Zimmerermeister zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Holzbau und deine Qualifikationen als Zimmerermeister hervorhebt. Achte darauf, auch deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Auszubildenden zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung von Auszubildenden im Zimmererhandwerk begeisterst. Gehe auf deine Erfahrungen und deine Vision für die Nachwuchsförderung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Meisterprüfung und Weiterbildungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Südbadische Bauwirtschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position des Zimmerermeisters stark praxisorientiert ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Holzbau betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Da du Auszubildende anleiten wirst, ist es wichtig, dass du deine pädagogischen Fähigkeiten hervorhebst. Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich Wissen vermittelt hast oder eine schwierige Situation mit einem Lernenden gemeistert hast.
✨Informiere dich über digitale Lernkonzepte
Die Stelle erfordert auch die Mitwirkung bei digitalen Lern- und Lehrkonzepten. Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Ausbildung im Handwerk und sei bereit, deine Ideen dazu zu teilen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens, dem Team und wie die Weiterbildungsmöglichkeiten konkret aussehen. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.